Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Österreich

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Radfernwege
Bahntrassen
Flussradwege
autofreie Straßen

 

Wappen Tirol Tirol - Willkommen im Achental

auf Tour

Achensee

Kleine Tour am Tiroler Fjord inmitten eindrucksvoller Bergwelt

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 23,5 km
Streckenführung: flach, ab Pertisau ansteigend
Beschilderung: Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
   
Orte & Entfernungen: Achenkirch (916 m ü. A.) - 13 km - Maurach (950 m ü. A.) - 5 km - Pertisau (950 m ü. A.) - 3 km - Pletzachalm (1040 m ü. A.) - 2,5 km - Gernalm (1172 m ü. A.)
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Die landschaftlich wunderschöne Tour startet in Achenkirch. Zur Gemeinde Achenkirch gehören mehrere verstreute Dörfer im Achental (Achenkirch, Achensee, Achental und Achenwald), das sich von der Nordspitze des Achensees bis zum Achenpass an der bayrischen Grenze erstreckt.

Sie radeln zum See, wo die ehemalige Zollstation Scholastika liegt. Heute befindet sich hier ein Hotel mit eigener Schiffsanlegestelle. Direkt am Ufer entlang verläuft der Achenseer Familienradweg. Vorbei am Achenseehof und einem Campingplatz radeln Sie gemütlich mit Blick auf das glasklare und in allen Farben schimmernde Wasser Richtung Maurach am südlichen Ende des Sees gelegen.

Das Wasser des bis 133 m tiefen Achensees hat fast Trinkwasserqualität und ist der größte Tiroler See. Segler wie Surfer finden gute Windverhältnisse vor, und es ist herrlich anzusehen, wie die bunten Segel über das Wasser huschen. Im Westen wird er vom Karwendelgebirge und im Osten von den Brandenberger Alpen eingerahmt.

Maurach gehört wie auch Pertisau zur Gemeinde Eben. Hier treffen Sie auf die Achenseebahn, eine Schmalspur-Zahnradbahn, die sich - von schwarzen Dampfloks gezogen - schnaufend von Jenbach im Inntal den Weg hinauf zum Achensee bahnt. Die Strecke ist insgesamt 6,7 km lang und überwindet vom 530 m hoch liegenden Jenbach in Eben bei 970 m den höchsten Punkt, bevor sie am Seespitz bei Pertisau die Endstation erreicht.

Sie radeln nun am südlichen Ende des Achensees weiterhin direkt am Wasser längs und kommen nach Pertisau, das am See das größte Angebot von Hotels, Pensionen und Gasthöfen bereithält. Pertisau ist Sommer- wie Winterferienort, wobei man aufgrund der Höhe (950 m) im Winter immer öfter vom Schneemangel betroffen ist. Im "Vitalberg" können Sie Tiroler Steinöl erwerben, das aus ca. 180 Mio. Jahre altem Ölschiefer gewonnen wird.

Sie folgen der Hauptstraße durch den Ort. Gleich zwei Täler bieten sich zur Erkundung an: das Falzthurntal mit der auf 1089 m hoch liegenden Falzthurnalm und die weiter oben im Tal liegende Gramaialm (1261 m). Sie nehmen jedoch heute den Weg in das Gerntal.

Zwischenziel soll die Pletzachalm sein, ein gemütlicher Almgasthof in 1040 m Höhe, der nun schon seit fast 100 Jahren in Familienbesitz ist. Von der Sonnenterrasse aus haben Sie einen wunderbaren Blick in die Bergwelt mit dem Bärenkopf. Wenn die Kondition noch stimmt, schaffen Sie noch die kurze Strecke auf die 1172 m hoch liegende Gernalm. Hier können Sie im himmlicher Ruhe übernachten.


