Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Schweiz

Fluss-Radwege Schweiz
Veloroute 8 - Aare Gletsch-Koblenz
Ticino - durchs Valle Leventina
Rhein (Vorderrhein)
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Aargau (AG)
Appenzell (AI - AR) (Ostschweiz)
...
Basel - Land - Stadt (BL/BS)
Veloroute 3 Nord-Süd-Achse - Basel-Chiasso
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Veloroute 7 - Jura - Basel-Vallorbe
Freiburg (FR)
Veloroute 4 - Alpenpanorama - St.Margrethen-Aigle
Genf (GE)
Veloroute 1 - Rhône - Gletsch-Genf
Glarus (GL)
Veloroute 9 - Seen-Route Montreux-Rorschach
Jura (JU)
Veloroute 7 - Jura Basel-Vallorbe
Fürstentum Liechtenstein (FL) (Ostschweiz-Tourismus)
...
Luzern (LU) (Zentralschweiz)
Veloroute 9 Seen-Route Montreux-Rorschach
Neuchâtel /Neuenburg (NE)
Gemüsepfad-Tour
Im Land der Poyas
Über die Haute Veveyse zum Lac Leman
Lac de Neuchâtel
Lac de Neuchatel und Bieler See
Nidwalden (NI) (Zentralschweiz)
...
Obwalden (OW) (Zentralschweiz)
Ostschweiz (AI/AR, FL, SG, SH, TG,)
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Veloroute 4 - Alpenpanorama - St. Margarethen-Aigle
Veloroute 5 - Mittelland - Romanshorn- Lausanne
Veloroute 9 - Seen-Route - Montreux-Rorschach
Ostschweizer Weinroute
Pilgerroute
Schweizer Bodensee

Schaffhausen (SH) (Ostschweiz)
Veloroute 2 - Rhein - Gletsch-Basel
Schwyz (SZ) (Zentralschweiz)
...
Solothurn (SO)
Veloroute 5 -Mittelland - Romanshorn-Lausanne
Veloroute 8 - Aare - Gletsch-Koblenz
St. Gallen (SG) (Ostschweiz)
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Sargans-Walensee-Benkner Ried-Rapperswil
Auf dem Schweizer Rheindam ins St. Galler Rheintal
Ins Rheindelta

Thurgau (TG) (Ostschweiz)
...
Uri (UR) (Zentralschweiz)
Zentralschweiz (LU, NW, OW, SZ, UR, ZG)
Veloroute 3 - Nord-Süd-Achse - Basel-Chiasso
Über den Etzel zum Kloster Einsiedeln
Rund um den Ägerisee
Vom Kloster Einsiedeln zum Ägerisee
Drei Seen in einer Tour: Ägerisee-Zuger See-Vierwaldstätter See
Von Luzern über Alpnacher See zum Sarner See
Brünigpass
Originalrennstrecke Schweizer Meisterschaften Region Cham
Vom Aargau zum Hallwiler und Baldegger See
Zur Schlachtkapelle nach Sempach mit Ziel Luzern
Vom lebhaften Luzern entlang des Vierwaldstätter Sees

Zürich (ZH)
Zürich
Zürichsee
weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Österreich
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Bahntrassen
Fluss-Radwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Wappen TessinTessin - Willkommen am Luganer See

Blick auf Morcote am Luganer See

Luganer See per Rad

Seerunde mit italienischem Flair

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 50 km
Streckenführung: Rundtour
Beschilderung: Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: mittel
   
Orte & Entfernungen: Ponte Tresa - Brusino - Riva San Vitale - Bissone - Melide - Morcote - Figino - Agno - Ponte Tresa
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Es handelt sich bei dieser Tour um eine leichte und äußerst reizvolle Rundfahrt um den Lago di Lugano. Luganer SeeStart ist von jedem Ort möglich, da der Luganer komplett umrundet wird. Hierbei werden abwechselnd die Schweiz und Italien beradelt.

Der See liegt 271 m über dem Meeresspiegel und misst 48.7 km², von denen 18 km² zu Italien und 30.7 km² zur Schweiz gehören. Die tiefste Stelle liegt bei 288 m.

Charakteristische Uferdörfer bezaubern mit südländischem Charme, und die vielen Restaurants und typischen Grotti bieten immer wieder Gelegenheit zu einer kulinarischen Pause. Wir starten die Tour in Ponte Tresa, dem Ort der charakteristisch für diesen Radausflug ist: Schweiz und Italien bunt gemischt.

