 |
Fahrrad Weltführer
780 Seiten Informationen, Tipps & Tricks für die Radreise durch die Welt. 110 Länder außerhalb Europas sind hier beschrieben, mit Routenvorschlägen und Hinweisen zum Radfahren und "Überleben"
Die Welt per Rad mit diesem Fahrradführer entdecken ...
Informiert reisen: Beschreibung lohnender Radstrecken und -regionen in nahezu allen Ländern Amerikas, Asiens, Afrikas, Australiens und Ozeanien. Fakten und Wissenswertes übder Land und Leute, Topografie, Klima und Radelbedingungen.
Praktische Tipps und Wissenswertes zur Reisevorbereitung und Informationsbeschaffung: Anreise, Flüge, Visa, Gesundheitsvorsorge, Literatur (spezielle Rad- und Reiseführer), Karten, GPS. Zahllose Internet-Adressen für detaillierte und aktuellste Zusatzinformationen.
|
 |
Grenzenlos radeln
Die schönsten Radtouren entlang von Seen und Flüssen
Monika Erdenbrink
28 Ein- und Zweitages-Radtouren Hochrhein, Schwarzwald, Bodensee, Schweiz
Die Tourenbeschreibungen werden durch Tourenkarten und Gratis-Downloads einzelner Touren und Karten ergänzt.
|
 |
Tilmann Waldthaler: Nordkap - Neuseeland
Noch einmal mit dem Fahrrad um die Welt
In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen, schwingt sich Tilmann Waldthaler zur großen Entdeckungsreise auf sein Fahrrad: 15000 Kilometer vom Nordkap in Norwegen bis nach Invercargill, der südlichsten Stadt der Südinsel Neuseelands. Das Radfahren ist - wie immer, wenn er unterwegs ist - Mittel zum Zweck. Seine Leidenschaft und Neugierde gilt überraschenden Begegnungen am Wegesrand, dem bunten Alltag in der Fremde. Er bereist Finnland, den Balkan, Indien, Südostasien, Australien und Neuseeland, das Land, von dem er 1977 zu seiner ersten Tour von der Antarktis bis in die Arktis aufgebrochen ist. Mit »Nordkap - Neuseeland« schließt sich der Kreis eines Radreiselebens, das weltweit einzigartig ist und nicht nur Radbegeisterte vom großen Abenteuer träumen lässt.
|
 |
Herbert Lindenberg: Fahrradführer Europa per Rad
Der Reiseführer für alle Radler durch ganz Europa
Das optimale Buch, um Radtouren zu planen und zu verwirklichen. 40 europäische Länder werden ausführlich mit einem tourenpraktischen Infoteil vorgestellt: Reisezeit und Wetter - Info-Quellen - Karten und Papiere - Anreise - inländische Verkehrsmittel - Übernachten - Fahrrad - Straßen und Wege. Sonderkapitel, wie z. B. tourenpraktische Hinweise für den Alpenraum mit Pässen, stimmungsvolle Radreise-Stories vieler Co-Autoren lockern das umfangreiche Werk auf.
Mit Touren durch: Albanien, die Alpen, Baltikum (Litauen, Lettland, Estland), Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Färöer, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien (England, Wales, Schottland), Irland (Republik Irland, Nordirland), Island, Italien, Kosovo, Kroatien, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Osteuropa (Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Russland), Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei (europäischer Teil), Ungarn, Zypern.
|
 |
Hansen Hoepner - Paul Hoepner - Marie-Sophie Müller: Zwei nach Shanghai
13600 Kilometer mit dem Fahrrad von Deutschland nach China
Ein Zelt, Isomatten und zwei Fahrräder - mehr brauchen Paul und Hansen nicht, um von Berlin nach Shanghai zu radeln. Sieben Monate bereisen die Zwillingsbrüder exotische Schauplätze und erleben ein Wechselbad der Gefühle: An der russischen Grenze werden sie fast verhaftet, nur die Hilfsbereitschaft der Kirgisen kann das vorzeitige Ende ihrer Tour verhindern, und in einer Jurte im Himalaja lädt man sie ein, für immer zu bleiben. Fesselnd und mit zusätzlichem Filmmaterial berichtet der Band von einem mutigen Roadtrip, bei dem der engste Freund nie von der Seite weicht.
|
 |
Sonne, Wind und Regen
Das neue Buch vom "Radguru" Tilmann Waldthaler
Deutschland ist ein Dorado für Fahrradbegeisterte aus aller Welt: Über 70 000 Kilometer ausgebaute Radwanderwege durchziehen das Land, vom Ochsenweg im hohen Norden bis zum legendären Donauradweg im Süden. Vorbei an prächtigen Schlössern, wunderschönen Naturlandschaften und pulsierenden Metropolen. Tilmann Waldthaler begibt sich einen Sommer lang auf eine Reise auf den beliebtesten Radwanderwegen, erkundet den Reiz des "Leisetretens", erzählt von den schönsten Zufallsbekanntschaften unterwegs und erläutert, was es auf einer Radtour durch Deutschland alles zu beachten gilt, von der optimalen Ausstattung des Fahrrads bis zur Übernachtungsfrage.