Publicpress Achensee

Publicpress Wander- und Radkarte

Karwendelgebirge Achensee Sylvensteinstausee

1:35.000

hier direkt bestellen

Tiroler Radlbuch
Brigitte Fitsch - Fritz Pellet
Tiroler Radlbuch
80 Touren für die ganze Familie
Von Kurzrunden für Neulinge und gemütlichen Familienausflügen über leichte Mountainbiketouren bis hin zu anspruchsvollen Herausforderungen für Konditionsstarke - in diesem Buch ist sowohl für Anfänger: innen als auch für Profis das Richtige dabei.
Bei der Auswahl der Touren haben die Autoren nicht nur auf den sportlichen Anreiz geachtet, sondern auch viel Wert auf das Kennenlernen von Land und Leuten gelegt.

So finden sich neben genauen Wegbeschreibungen zu jeder Tour Hinweise zu besonderen kulturellen, landschaftlichen oder kulinarischen Highlights. Auch die Planung mehrtägiger Radtouren fällt durch Informationen über die Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Routen leicht.
Dieser praktische Ratgeber macht Lust, die wunderschöne Tiroler Natur auf dem Fahrrad - ob mit oder ohne Motor - zu erkunden!
hier direkt bestellen
Radkarte Achensee Unterinntal
Radkarte freytag & berndt
Achensee, Rofan, Unterinntal

1 : 50 000.
WK 321

Mit Radwanderrouten, Wanderkarte. Ortsverzeichnis, Kultur, Sehenswürdigkeiten, Brauchtum. Alpinistisch-touristische Informationen, Schutzhütten und Ausflugsgasthäuser. Tourenvorschläge
hier direkt bestellen
Radfernwege Österreich
Kompass Übersichtskarte Radkarte
Radfernwege & Biketouren Österreich
1:300.000
inklusive Bikeparks und Alpenpässe
hier direkt bestellen
Radfernwege Alpen
Kompass Radkarte
Radfernwege & Biketouren Alpen
1:500.000
inklusive Bikeparks und Alpenpässe
hier direkt bestellen
Radfernwege Österreich Schweiz Italien
Bikeline
Radfernwege Österreich Schweiz Italien
63 Radfernwege, über 22.800 km, 1:500.000
Mit diesem Buch „Radfernwege Österreich, Schweiz und Italien“ halten Sie ein Überblickswerk über die 59 wichtigsten Radfernwege dieser drei Länder in der Hand. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis dieses Ratgebers zeigt die Vielfalt der dargestellten Touren, von den ganz bekannten und großen im Reigen der Radfernwege wie Donau-Radweg, Alpe-Adria-Radweg oder Rhone-Radweg bis hin zu den weniger geläufigen Ciclovie in Italien und den nationalen und regionalen Radwegen in der Schweiz. Kriterien für die Aufnahme in diesem Buch sind der Ausbauzustand und die Länge des Weges sowie die touristischen Attraktionen entlang auf der Strecke.
Anschauliche Übersichtskarten lassen auf den ersten Blick erkennen, wo sich der betreffende Weg befindet und wie der Streckenverlauf in etwa aussieht.
Die aussagekräftigen Daten der Streckenstatistik sowie eine textliche Beschreibung von wichtigen Charakteristika wie Wegweisung, Verkehrsaufkommen, Steigungen und Wegequalität sowie vom Natur- und Kulturerlebnis erleichtert es Ihnen, einen schnellen Überblick über die Radfernwege dieser drei Länder zu erhalten.
Anhand dieses Überblicks, können Sie die verschiedenen Radfernwege miteinander vergleichen, sich daraufhin für die optimale Radroute für Ihren nächsten Urlaub entscheiden und sich schon im Voraus speziell auf diese ausgewählte Tour vorbereiten.
Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen noch einige allgemeine Tipps zum Radreisen und Radwandern, damit auch die nächste Tour ein wundervolles Erlebnis wird.

