Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Österreich

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Radfernwege
Bahntrassen
Flussradwege
autofreie Straßen

 

Wappen Burgenland Burgenland - Willkommen im Südburgenland, dem Land der Sonne

Foto Burgenländischer Apfel-Radweg

Burgenländischer Apfel-Radweg

Südburgenländische Tour zwischen Weinreben und Apfelbäumen

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 47 km
Streckenführung: hügeliger Rundweg, durchgehend asphaltiert
Beschilderung: durchgehende Beschilderung mit B62
Schwierigkeitsgrad: mittel
   
Orte & Entfernungen: Gerersdorf (228 m ü. A.) - 4,5 km - Kukmirn - 5,1 km - Limbach - 8,4 km - Neusiedl (133 m ü. A.) - 8,7 km - Eisenhüttl - 3,3 km - Rohr - 2,8 km - Heugraben (249 m ü. A.) - 6,9 km - Gamischdorf - 4,3 km - Sulz - 3,0 km - Gerersdorf
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Foto ApfelDer Apfelradweg ist ein wunderschöner, aber auch etwas anspruchsvoller Radrundweg im Südburgenland, denn es geht hügelig von Dorf zu Dorf.

Sie starten in Gerersdorf an der Kirche und folgen dem mit B62 ausgeschilderten Radweg nach Kukmirn, dem burgenländischen Apfeldorf.

Überall blühen im Frühjahr die Apfelbäume und tauchen die Landschaft in ein leuchtend weiß-rosa Blütenmeer. Später in der Jahreszeit sind die Äpfel schon gut gereift und werden gute Ernte bringen. Unterwegs bietet der Apfelradweg immer wieder Gelegenheit zur Einkehr in den Heurigenbetrieben. Oder Sie legen eine Rast in einem der Kellerstöckln ein, den Weinkellern des Südburgenlandes. Oft werden diese netten Häuschen auch vermietet.

Das Burgenland ist für gute Weine bekannt. Tagsüber passt ein spritziger Welschriesling und zum Abend kann es gern ein tiefdunkler Blaufränkischer oder violett-roter Zweigelt sein.

In Rohr liegt das größte Niedermoor Österreichs. Das Moor wird vom Zickenbach mit Wasser gespeist. Weiter geht es nach Heugraben und von dort nach Sankt Michael und zurück zum Ausgangspunkt.

Bikeline Burgenland
Bikeline Radreiseführer
Radregion Burgenland
Mit Neusiedlersee-Radweg und Jubiläumsradweg

1:75.000, 20 Touren, 134 km, 79 Karten, 9 Ortspläne, Übernachtungsverzeichnis
wetterfest, GPS-Tracks


hier direkt bestellen
 
 
Bikeline Radreiseführer
Neusiedler See-Radweg

1:50.000, 124 km, Übernachtungsverzeichnis,
wetterfest, GPS-Tracks
A - H

hier direkt bestellen
Bikeline Radkarte Burgenland
Bikeline Radkarte

Burgenland - Wiener Becken

RK-BGLD
1:100.000
Nationalpark Donau-Auen, Neusiedler See, Eisenstadt, Wiener Neustadt, Sopron, Bucklige Welt, Thermenregion
wetterfest, reißfest, Stadtpläne

hier direkt bestellen
Gunnar Strunz
Burgenland
Natur und Kultur zwischen Neusiedler See und Alpen
Alle Regionen des Burgenlandes auf 240 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen - Ausführliche reisepraktische Hinweise - Viele Tipps für Wanderer und Radwanderer - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten der angrenzenden ungarischen Regionen - 110 Farbfotos, 19 historische Abbildungen, 3 Grundrisse - 14 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten
hier direkt bestellen
   
ADFC Radtourenkarte
ÖS2
Österreich Wien - Burgenland
1:150.000, reiß- und wetterfest, GPS-Tracks Download, mit Bett+Bike Symbolen, mit Kilometer-Angaben
Mit Donauradweg von der Wachau bis Bratislava
hier direkt bestellen
Radbücher und Kartenmaterial findet Ihr
- nach Ländern:
Baltikum - Belgien - Dänemark - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg -Niederlande - Österreich - Osteuropa - Polen -Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn -

- Radbücher & Radkarten von Bikeline:

ALLE Bikeline Radbücher -
FLUSSRADWEGE
RADFERNWEGE
Radtourenbuch Kompakt

Radkarten & Radwanderkarten von Bikeline

- Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag:
ADFC-Radtourenkarten für die große Radreise
ADFC Regionalkarten für Tagestour und Wochenenden
Kreis-Radwanderkarten mit den schönsten Radwegen der Region
Kompakt-Spiralos Radreiseführer und Radausflugsführer für Deutschlands schönste Radwanderrouten
Tourenbücher für die schönsten Radtouren und Radfernwege & Reparaturbücher

- Radbücher & Radkarten aus dem KOMPASS-Verlag:
Kompass Radreiseführer - für den Radurlaub
Kompass Grossraum-Radkarten Deutschland - für den großen Überblick
Kompass Radkarten als Tourbegleiter und für Fahrradtouren auf Radwegeen
Kompass Radvergnügen für Feierabend-Rides, Tagestouren & Wochenend-Bikeaways
Kompass Fahrradlust-Endlich Radelgenuss Tagestouren für Pedalritter

- Radbücher aus dem Droste-Verlag:
Droste-Verlag Radeln für die Seele - den Alltag hinter sich lassen

- Radkarten von Freytag&Berndt/PublicPress:
Publicpress-Radkarten die Karten mit der Sonne

E-Bike
Radbücher speziell für E-Biker
MOUNTAINBIKE Radbücher speziell für Mountainbiker

unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining Radbücher fürs Training
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

 
   


 
Sie sind Anbieter von Radreisen? Wir nehmen gern Ihr Angebot für Radreisen, Tagestouren oder Pauschalarrangements entgegen.
Kontakt: info@radurlaub.de 
 
 
Gerersdorf:  Freilichtmuseum
Kukmirn:  Pfarrkirche (die Pfarre besteht seit dem Mittelalter!)
Heugraben: ca. 121 Einwohner, zählt seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland
Sulz: Angerdorf am Zickenbach gelegen, beherbergt sogenannte Hakenhöfemit ursprünglicher Giebelfassade 
Südburgenland Tourismus
Hauptplatz 7
A- 7540 Güssing
Tel. +43 57 610
E-Mail: sued@burgenland.info
www.suedburgenland.info/de

Büroöffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr

 

 

Bildnachweis: © U.Stüwe-Schmitz, Angebote Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de