
Vaud-Neuchâtel - Willkommen im Seeland
Neuenburger See-Lac de Neuchâtel
Von Yverdon-les-Bains nach Neuchâtel
Streckenlänge: | ca. 37 km |
Streckenführung: | asphaltierter Radweg |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Yverdon-les-Bains (435 m ü. M.) - 5 km - Grandson (447 m ü. M.) - 32 km - Neuchâtel (NE) (430 m ü. M.) |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Wir lassen den Place de Pestalozzi mit der ockerfarbenen Stadkirche von 1757 und das rustikale Schloss Yverdon aus dem 13. Jahrhundert hinter uns. Wir wenden uns nun zum Seeufer des Lac de Neuchâtel, folgen jedoch hier nicht mehr wie bisher der Beschilderung des Radweges Nr. 5, denn diese Strecke führt am Südufer mit Estavayer-le-Lac vorbei. Unsere Route geht am Nordufer des Sees entlang und berührt dabei zwei Kantone: Waadt und Neuenburg oder besser, wie man hier sagt: Vaud et Neuchâtel.
Wir folgen also auf dieser Tour dem nördlichen Ufer des Neuenburger Sees. Der See hat eine Fläche von 218 km² und hat eine maximale Tiefe von 152 m. Er ist 38 km lang und misst an der breitesten Seite 8 km. In den Weinbergen bauen die Winzer Oiel-de-Perdrix, Chasselas und Pinot noir an. Die Höhen des südlichen Jura und der See bieten beste Bedingungen für den Anbau der Reben.
Auf dem Chemin du Lac gelangen wir dicht entlang der Eisenbahnlinie nach Grandson. Das Städtchen mit seinen rund 3000 Einwohnern bietet dem Besucher eine sehenswerte Altstadt mit mittelalterlichem Flair.
Sein mächtiges Schloss Grandson liegt leicht erhöht direkt am Radweg. Um zum Chateau und zur Altstadt zu kommen, müssen wir eine Unterführung nutzen, da die uns Gleise konsequent vom Ort trennen.
Wir folgen dem nationalen Radweg Nr. 22. Es geht über Corcelettes, Onnens, Corcelles nach Concise. Die Hauptstrasse zwischen Concise und La Raisse ist recht verkehrsreich, doch entschädigen später äußerst ruhige Abschnitte abseits vom Straßenverkehr. Der Radweg führt oft dicht an den Neuenburger See heran, und so können Badepausen eingelegt werden. Bei Vaumarcus wechseln wir in den Kanton Neuchâtel.
Von Bevaix orientieren wir uns nach Port Bevaix und radeln dann bis Petit Cortaillod dicht am Wasser entlang, während zur Linken die Weinberge aufragen. Dann geht es landeinwärts, vorbei am Aérodrome Neuchâtel nach Colombier. Schon bald taucht der Hafen von Auvernier auf. Nun trennen uns nur noch rund 5 km von der Hauptstad des Kantons Neuenburg/Neuchâtel.
Der Radweg folgt inzwischen dicht dem Ufer und der Bahnlinie. Serrières ist bereits ein Quartier von Neuchâtel. Hier gründete Philipp Suchard bereits 1826 eine Schokoladenfabrik, die heute mit der lila Kuh Werbung macht.
Im September findet alljährlich das Fête des Vendanges, das Winzerfest statt, welches sehr viele Besucher anzieht, so dass es ratsam ist, für diese Zeit entweder frühzeitig vorzubuchen oder in weiterer Umgebung zu übernachten.
Tipp: der Bahnhof Neuchâtel bietet ein Info-und Buchungszentrum.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Yverdon-les-Bains: an die Tour durch das Gros-du-Vaud
in Yverdon-les-Bains: Tour entlang des Lac de Neuchâtel
Von Neuchâtel : Weiter geht es zum Bieler See mit Le Landeron und heimeligen Winzerdörfern.
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
Veloland Schweiz
|
![]() |
KuF Schweiz Radreisekarte
|
![]() |
Veloland SchweizDer Führer "Veloland Schweiz" ist eine Zusammenfassung von neun unterschiedlichen Veloführern und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten500 Seitenhier direkt bestellen |
![]() |
KuF Schweiz Radkarte 08
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
![]() RennradreiseAlpenpässe Italien & Schweiz - Von Pfunds nach BrienzGeführte Gruppenreise, inkl. An-/Abreise im Reisebus
|
![]()
|
Yverdon-les-Bains: | Stadtkirche, Schloss Yverdon mit dem Musée d'Yverdon, Théâtre Benno Besson |
Grandson: | im Kanton Waadt / Vaud im Distrikt Jura-Nord vaudois am westlichen Ufer des Lac de Neuchâtel, 447 m ü.M., Schloss Grandson |
Neuchâtel: | Neuchâtel frz. und dt. Neuenburg, Hauptstadt des gleichnamigen Kantons, 430 m ü.M., am Lac de Neuchâtel, Kollegiatskirche (La Collégiale), Tour des Prisons, Maison des Halles, Hôtel du Peyrou, Centre Dürrenmatt, Musée d'Ethnographie, Fêtes des Vendanges (Weinfest im September) |
Office du Tourisme et du Thermalisme Av. de la Gare 2 CH-1401 Yverdon-les-Bains Tel. +41-24-423 6101 Fax +41-24-426 1122 E-Mail: info@yverdon-les-bains.ch www.yverdonlesbainsregion.ch |
Tourisme neuchâtelois Hôtel des Postes - Case postale 3176 CH-2001 Neuchâtel Tel. +41-32-889 6890 Fax +41-32-889 6296 E-Mail: info@ne.ch www.neuchateltourisme.ch |
Maison des Terroirs-Office du tourisme Grandson Rue Haute 13 CH-1422 Grandson Tel. +41-24-445 6060 Fax +41-24-445 6070 E-Mail: info@terroirs-region-grandson.ch www.terroirs-region-grandson.ch |