Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Schweiz

Fluss-Radwege Schweiz
Veloroute 8 - Aare Gletsch-Koblenz
Ticino - durchs Valle Leventina
Rhein (Vorderrhein)
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Aargau (AG)
Appenzell (AI - AR) (Ostschweiz)
...
Basel - Land - Stadt (BL/BS)
Veloroute 3 Nord-Süd-Achse - Basel-Chiasso
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Veloroute 7 - Jura - Basel-Vallorbe
Freiburg (FR)
Veloroute 4 - Alpenpanorama - St.Margrethen-Aigle
Genf (GE)
Veloroute 1 - Rhône - Gletsch-Genf
Glarus (GL)
Veloroute 9 - Seen-Route Montreux-Rorschach
Jura (JU)
Veloroute 7 - Jura Basel-Vallorbe
Fürstentum Liechtenstein (FL) (Ostschweiz-Tourismus)
...
Luzern (LU) (Zentralschweiz)
Veloroute 9 Seen-Route Montreux-Rorschach
Neuchâtel /Neuenburg (NE)
Gemüsepfad-Tour
Im Land der Poyas
Über die Haute Veveyse zum Lac Leman
Lac de Neuchâtel
Lac de Neuchatel und Bieler See
Nidwalden (NI) (Zentralschweiz)
...
Obwalden (OW) (Zentralschweiz)
Ostschweiz (AI/AR, FL, SG, SH, TG,)
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Veloroute 4 - Alpenpanorama - St. Margarethen-Aigle
Veloroute 5 - Mittelland - Romanshorn- Lausanne
Veloroute 9 - Seen-Route - Montreux-Rorschach
Ostschweizer Weinroute
Pilgerroute
Schweizer Bodensee

Schaffhausen (SH) (Ostschweiz)
Veloroute 2 - Rhein - Gletsch-Basel
Schwyz (SZ) (Zentralschweiz)
...
Solothurn (SO)
Veloroute 5 -Mittelland - Romanshorn-Lausanne
Veloroute 8 - Aare - Gletsch-Koblenz
St. Gallen (SG) (Ostschweiz)
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Sargans-Walensee-Benkner Ried-Rapperswil
Auf dem Schweizer Rheindam ins St. Galler Rheintal
Ins Rheindelta

Thurgau (TG) (Ostschweiz)
...
Uri (UR) (Zentralschweiz)
Zentralschweiz (LU, NW, OW, SZ, UR, ZG)
Veloroute 3 - Nord-Süd-Achse - Basel-Chiasso
Über den Etzel zum Kloster Einsiedeln
Rund um den Ägerisee
Vom Kloster Einsiedeln zum Ägerisee
Drei Seen in einer Tour: Ägerisee-Zuger See-Vierwaldstätter See
Von Luzern über Alpnacher See zum Sarner See
Brünigpass
Originalrennstrecke Schweizer Meisterschaften Region Cham
Vom Aargau zum Hallwiler und Baldegger See
Zur Schlachtkapelle nach Sempach mit Ziel Luzern
Vom lebhaften Luzern entlang des Vierwaldstätter Sees

Zürich (ZH)
Zürich
Zürichsee
weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Österreich
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Bahntrassen
Fluss-Radwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Wappen Bern Bern - Willkommen im Berner Oberland

Touristenartikel Grindelwald

Grindelwald per Rad

Wadenbeisser in die Gletscherwelt

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 40 km
Streckenführung: aslphaltierte Straße
Beschilderung: keine besondere Rad-Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
   
Orte & Entfernungen: Interlaken (568 m ü. M.) - 8,5 km - Zweilütschinen - (660 m ü. M.) -11,5 km - Grindelwald (1034 m ü. M.) - 11,5 km - Zweilütschinen - 8,5 km - Interlaken
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

InterlakenEin Ausflug mit dem Velo nach Grindelwald - das ist ein Wadenbeisser! Aber eine tolle Tour hinauf in die Gletscherwelt.