|
 |
Carsten Janz: Beinhart
In 3300 Tagen mit dem Fahrrad um die Welt
Carsten Janz ist Globetrotter aus Leidenschaft. Vier Jahre arbeitet und spart er für den großen Trip mit dem Fahrrad um die Welt. Im August 1998 startet er dann in Richtung Osten. Neun Jahre später, im Sommer 2007, trifft er unter großer Anteilnahme von Familie, Freunden, Presse und Fernsehen wieder in Hamburg ein - unglaubliche 100 000 Kilometer hat er auf dem Fahrrad zurückgelegt! Sein Reisebericht sprüht nur so vom Leben, dem er begegnet ist. Er ist direkt und ungeschminkt, gewitzt und authentisch. Und oft genug wird deutlich, was eine so lange Reise neben aller Abenteuerlichkeit wirklich ist: beinhart.
Ausdauersport und Reisen sind die Fixpunkte im Leben von Carsten Janz, um die er schon als Jugendlicher sein Leben organisiert. Irgendwann reift der Entschluss, die Welt komplett zu umrunden. Aus vielerlei Gründen kommt dafür nur das Fahrrad infrage, nicht zuletzt ist es die Vorliebe für sportliche Bewegung an frischer Luft.
Aber natürlich ist er nicht nur Fahrrad gefahren: Er hat immer wieder Stopps gemacht und sich Jobs gesucht, für die Reisekasse und manchmal auch aus Herzensgründen. Er hat sich die Welt genau angesehen, die er durchquerte, aber dabei sein Reiseziel nie aus den Augen verloren.
|
 |
Susanne Storck: ABGEFAHREN: Auf dem Rad durch Deutschland - mit wenig Geld und viel Gepäck
Abenteuerland Deutschland? Als Susanne Storck sich aufs Fahrrad schwingt, will sie einfach mal ohne Zeitdruck Land und Leute kennen lernen. Sie fährt von Mülheim an der Ruhr immer am Rhein entlang bis zum Bodensee, weiter durch Bayern, Thüringen und Hessen auf dem Ruhrtal Radweg zurück nach NRW. 2.716 Kilometer legt sie zurück. Allein. Als Frau. Die bis dahin nie Sport gemacht hatte.
Über sieben Wochen lang ist sie unterwegs: mit 16 Kilo Gepäck auf dem Rad - und nur 400 Euro in bar. Die Geldkarte bleibt zu Hause.
Die Redakteurin einer Tageszeitung will testen, ob sie die Kraft hat, ihr Ziel zu erreichen. Sie will wissen, ob man in Deutschland einfach bei wildfremden Menschen klingeln und nach einem Job fragen kann - und was dann passiert.
|
 |
Birgit Holst:
Bed & Bike im Ruhestand
Der Band ist Reisebericht und Ratgeber zugleich. Er soll das reichliche Angebot an Fahrradliteratur vornehmlich von jungen Menschen für junge Menschen geschrieben ergänzen. Vor allem der reiferen Jugend will er Nützliches an die Hand geben, von der optimalen Vorbereitung der Tour, über die Planung der Routen, bis zur Ausrüstung und Verpflegung, da sich zunehmend mehr Grauköpfchen auf den Radwegen Deutschlands und Europas tummeln.
|
 |
Armin Herb - Daniel Simon
Radreisen
Die schönsten Touren in Europa
Dieses Buch führt zu den schönsten Radregionen Europas zwischen Skandinavien und den Kanarischen Inseln, zwischen Wales und Masuren.
Zu jeder Region finden Radfahrer kompakte Reiseinformationen von Anreise bis Unterkunft mit den wichtigsten Adressen. Dazu kommen kulinarische Tipps und Infos zu Landkarten, Fahrradwerkstätten und Radverleihstationen.