Riva San VitaleDer Ort liegt an der Mündung der Tresa, die den Ort zwei Ländern zuordnet. Ruhig liegt der See zur Linken und gemütlich geht es dicht am Wasser entlang südwärts.

In Riva San Vitale am Fuß des Monte San Giorgio legen wir eine Pause ein. Sehenswert ist das Battistero di Riva San Vitale, ein Baptisterium, welches im 5. Jahrhundert gebaut wurde und somit das älteste christliche Bauwerk der Schweiz darstellt. Interessant auch das Taufbecken aus dem Jahr 1200.

Wir radeln weiter am See entlang über Bissone mit seinem eindrucksvollen Dorfplatz. Oben am Hang verläuft die Autobahn, die den Autofahrer nur allzuschnell an dieser herrlichen Landschaft vorbeirauschen lässt. Gegenüber liegt schon Melide, das wir über den Seedamm erreichen. Der nächste Ort ist das malerisch durch seine Lage am Hang platzierte Morcote mit seinen vielen Palazzi und reichgeschmückten Fassaden von Patrizierhäusern. Imposant präsentiert sich die monumental wirkende Treppe mit 404 Stufen. Alte Kirchen und zahlreiche Arkaden machen das einstige Fischerdorf zum viel besuchten Touristenziel. In Figino liegt eine der zwei Jugendherbergen im Raum Lugano.

Abendstimmung am Luganer SeeDie Fahrt führt weiter nach Agno, das durch die Schmalspurbahn Ferrovia Lugano-Ponte Tresa erschlossen wird. Nun sind es nur noch wenige Kilometer zum Etappenstart Ponte Tresa.

Lugano wird auf dieser Radtour nicht berührt, da wir vom Seedamm aus linkerhand dem Ufer folgen. Es lohnt sich, einen Tag ohne Rad für Lugano einzuplanen. Wunderbar anzusehen ist der Parco civico mit der Villa Ciani. Die Altstadt bietet italienisches Flair und mit der Via Nassa und der Piazza Riforma nette Gelegenheit zum Shoppen oder auch nur Flanieren. Eine lange Seepromande bietet wunderbare Ausblicke auf den See. Da Lugano einen Bahnhof hat, können Sie bequem und rasch in die Stadt fahren.

Tipp für die Radtour: Früh starten, um die Ruhe des Sees geniessen zu können und um Zeit für einzelne Orte zu haben.

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht

Veloland Nord-Süd Tessin
Veloland Schweiz Band 3
Nord-Süd-Route


Basel - Chiasso
- Länge ca. 354 km
Die 354 km lange Route führt als klassische Transitstrecke durch die grossen Schweizer Landschaftsräume Jura, Mittelland, Zentralschweiz und über die Alpen ins Tessin bis nach Chiasso. Sie folgt Verkehrswegen mit langer Geschichte und berührt dabei zahlreiche historisch und kulturell bedeutende Orte. Die Fahrt über den Gotthard ist eine sportliche Herausforderung.
hier direkt bestellen
Radreisekarte
KuF Schweiz Radreisekarte
die ultimative Reisekarte für die Schweiz!
1 : 301 000
Veloland Schweiz
Die beliebten VCS-Velokarten von Kümmerly+Frey vermitteln alle wichtigen Informationen, die sich Radfahrerinnen und Radfahrer vor und während der Fahrt wünschen: Steigungen, Höhendifferenzen, Strassenbeläge, Verkehrsaufkommen. Kantonale und nationale Velowege (Veloland Schweiz) und Mountainbike-Strecken sind speziell gekennzeichnet. Sie erleichtern das sichere Vorwärtskommen mit dem Velo. Index. Wasser- und reissfest
hier direkt bestellen

 

 Veloland Schweiz gesamt
Veloland Schweiz
Der Führer "Veloland Schweiz" ist eine Zusammenfassung von neun unterschiedlichen Veloführern und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten
500 Seiten
hier direkt bestellen
Radkarte Luganer See Comer See
KuF Comersee / Lago di Como - Luganersee / Lago di Lugano