Ausgangsort dieser sportlichen Tour ist das mondäne Interlaken.

Wir radeln vom Zentrum Richtung Matten bzw. Richtung Autobahn A 8 und folgen dem Fluss Lütschine bis zur Abzweigung Lauterbrunnental / Grindelwald.

Hier in Zweilütschinen treffen die Schwarze Lütschine und die Weiße Lütschine zusammen und vereinigen sich zur knapp 9 km langen Lütschine, die später in den Brienzer See mündet. Die Schwarze Lütschine kommt von Grindelwald und ist 12,3 km lang, während die Weisse Lütschine aus dem Lauterbrunnental kommt und mit 13,1 km nur wenig länger ist. Radschilder nach Grindelwald

Wir setzen die Fahrt fort ins Lütschental mit Ziel Grindelwald. Zweilütschinen liegt auf ca. 660 m Höhe, und so sind noch rund 400 m Höhe bis Grindelwald zu gewinnen.

Nun steigt die Strasse stetig bis Grindelwald in 1034 m Höhe. Der Ort lebt vom Tourismus. Bergsteiger aus aller Welt streben nach Grindelwald. Die Namen der umliegenden Berge sprechen für sich: Eiger, Mönch, Jungfrau, Wetterhorn und Schreckhorn.

Noch bis ins 19. Jh. reichten zwei Gletscher (Oberer und Unterer Grindelwaldgletscher) bis nah an das Dorf. Seit Anfang des 20. Jh. haben steigende Temperaturen die Gletscher rasant abschmelzen lassen.

Die immer wieder fantastischen Blicke in die Bergwelt mit den vielen Gletschern faszinieren und entschädigen allemal für die Anstrengungen.  

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht

Berner Oberland Simmental
KuF Schweiz Radkarte 16
Berner Oberland Simmental


Veloland Schweiz
Die beliebten VCS-Velokarten von Kümmerly+Frey vermitteln alle wichtigen Informationen, die sich Radfahrerinnen und Radfahrer vor und während der Fahrt wünschen: Steigungen, Höhendifferenzen, Strassenbeläge, Verkehrsaufkommen. Kantonale und nationale Velowege (Veloland Schweiz) und Mountainbike-Strecken sind speziell gekennzeichnet. Jede Karte mit nützlichen Zusatzinformationen: Sehenswürdigkeiten, Unterkunft und Verpflegung.
Mit Index und Anfahrtskarte der Region. Karte wasser- und reissfest.
Massstab: 1: 60 000
hier direkt bestellen

 

Buch Wildromantisches Berner Oberland
Peter Habereder
Wildromantische Ausflugsziele im Berner Oberland
Höhlen, Schluchten, Wasserfälle
hier direkt bestellen
Veloroute Nr. 9
Veloland Schweiz 9:
Seen-Route

Die offiziellen Routenführer

Montreux - Rorschach
- Länge ca. 504 km
Die 504 km lange Route ist eine Reise mit dem Velo quer durch die Postkartenschweiz, vom Genfersee zum Bodensee oder umgekehrt. Dazwischen liegen wie eine Perlenkette eine ganze Reihe weiterer Seen: Walensee, Zürichsee, Sihlsee, Ägerisee, Zugersee, Vierwaldstättersee, Wichelsee, Sarnersee, Lungerersee, Brienzersee, Thunersee, Lac du Vernex und Greyerzersee.
hier direkt bestellen
Velokarte
KuF Schweiz Radreisekarte
die ultimative Reisekarte für die Schweiz!
1 : 301 000
Veloland Schweiz
Die beliebten VCS-Velokarten von Kümmerly+Frey vermitteln alle wichtigen Informationen, die sich Radfahrerinnen und Radfahrer vor und während der Fahrt wünschen: Steigungen, Höhendifferenzen, Strassenbeläge, Verkehrsaufkommen. Kantonale und nationale Velowege (Veloland Schweiz) und Mountainbike-Strecken sind speziell gekennzeichnet. Sie erleichtern das sichere Vorwärtskommen mit dem Velo. Index. Wasser- und reissfest
hier direkt bestellen

