
NRW & Niedersachsen - Willkommen auf der BahnRadRoute
BahnRadRoute Hellweg-Weser
Auf alten Handelswegen zur märchenhaften Weser
Streckenlänge: | ca. 255 - 275 km |
Streckenführung: | Radwege, flach bis auf leichte Steigungen zwischen Blomberg und Lüdge |
Beschilderung: | weißer Pfeil: Richtung Hameln; schwarzer Pfeil: Richtung Soest |
Schwierigkeitsgrad: | leicht - mittel |
Orte & Entfernungen: | Soest - 6,5 km - Bad Sassendorf - 14 km - Erwitte - 4,5 km - Bad Westernkotten - 5 km - Lippstadt - 5 km - Bad Waldliesborn - 8 km - Langenberg - 13 km - Rietberg - 7 km - Rheda-Wiedenbrück - 7 km - Herzebrock-Clarholz - 17 km - Gütersloh - 15 km - Harsewinkel - 11 km - Steinhagen - 29 km - Bielefeld - 24 km - Leopoldshöhe - 8 km - Bad Salzuflen - 4 km - Lage - 26 km - Lemgo - 10 km - Dörentrup - 9 km - Barntrup - 19 km - Blomberg - 7 km - Schieder-Schwalenberg - 10 km - Lügde - 3 km - Bad Pyrmont - 16 km - Emmerthal - 11 km - Hameln |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Unternehmen Sie eine Radreise auf historischen Hansewegen!
Die BahnRadRoute Hellweg-Senne führt Sie von Soest entlang des Hellwegs durch Bäderorte ins Gütersloher Land. Nach Bad Sassendorf, Bad Westernkotten und Bad Waldliesborn erreichen Sie das sehenswerte Städtchen Rietberg und Rheda-Wiedenbrück.
Das Gütersloher Land ist bekannt für seine schönen Alleen durch weite Wiesen. Historische Ortskerne laden zur Pause ein. In Bielefeld erwartet den Radler eher Großstadtfeeling. Die Fahrt geht weiter durch das Land des Hermann. Auch hier gibt es reichlich Möglichkeiten zur Besichtigung von historischen Altstädten. Das Schloss Brake kann besichtigt werden - wieder eine schöne Abwechslung. Dann rollen die Räder am Schiedersee entlang nach Lügde und bald darauf ist die niedersächsische Kurstadt Bad Pyrmont erreicht.
Die Bahnradroute folgt dem Emmertal bis zur Weser, wo die Rattenfängerstadt Hameln schon auf den Radler wartet.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Hameln: an den
Weser-Radweg
in Bielefeld: an die BahnRadRoute Hellweg-Senne
in Bielefeld: an die BahnRadRoute Teuto-Senne
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
BahnRadRoute Hellweg-Weser
|
![]() |
Bahnradroute Hellweg-Weser
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Nordrhein-Westfalen
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Sauerland
|
![]() |
Grenzgängerroute Teuto-Ems
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
|
|
|
|
|
|
Soest: | Altstadt, fast vollständig erhaltener Stadtwall |
Bad Sassendorf: | Gradierwerk, Kurpark, SoleTherme |
Erwitte: | Pfarrkirche St. Laurentius, Altes Rathaus am historischen Marktplatz, Schlossgelände mit Park |
Bad Westernkotten: | zwei Gradierwerke im Kurpark, Hellweg-Sole-Thermen mit 700 m² Wasserfläche |
Lippstadt: | schöne Altstadt, wird auch das Venedig Westfalens genannt, Marienkirche, Stiftsruine 12. Jh., Stadtpalais, schöne Fachwerkhäuser, hist. Rathaus |
Rietberg: | hist. Stadtkern, Gartenschaupark Rietberg (LGS 2008) |
Rheda-Wiedenbrück: | schmale Altstadtgässchen, schöne Fachwerkhäuser, Wasserschloss Rheda,Flora-Westfalica-Park |
Herzebrock-Clarholz: | ehem. Kloster |
Gütersloh: | Stadtpark, Botanischer Garten, Alter Kirchplatz rund um die Apostelkirche, Erlebnisbad "Die Welle" |
Harsewinkel: | im Ortsteil Marienfeld Romanische Klosterkirche, Klostergarten,Klostercafé, Hotel Klosterpforte und Sporthotel "11" |
Steinhagen: | Heimat des Steinhägers (Wacholderbranntwein), Historisches Museum Steinhagen |
Bielefeld: | Alter Markt, Sparrenburg, Tierpark Olderdissen |
Leopoldshöhe: | Heimathof Leopoldshöhe mit Museum, histor. Rittergüter |
Lage: | Westfälisches Industriemuseum Ziegelei Lage |
Lemgo: | histor. Hansestadt mit mittelalterlichem Stadtkern, prächtige Stein- und Fachwerkhäuser |
Dörentrup: | Dorf der Tiere (alte Haustierrassen) |
Barntrup: | Schloss Barntrup |
Blomberg: | komplett sanierte Altstadt mit 250 restaurierten Fachwerkhäusern |
Lügde: | historische Altstadt mit Stadtmauer, Wehrtürmen und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, Kloster Falkenhagen, die Kilianskirche aus 12. Jh,, Köterberg mit eindrucksvoller Rundumsicht, Storchenstation |
Bad Pyrmont: | Staatsbad, Kurpark mit Palmengarten, zahlreiche Mineralquellen |
Emmerthal: | Schloss Hämelschenburg |
Hameln: | die "Rattenfängerstadt" |
Bielefeld Marketing GmbH, Tourist-Information im Neuen Rathaus |
Tourist Information Soest Teichsmühlengasse 3 D-59494 Soest Tel. +49-(0)2921-66350050 Fax +40-(0)2921-66350099 E-Mail: touristinfo@soest.de www.soest.de |
Stadtinformation im Rathaus Lange Str. 14 D-59555 Lippstadt Tel. +49-(0)2941-58515 E-Mail: stadtinfo@kwl-lippstadt.de www.lippstadt.de |
Stadt Rietberg Rathausstraße 36 D-33397 Rietberg Tel. +49-(0)5244-986201 E-Mail: info@stadt-rietberg.de www.rietberg.de |
Gütersloh Marketing GmbH Berliner Str. 63 D-33330 Gütersloh Tel. +49-(0)5241-211360 E-Mail:info@guetersloh-marketing.de www.guetersloh-marketing.de |
Stadt Bad Salzuflen, Der Bürgermeister Rudolph-Brandes-Allee 19 D-32105 Bad Salzuflen Tel. +49-(0)5222-9520 E-Mail: stadt@bad-salzuflen.de www.bad-salzuflen.de |
Lemgo Marketing e.V. |
Touristinformation Bad Pyrmont Europaplatz 1, D-31812 Bad Pyrmont Tel. +49-(0)5281-940511 E-Mail: info@badpyrmont.de www.badpyrmont.de |
Stadt Hameln Rathausplatz 1 D-31785 Hameln Tel. +49-(0)5151-2020 E-Mail: rathaus@hameln.de www.hameln.de |