Outdoorkarte
1 : 50 000
hier direkt bestellen
 Buch Dumont Tessin
Barbara Schaefer
Tessin
Mit Extra-Reisekarte und 10 Entdeckungstouren!
Rundgänge und Ausflüge, Tipps für Genießer und Aktive, persönlich bewertete Adressen - und ein aktuelles Porträt des Landes
hier direkt bestellen
Reise durch das Tessin
Roland Gerth
Andreas Bellasi
Reise durch das Tessin
Dem Zauber des Lichts und des Himmelblaus kann sich niemand entziehen. Dabei gebärdet sich das Nordtessin schroff und steinig, doch senken sich die Täler schnell üppig blühenden Landschaften entgegen. Am Lago Maggiore liegt "das Land, wo die Zitronen blühen", seine Ufer erinnern an die Regionen des Mittelmeeres. Die Lage des Lago Lugano ist atemberaubend, ebenso wie die Ansichten seiner Uferorte. Seit Jahrhunderten pilgern Besucher über Alpenpässe ins Tessin, um unter der Sonne des Südens faszinierende Natur und kulturreiche Orte zu erleben. Roland Gerth lebt als freischaffender Natur- und Reisefotograf in der Schweiz. Die regionale Vielfalt seines Heimatlandes hat er wie kaum ein anderer porträtiert. Andreas Bellasi, Kenner der Region und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Reisethemen, berichtet in seinen Texten von der Geschichte und den Besonderheiten des Tessin.
hier direkt bestellen
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

FotoHotel  TextHotel 
   

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht

 Alpenpässe
Rennradreise

Alpenpässe Italien & Schweiz - Von Pfunds nach Brienz

Geführte Gruppenreise, inkl. An-/Abreise im Reisebus

Des Radlers Märchenland:
Mächtige Pässe Ita­li­ens und der Schweiz, dazu herrliche Seen­land­schaf­ten und wohlig, mildes Klima! Ihr Grinsen wird immer breiter und Sie können gar nichts da­ge­gen tun? Was gibt's denn auch Schö­ne­res? Sie stampfen über bekannte Pässe, strampeln Sie über sich in den Himmel schraubende Ser­pen­ti­nen­stra­ßen, jagen Sie durch kühle Fluss­tä­ler, rollen durch pittoreske Dörfer und gleiten durch eine einzigartige Naturkulisse. Eine Kom­bi­na­ti­on, die jeden Rennradler mit der Zunge schnal­zen lässt, auch wenn diese grandiose Land­schaft teilweise etwas in die Beine gehen kann.
Werden Sie zum "Grenzgänger zwischen An­stren­gung und Genuss" und gönnen Sie sich diese einvdrucks­vol­le Radwoche!
Schweizer Herz 
Schweiz Radsportreise

Schweizer Herzroute
Von Thun nach Zug

Herzlich grüßt die Schweiz: Von Thun am Thunersee nach Zug am Zuger­see führt die Herzroute, wie die Schweizer Velo-Route Nr. 99 auch ge­nannt wird, vor­bei an un­zäh­ligen pit­toresken Plätzen ...
auch als E-Bike Reise buchbar

Schweizer Seen

 

CH Radwanderreise

Schweizer Seen-Route
Von Konstanz nach Interlaken

Voller Se(e)hnsucht: Vom Bodensee an den Thu­ner­se - und vor­bei an wei­te­ren sie­ben glit­zern­den Seen. Der Rhein­fall bei Schaff­hau­sen, die Hohle Gas­se in Küss­nacht und das Klos­ter Ein­sie­deln sind ...
 
 
Melide:  am Fuss des Monte San Salvatore in wunderschöner Lage am Luganer See, Seepromenade, Strandbad, geöffnet tägl. Mai bis Oktober, 8.00 - 19.00 h, Schiffsanlegestelle
Swissminiatur, die Schweiz im Kleinformat, geöffnet tägl. März bis Oktober, 9.00 bis 18.00 h,
 
Morcote: ehemaliges Fischerdorf, ca. 10 km von Lugano entfernt, das sich eng an das Seeufer schmiegt. Reichgeschmückte Fassaden zieren alte Patrizierhäuser.
die Kirche Santa Maria del Sasso hoch am Hang, mit monumentalem Treppenaufgang, wertvolle Orgel, Denkmalfriedhof
Parco Scherrer, geöffnet vom 15. März bis 31. Oktober, von 10.00 bis 17.00 h, Juli/August bis 18.00 h, Tel. 091-996 2125, seit 1965 im Besitz der Gemeinde Morcote, gegründet vom Textilhändler Arturo Scherrer, einem leidenschaftlichen Reisenden und Liebhaber von Kunst und Kultur, der Park zeigt Kunstgegenstände aus vielen Ländern und Epochen, umrahmt von chin. Magnolien, Azaleen, Eukalyptus, Palmen, mexik. Pinien und Bambus
Schiffsverbindung von verschiedenen Orten am Luganer See, vorher nach Fahrradmitnahme erkundigen  
 

 

Bildnachweise © U.Stüwe-Schmitz, Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de