Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz

>> Radwege Alpenpässe

Alpenpässe

Österreichische Pässe
Norbertshöhe - vom Unterengadin zum Reschenpass mit Ziel Südtirol
Italienische Pässe
Reschenpass-Passo di Resia - von Nauders ins Vinschgau

Die Geschichte der alpinen Passübergänge

Vom Saumpfad zum Basistunnel - eine Verkehrsgeschichte der alpinen Passübergänge.
Die vierbändige Buchreihe "Alpenpässe" von Steffan Bruns beschreibt ebenso unterhaltsam wie fundiert die Entstehungs- und Kulturgeschichte der Passübergänge des höchsten Gebirges im Inneren Europas.
Geografisch geordnet nach Regionen und Pässen lassen sich die Bände linear wie ein Sachbuch lesen, mit ihrem umfangreichen Stichwortregister aber auch ideal als Nachschlagewerk für Reisende nutzen.
Der Leser erfährt Wissenswertes wie Kurioses über Namensgebung, Verkehrsentwicklung, Wegebau und die wechselnde Geschichte der alpinen Pässe beiderseits der Brenner-Route, zwischen Bodensee und Comer See, westlich der Gotthard-Route sowie die Pässe der Ostalpen und der französischen und italienischen Westalpen.
Es wird berichtet, wie und wo der Steinzeitmensch die Alpen eroberte, wo die Kelten erste Pfade und die Römer erste Straßen bauten, von den Beschwernissen und Abenteuern, die frühe Reisende erlebten sowie vom Bau moderner Chausseen, Eisenbahnlinien und Autobahnen über das Gebirgsmassiv.
Die archäologische, militärgeschichtliche und kulturhistorische Betrachtung wird durch interessantes Karten- und Bildmaterial angereichert. Das Werk ist das erste umfassende Verzeichnis seiner Art.

 

 Die Alpen mit dem Fahrrad
Die Alpen mit dem Fahrrad
Nicolas Richoz
125 spektakuläre Touren
480 Seiten, 387 farbige Abbildungen und 31 Karten/Tabellen
Die Alpen mit dem Fahrrad bezwingen - ein Traum von vielen. Aber wo soll man beginnen? Nicolas Richoz hat die faszinierendsten Routen allesamt befahren und stellt sie in diesem Buch vor. Neben fantastischen Bildern und vielen nützlichen Hinweisen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen präsentiert der Autor 125 Alpen-Etappen, die mit dem Fahrrad zu befahren sich besonders lohnen. Wer will, kann in den sieben Alpenländern während 125 Tagen 9600 Kilo- und 210 000 Höhenmeter zurücklegen. Zur Vorbereitung der eigenen Tour oder einfach zum Schmökern empfiehlt sich der Blick in dieses Buch. Staudämme, Gipfel, Pässe, Seen - von unbekannteren Tälern bis zu den Klassikern hat der Autor die Alpenwelt mit Kamera und Drohne eingefangen. Für die Wochenendtour oder die langen Sommerferien, für den Halbprofi ebenso wie für die Genussfahrerin.
hier direkt bestellen
Buch Alpenpässe 1

Alpenpässe 1

Von Monte Carlo zum Mont Blanc

Erscheinungstermin: 1.6.2012

Buch Alpenpässe 2

Alpenpässe 2

Vom Genfer See zum Bodensee

Erscheinungstermin: 1.6.2012

Alpenpässe 3 

Alpenpässe 3

Vom Inn zum Gardasee

Erscheinungstermin: 30.9.2010

Buch Alpenpässe 4

Alpenpässe 4

Von der Donau zur Adria

Erscheinungstermin: 15.6.2011


www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de