Veloland Schweiz  
Veloland Schweiz
Der Führer "Veloland Schweiz" ist eine Zusammenfassung von neun unterschiedlichen Veloführern und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten
500 Seiten
hier direkt bestellen
Top of Switzerland
Top of Switzerland
Velotouren für Gross und Klein

- Von Grotto zu Grotto
- Auf der Herzroute durchs Emmental
- Dem Nationalpark entgegen
- Rund um den Monte San Salvatore
- Unterwegs im Maggiatal
- Auf dem Jakobsweg
- Entlang von Seen und Flüssen
- Mit General Suworow in den Alpen
- Zum Saut-du-Doubs
- Auf den Spuren der Römer
hier direkt bestellen
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

FotoHotel  TextHotel 
   

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht

 Schweizer Herzroute
Schweiz Radsportreise

Schweizer Herzroute
Von Thun nach Zug

Herzlich grüßt die Schweiz: Von Thun am Thunersee nach Zug am Zuger­see führt die Herzroute, wie die Schweizer Velo-Route Nr. 99 auch ge­nannt wird, vor­bei an un­zäh­ligen pit­toresken Plätzen ...
auch als E-Bike Reise buchbar
Aare-Radweg 
CH Radwanderreise

Aare-Radweg
Von Interlaken nach Konstanz

Immer am Wasser entlang: Die Kulisse von Jung­frau, Mönch und Eiger, die Bun­des­haupt­stadt Bern, die Städte und Dör­fer am Rand des fran­zö­sisch ge­präg­ten Jura werden Sie eben­so be­geis­tern wie der Rhein­fall und ...
Alpenpanorama
Schweiz Rennradreise 

Schweizer Alpenpanorama
St. Margrethen - Montreux

Durch Berg und Tal: Lust auf Berg­zauber und pul­sie­ren­de Aus­fahrten? Dann ab in die Schweiz mit Ihnen! Auf der Al­pen­pa­no­rama-Route, der "Königs­route" im Velo­land Schweiz, er­le­ben Sie spek­ta­ku­läre Land­schaf­ten und ra­san­te Ab­fahr­ten ...
 
 
Interlaken:  mondäner Ort, viele Rucksacktouristen aus Japan und vor allem Amerika, mit fFaszinierendem Blick auf die 4158 m hoch Jungfrau
Sehenswert : Altes Schloss 14. - 18. Jh., Neues Schloss und Kirche 18. Jh.
Zur Geschichte : entstand erst im 19. Jh. aus Unterseen, Matten und einer Klostersiedlung namens inter lacus, was zwischen den Seen bedeutet.der Ortsteil Unterseen bietet eine Aare-Promenade, Touristikmuseum der Jungfrauregion, Obere Gasse 26, (DI-SO 14-17 h) zeigt die Entwicklung Interlakens
in Bönigen Dorfmuseum
diverse Ausflugsmöglichkeiten  
Grindelwald: umgeben von Eiger, Mönch und Jungfrau, 160 km Mountainbike-Strecken, Ausgangsort für Hochgebirgs- und Bergsteigertouren, größter Skiort in der Jungfrauregion
Interlaken Tourismus
Höheweg 37
CH-3800 Interlaken
Tel. +41-33- 826 53 00
Tel. Reservation +41-33-8265301
Fax +41-33-826 53 75
E-Mail : mail@interlakentourism.ch
www.interlaken.ch
 
Grindelwald Tourismus
Dorfstr. 110
CH-3818 Grindelwald
Tel. +41-33-854 1212
Fax +41-33-854 1210
E-Mail: touristcenter@grindelwald.ch
www.grindelwald.ch 

 

Bildnachweise: Topfoto und Text © U.Stüwe-Schmitz, Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de