Graubünden - Willkommen in den Alpen
Susten-Pass 2.224 m
Streckenlänge: | ca. 33,5 km bis Höhe, 18 km bis Wassen, gesamt 51,5 km |
Streckenführung: | asphaltierte Straße |
Beschilderung: | keine besondere Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | anspruchsvoll |
Orte & Entfernungen: | Meiringen (595 m ü. M.) - 6,5 km -
Innertkirchen (625 m ü. M.) - 12 km -
Gadmen (1204 m ü. M.) - 10 km -
Hotel Steingletsch (1865 m ü. M.) - 5 km - Passhöhe
Sustenpass (2224 m ü. M.) - 18 km - Wassen (930 m ü. M.) größte Steigung/Gefälle : 9 % offiziell geöffnet : 15. Juni bis 15. Oktober |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Unter Radfahrern gilt der Susten als einer der schönsten und modernsten Pässe in der Schweiz. Nach 8jähriger Bauzeit konnte die heutige Passtrasse 1945 fertiggestellt werden und ist, da noch jung an Jahren, mit breiten Fahrbahnen, möglichst wenig Kehren und etlichen Parkplätzen ausgestattet. Insgesamt müssen 14 Tunnel durchfahren werden, wobei der längste Tunnel mit 325 m auf der Höhe zu finden ist.
Der Sustenpass verbindet die Kantone Uri mit Bern. Bereits seit dem Mittelalter existierte ein Saumpfad über den Susten, dessen Name von "sust" für Lagerplatz herstammt.
Von westlicher Seite geht es durch das Gadmertal über 34 km zur Passhöhe. Vom Osten ist das Meiental von Wassen aus zu durchqueren, wobei hier der Anstieg nur über 18 km zu bewältigen ist. Von Meiringen aus ist auch der Grimselpass zu fahren, während auf der östlichen Seite der Gotthard von Wassen aus Anschluss bietet.
Der Susten bietet Ausblicke auf mehrere Dreitausender und deren Gletscher.
Für die Beschreibung haben wir Meiringen als Ausgangsort über den Susten gewählt.
Wir radeln noch recht gemütlich von Meiringen bis Innertkirchen, wo bald zwei Kehren mit 9 % Steigung einen Vorgeschmack geben.
Zwischen Nessental und Gadmen wird die Steigung angenehmer. Weiter rollt das Rad an den Kalkfelsen der steilen Gadmerflüe vorbei nach Obermaad. Gadmen wie auch der Weiler Obermaad wurden und werden häufig von Lawinen heimgesucht. Der Weiler wurde 1808 von einer Staublawine verschüttet und 22 der 70 Bewohner fanden den Tod.
Die gut asphaltierte Straße steigt weiter stetig mit durchschnittlich 9 % an. Es sind des öfteren kurze Tunnel zu durchfahren, für welche aufgrund der Kürze kein Licht benötigt wird. Das Hotel Steingletsch liegt 5 km unterhalb der Passhöhe auf 1865 m Höhe. Es bieten sich phantastische Ausblicke in die Bergwelt: das 3503 m hohe Sustenhorn und der 2900 m hohe Giglistock, dazwischen das 3420 m hohe Gwächtenhorn, um nur die höchsten zu nennen. Selbst im Hochsommer sind die Bergspitzen noch von Schnee bedeckt.
Zwischen Steingletsch und der Passhöhe liegt der milchig schimmernde Steinsee, der das Gadmer Wasser speist. In weiten Kehren müssen nochmals 9 % Steigung bewältigt werden. Ein 325 m langer Tunnel markiert die Passhöhe.
Nach Wassen rollen die Räder über 18 km durch das Meiental. Begleitet werden wir bei der Fahrt von der Meienreuss, die am Susten entspringt und am Zielort dieser Etappe in Wassen in die Reuss mündet. Der Ort Wassen wurde durch den Bau der 1882 fertiggestellten Gotthardbahn bekannt. Markant liegt die Kirche von Wassen auf einem Hügel und ist von weitem sichtbar.
![]() |
Rudolf Geser
|
![]() |
Die Alpen mit dem Fahrrad
|
![]() |
Andreas GeserDie schönsten Pässe und Bergstrassen von den Alpen bis zu den Pyrenäen70 Touren mit dem Rennrad
|
![]() |
Veloland Schweiz 6:
|
![]() |
Veloland Graubünden
|
![]() |
Veloland SchweizDer Führer "Veloland Schweiz" ist eine Zusammenfassung von neun unterschiedlichen Veloführern und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten500 Seitenhier direkt bestellen |
![]() |
KuF Schweiz Radreisekarte
|
![]() |
Karl Kasthofer
|
![]() |
Gotthard/S. Gottardo - Grimsel - Susten - Oberalp
|
![]() |
Rudolf Geser
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
Tourist Information Meiringen Bahnhofsplatz 12 CH-3860 Meiringen Tel. +41-33-972 50 50 Fax +41-33-972 51 50 E-Mail: info@haslital.ch www.haslital.ch |
Graubünden Ferien Alexanderstr. 24 CH-7001 Chur Tel. +41-81-254 2424 Fax +41-81-254 2400 E-Mail: contact@graubuenden.ch www.graubuenden.ch |