Oberösterreich - Willkommen an der Steyr
Steyrtal-Radweg
Natur pur
Streckenlänge: | ca. 39 km |
Streckenführung: | größtenteils auf der Bahntrasse der legendären Steyrtalbahn, flach |
Beschilderung: | grün-weiße Beschilderung Steyrtal-Radweg, R8 |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Orte & Entfernungen: | Steyr (310 m ü. A.)- 17 km - Grünburg (365 m ü. A.) - 8 km - Leonstein (444 m ü. A.) - 13 km - Klaus a.d. Phyrnbahn (466 m ü. A.) - 1 km - Stausee Klaus |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Unternehmen Sie eine Radtour auf Spuren der legendären Steyrtalbahn.
Der für Familien bestens geeignete Radweg entstand auf der ehemaligen Trasse der Steyrtalbahn.
Stilecht können Sie bereits die Anreise gestalten: von Juni bis September fährt die Steyrtal-Museumsbahn jeweils an den Wochenenden vom Bahnhof Steyr nach Grünburg und bringt Sie auch wieder zurück.
Der Radtransport ist sogar gratis! Auskunft unter :
Tel. Tel. 0043-676-5368717, oder steyrtalbahn@oegeg.at
Wenn Sie bereits mit dem Rad in Steyr starten, radeln Sie Sie auf ruhigen Nebenstraßen über Unterhimmel, Tinsting, Schwaming, Aschach und Steinbach bis Grünburg. Für jüngere Kinder ist dieser Abschnitt ggf. zu anstrengend, da einige Anstiege zu bewältigen sind.
In Untergrünburg am Bahnhof beginnt die Bahntrasse. Vom smaragdfarbenen Fluss und herrlicher Natur begleitet, rollen die Räder leicht auf dem R8 dahin.
Von Molln bis zum Steyrdurchbruch bieten sich immer wieder phantastische Blicke in die Steyrschlucht.
Zielpunkt ist die Ortschaft Klaus im oberen Steyrtal, wo Sie noch bis zum äussert idyllisch gelegenen Stausee radeln.
Der Stausee ist bis 40 m tief, jedoch nie breiter als 250 m und bekannt für seine ausgezeichneten Forellen.
An der Staumauer gibt es ein Freizeitzentrum. Wer sich traut, kann am Bungeeseil einen Sprung in die Tiefe wagen.
Oder Sie mieten sich ein Elektroboot und gleiten über den langgezogenen See gemütlich dahin. An einigen Buchten lädt der See zum Baden ein.
Sie haben folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Steyr: an den Enns-Radweg
in Steyr: an den Steyrtal-Radweg R8
in Steyr: an den Kulturradweg Linz-Steyr-Wels
in Kienberg sowie in Klaus a. d. Phyrnbahn: an den Kremstal-Radweg R10
![]() |
Bikeline Radreiseführer
|
![]() |
Gunnar Strunz
|
![]() |
Raimund LocicnikDas Steyrtal
|
![]() |
Sabine Neuweg: Genuss-Biken in OberösterreichMit diesen 40 Toptouren stellen Sabine Neuweg und Alois Peham erstmals in einem Buch die ganze Vielfalt des Radlandes Oberösterreich vor. Die Touren sind nach Kategorien gegliedert und nach Schwierigkeiten farblich gekennzeichnet. Neben einer genauen Streckenbeschreibung mit allen Daten und Fakten findet man zu jeder Tour eine Karte und ein Höhenprofil.
|
|
Kompass Übersichtskarte RadkarteRadfernwege & Biketouren Österreich1:300.000
|
![]() |
Thorsten Brönner
|
Radbücher und Kartenmaterial findet Ihr |
|
Sie sind Anbieter von Radreisen? Wir nehmen gern Ihr Angebot für Radreisen, Tagestouren oder Pauschalarrangements entgegen. Kontakt: info@radurlaub.de |
Steinbach/Steyr: | Messerer-Museum, Krippenhaus mit 600 Krippen aus 100 Ländern, Galerie am Färberbach |
Leonstein: | Freilichtmuseum Schmiedleithen, Schloss Leonstein |
Schmiedleithen: | Freilichtmuseum Schmiedleithen |
Molln: | Maultrommelmanufaktur, Schwert- und Harnischschmiede, Museum im Dorf, Hoisn Haus, Naionalpark-Zentrum |
Steyrdurchbruch: | Jugendstilkraftwerk Steyrdurchbruch |
Klaus: | Stausee |
Tourismusverband Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region |
Oberösterreich Tourismus Information |
Steyrtal-Radshuttle Riedler Reisen Vom 1. Mai bis 26. Oktober täglich (ab 2 vollzahlenden Personen) flexibler Radshuttle-Service entlang des R8 STEYRTAL RADWEGS (55 km von Steyr bis St. Pankraz) und des R31 NATIONALPARK KALKALPEN RADWEGS (15 km von St. Pankraz bis Spital am Pyhrn). Online Buchung oder telefonische Anmeldung unter +43 7564 5159 bis spätestens 15:30 Uhr am Vortag |
Steyrtal-Museumsbahn Tel. +43-676-5368717 E-Mail: steyrtalbahn@oegeg.at |
Anreise per Bahn: " Phyrnbahn" - Strecke Linz - Traun - Ansfelden - Nettingsdorf - Kematen an d. Krems - Kremsmünster - Kirchdorf a. d. Krems - Klaus - Windischgarsten - Spital am Pyhrn - Ardning - Selzthal Radmitnahme möglich, Info bei oeevv.at |