hier direkt bestellen
Reseführer Tirol
Gunnar Strunz: TRESCHER Reiseführer Tirol
Natur und Kultur zwischen Kufstein, Ischgl und Brenner
Wie kaum ein anderes österreichisches Bundesland ist Tirol durch die Bergwelt der Alpen geprägt. Charakteristisch sind die zahlreichen hochaufragenden Gipfel mit ihren ausgedehnten Gletschern und Almen und dazwischen liegenden, tief eingeschnittenen Tälern. So ist es kein Wunder, dass sich einige der bekanntesten Wintersportregionen Europas in Tirol finden: Stubaital, St. Anton, Ischgl und natürlich das mondäne Kitzbühel. Gleichzeitig weist das Land zahlreiche nahezu unberührte Täler auf, dazu pittoreske Dörfer und Kleinstädte mit historischem Ortsbild wie das vielbesungene Kufstein sowie eine große Zahl an malerischen Burgen und Burgruinen, Schlössern und Wallfahrtskirchen. Herausragend ist der Kunstreichtum der Landeshauptstadt Innsbruck. Tirol bietet sich daher als Ganzjahresziel für Kunst- und Naturinteressierte sowie Aktivurlauber an. Dieser Reiseführer beschreibt kenntnisreich alle Regionen Tirols und gibt umfassende reisepraktische Tipps zu Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten, Kultureinrichtungen und Festen sowie zu Halbtages-, Tages- und Mehrtageswanderungen.

hier direkt bestellen
Radbücher und Kartenmaterial findet Ihr
- nach Ländern:
Baltikum - Belgien - Dänemark - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg -Niederlande - Österreich - Osteuropa - Polen -Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn -

- Radbücher & Radkarten von Bikeline:

ALLE Bikeline Radbücher -
FLUSSRADWEGE
RADFERNWEGE
Radtourenbuch Kompakt

Radkarten & Radwanderkarten von Bikeline

- Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag:
ADFC-Radtourenkarten für die große Radreise
ADFC Regionalkarten für Tagestour und Wochenenden
Kreis-Radwanderkarten mit den schönsten Radwegen der Region
Kompakt-Spiralos Radreiseführer und Radausflugsführer für Deutschlands schönste Radwanderrouten
Tourenbücher für die schönsten Radtouren und Radfernwege & Reparaturbücher

- Radbücher & Radkarten aus dem KOMPASS-Verlag:
Kompass Radreiseführer - für den Radurlaub
Kompass Grossraum-Radkarten Deutschland - für den großen Überblick
Kompass Radkarten als Tourbegleiter und für Fahrradtouren auf Radwegeen
Kompass Radvergnügen für Feierabend-Rides, Tagestouren & Wochenend-Bikeaways
Kompass Fahrradlust-Endlich Radelgenuss Tagestouren für Pedalritter

- Radbücher aus dem Droste-Verlag:
Droste-Verlag Radeln für die Seele - den Alltag hinter sich lassen

- Radkarten von Freytag&Berndt/PublicPress:
Publicpress-Radkarten die Karten mit der Sonne

E-Bike
Radbücher speziell für E-Biker
MOUNTAINBIKE Radbücher speziell für Mountainbiker

unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining Radbücher fürs Training
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

FotoHotel  TextHotel 
   

Pedalo

 
Sie sind Anbieter von Radreisen? Wir nehmen gern Ihr Angebot für Radreisen, Tagestouren oder Pauschalarrangements entgegen.
Kontakt: info@radurlaub.de
 
 
Achenkirch:  Die Gemeinde Achenkirch setzt sich aus mehreren Dörfern im Achental zusammen (Achenkirch, Achensee, Achental und Achenwald, Pfarrkirche zum Hl. Johannes dem Täufer von 1748-1750 
Maurach:  Notburga-Wallfahrtskirche, Edelbrennerei Franz Kostenzer, Achenseer Museumswelt 
Pertisau: Vitalberg Pertisau (Tiroler Steinöl) 
Achensee Tourismus
Achenseestr. 63
A-6212 Maurach am Achensee
Tel. +43-5-95300
E-Mail: info@achensee.com
www.achensee.com
Ferienregion Achensee - Infobüro Pertisau
Karwendelstraße 10
A-6213 Pertisau
Tel. +43-5-95300-60
pertisau@achensee.com
www.achensee.com

 

Bildnachweise: © TopFoto: U.Stüwe-Schmitz, Angebote Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de