Klassische Kulturrouten präsentieren die Schlösser im Tal der Loire oder die historischen Städte in der Toskana. "Radeln und Baden" ist das Motto bei Touren im Mecklenburgischen Seenland und beim Inselhüpfen in der dänischen Ostsee. Freunde hoher Berge genießen die Faszination der Alpen bei Etappen durch die Dolomiten und im Berchtesgadener Land. Das Abenteuer Landschaft dominiert die Fahrt durchs einsame Hochland Norwegens. Für Gourmets unter den Freizeitradlern empfiehlt sich eine Radtour durchs Burgund.
|
 |
Neuerscheinung
Radwandern Deutschland West
Die schönsten Tagesausflüge im Westen Deutschlands
1:50.000, 1:60.000, 1:75.000 60 Touren, 2.700 km, 140 Karten, 70 Ortspläne
GPS-Tracks
|
 |
Bikeline Radtourenbuch Radwandern Deutschland Süd
Die 60 schönsten Tagesausflüge in Süddeutschland
Lassen Sie sich verzaubern von den stillen Wäldern des Schwarzwaldes oder den satt grünen Wiesen des Allgäus. Genießen Sie auf unseren Touren die Weinvielfalt in Baden, im Rheingau oder Weinfranken. Rasten Sie zünftig in einem der vielen urigen Bayerischen Biergärten. Sogar Touren zum "Meer" können wir Ihnen bieten - dank des Bodensees, der auch als "Schwäbisches Meer" bezeichnet wird und des Chiemsees, dem "Bayerischen Meer". Besuchen und erkunden Sie schmucke Dörfer, lebendige Städte, romantische Schlösser und Burgen oder UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Die in diesem Buch zusammengestellten Touren könnten kaum unterschiedlicher sein und trotzdem haben sie eines gemeinsam - Ihnen Ideen und Inspiration für Ihren nächsten Radausflug zu geben. Satteln Sie also Ihren Drahtesel und gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Präzise Karten, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region - in diesem Buch finden Sie alles, was Sie für Ihre Tagesausflüge brauchen - außer gutem Radlwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.
|
 |
Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt
Anita Burgholzer und Andreas Hübl
Ein Euro pro Buchverkauf wird an eine in Nepal tätige, wohltätige Organisation gespendet!
»Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel«, sagen sich die beiden Oberösterreicher Anita Burgholzer und Andreas Hübl, als sie ihre Jobs an den Nagel hängen und die weichen Bürosessel gegen harte Fahrradsättel eintauschen. Die leidenschaftlichen Radnomaden erzählen von ihrem intensiven Leben im Sattel, das sie 36.500 km durch 35 Länder und 3 Kontinente führt. Persönlich und ungeschminkt gewähren sie dem Leser einen tiefen Einblick in den Alltag eines "ganz gewöhnlichen" Reiseradler-Paars, geprägt von Höhen und Tiefen, körperlichen und mentalen Herausforderungen, Beziehungsproben und einzigartigen Begegnungen mit fremden Kulturen, Menschen und großen Naturlandschaften.
»Rückenwind« - eine Reise, in der nicht Tempo und Leistung bestimmend sind. Die uns vor Augen führt, wie wenig man zum persönlichen Glück benötigt und dass uns Menschen trotz aller Gegensätze, verschiedener Kulturen und Wertvorstellungen weitaus mehr verbindet als wir denken.
»Mit dem Rad reist man so langsam, dass alles Heimat ist«
|
 |
Tilmann Waldthaler - Carlson Reinhard
Sieh diese Erde leuchten!
Das Leben eines Radlers von Welt!
30 Jahre, 430.000 Kilometer, 136 Länder
Was bringt einen Mann dazu, 30 Jahre mit dem Fahrrad um die Welt zu reisen, sich zu behaupten, zu lernen und zu träumen?
Tilmann Waldthaler erzählt hier seine Geschichte erstmals mit allen Hintergründen und Zusammenhängen, mit all ihren komischen und dramatischen Momenten
|
 |
Bikeline Adventure:
Daniela Schmidt /
Tobias Klein
Eurasika -
Drei Kontinente - Zwei Fahrräder - Ein Abenteuer
Erscheinungstermin: 16.10.2013
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Mitte Oktober 2013 ist im Verlag Esterbauer ein lesenswertes Buch in der neuen Reihe Bikeline Adventure herausgebracht worden.
Das handliche Format läßt das schön bebilderte Buch zum ausgezeichneten Reisebegleiter werden.
Wer es mit auf Fahrradreise nimmt, wird leicht in Versuchung gebracht, sein Reiseziel zu überdenken...
Eines sonnigen Novembermorgens im Jahr 2008 brechen Daniela Schmidt und Tobias Klein auf, um ihren Traum zu verwirklichen. Auf ihren vollbepackten Fahrrädern erleben sie 19 Monate voller Enthusiasmus für Menschen und Landschaften, 21.297 Kilometer zwischen Rückenwind und völliger Erschöpfung.
Sie überqueren die Alpen im Winter und das zentralasiatische Pamir-Gebirge im Sommer, reisen in Pakistan Tag und Nacht unter Polizeischutz und stehen in Uganda Rüssel an Nase Elefanten gegenüber. Intensive Begegnungen mit den Menschen am Straßenrand prägen ihr Reiseleben.
Über atemlose Höhen, extreme Tiefen und das ganz alltägliche Glück des Radfahrens berichten sie mit viel Herz und Humor in ihrem Buch.
|
|
|