Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Österreich

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Radfernwege
Bahntrassen
Flussradwege
autofreie Straßen

 

Wappen Salzburg Salzburg - Willkommen imSalzkammergut

Wolfgang-See

Wolfgangsee per Rad

Schiff und Rad wunderbar kombiniert

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 25,5 km
Streckenführung: flache Strecke, asphaltierte oder geschotterte Radwege
Beschilderung: Beschilderung R2
Schwierigkeitsgrad: leicht
   
Orte & Entfernungen: St. Gilgen (545 m ü. A.) - 18 km - Strobl - 6 km - St. Wolfgang (549 m ü. A.) - 1,5 km - Ried (Schiffsstation)
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Eine herrliche, familienfreundliche Tour um und auf dem Wolfgangsee wartet auf Sie. Die Tour kombiniert genussvolles Radfahren mit einer erfrischenden Schiffspassage.

Rathaus St. GilgenDie Tour berührt zwei Bundesländer: St. Gilgen, wo die Tour startet, liegt in Salzburg, während St. Wolfgang zu Oberösterreich gehört.

Sie starten in St. Gilgen, das zauberhaft am oberen Ende des Wolfgangsees liegt. Der Ort ist ein beliebtes Sommerziel im Salzkammergut und war lange Jahre Urlaubsort von Altbundeskanzler Helmut Kohl.

Die Fahrt beginnt am Café Nannerl im Ortszentrum. Leicht rollen die Räder hinunter zum See zur Schiffsstation, wo die Tour auch wieder enden soll. Sie radeln gemütlich an der Seepromenade längs, rechts der Blick auf die Gondeln der Zwölferhornbahn. Immer geradeaus kommen Sie am Haus Lueg und Gasthof Gamsjaga vorbei, dann führt der Weg in ein kleines Waldstück. Eine Hängebrücke bringt den Radler über den Zinkenbach, der an der schmalsten Stelle in den See mündet.

Durch den Schwemmkegel des Baches hat sich der Wolfgangsee im Laufe der Zeit in zwei Seebecken geteilt. An der schmalsten Stelle ist der See nur 200 m breit. St. Wolfgang

Nun sind Sie schon im Ortsteil Forsthub angekommen, wo Sie ggf. Ihre Tour abkürzen und mit dem Schiff nach St. Wolfgang übersetzen können. Der Radweg führt weiter geradeaus durch das Blinklinger Moos nach Strobl. Am Ufer reihen sich etliche Seerestaurants aneinander, die zu einer ausgiebigen Mittagspause einladen.

Von Strobl fahren auch Schiffe direkt den Luftkurort St. Wolfgang an.

Weisses  RösslDas durch die gleichnamige Operette bekannte "Weiße Rössl" ist Anlaufpunkt für Touristen aus aller Welt. 1930 fand die Uraufführung statt.

Sie schieben die Räder durch die Fußgängerzone mit etlichen Souvenirshops zur Kirche. Mit Lebkuchen-Spezialitäten lockt die Bäckerei Gandl, die seit über 200 Jahren im Ort ansässig ist.

Auf der Seeuferstrasse radeln Sie nach Ried, an der Talstation der Schafbergbahn vorbei und weiter bis Falkenstein, wo die Strasse zu Ende ist. Lediglich ein Wanderweg führt über den Falkenstein.

Hier geht es wieder aufs Schiff, das Sie zum Ausgangsort St. Gilgen zurückbringt.


Bikeline Salzkammergut
Bikeline Radreiseführer
Radregion Salzkammergut
Zwischen Salzburg, Oberösterreich und Steiermark

1:75000, 1039 km, Übernachtungsverzeichnis, wetterfest, GPS-Tracks

hier direkt bestellen
Radregion Rund um Salzburg
Bikeline Kompakt
Rund um Salzburg
Die 16 schönsten Touren rund um Salzburg

1:50.000, 925 km, GPS-Tracks Download, Live-Update
Das Land Salzburg steht für Vielfalt: Bergpanoramen, warme Badeseen, idyllische Täler und viel Kultur. Die Mozartstadt Salzburg - ein architektonisches Gesamtkunstwerk - lockt mit einer Vielfalt an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Von der Feste Hohensalzburg über Schloss Hellbrunn zur Salzach, über glitzernde Seenlandschaften und malerische Täler mit atemberaubenden Klammen bis zur beeindruckenden Hochgebirgswelt des steinernen Meeres und der Hohen Tauern. Ein unvergleichlicher Landstrich inmitten saftig-grüner Voralpenlandwiesen, beschaulicher Seenlandschaft und imposanter Berge.
Einzig das teils feuchte Klima der alpinen Randregion mag ein Wermutstropfen für das Radlergemüt sein. Demgegenüber steht jedoch die regionale Gastfreundschaft, die gut ausgebaute Radinfrastruktur und ... eine wetterfeste Ausrüstung.
hier direkt bestellen
Radvergnügen Salzburg
Kompass
Radvergnügen Salzburg und Salzkammergut
21 1 / 2 Tagestouren, Feierabend-Rides und Wochenend-Bikeaways führen authentisch und unkonventionell rund um Salzburg und durch das Salzkammergut. Entdecke mit uns das Salzkammergut und das Salzburger Seenland, das Berchtesgadener Land und den Rupertiwinkel! Wir führen dich zu den beliebtesten Badeseen, auf die romantischsten Almen und entlang der schönsten Flüsse. Kombiniere eine Radtour ganz einfach mit einer Bootsfahrt oder einer kleinen Wanderung, genieße im Ausseerland das einzigartige Gipfelpanorama ohne Strampeln oder begib dich im Weißenbachtal auf die Spuren der Holzdrift. Buch, herausnehmbare Karte und App oder GPX-Download verbinden Inspiration auf dem Sofa mit einfacher Navigation vor Ort.
hier direkt bestellen
Wolfgangsee
Der Wolfgangsee - Ein Bildband
Der Bildband über den Wolfgangsee ist ein ideales Geschenk für jeden, der diese Region in Österreich liebt. In vielen Bildern werden der Wolfgangsee und seine Umgebung vorgestellt, ergänzt um zahlreiche Informationen zu Geschichte und Gegenwart.
hier direkt bestellen
Radkarte Salzkammergut Salzburger Seenland
Bikeline Radkarte Österreich

Salzkammergut Salzburger Seenland


Salzburg - Gmunden - Hallein - Bad Ischl - Mondsee - Wolfgangsee - Attersee - Traunsee - Tennengau
RK-A05
1:75.000, wetterfest/reißfest, GPS-tauglich mit UTM-Netz

hier direkt bestellen
Österreichs schönste Radfernwege
Thorsten Brönner
Österreichs schönste Radfernwege
20 Touren. Aktualisierte Neuauflage - jetzt auch für E-Biker
Idyllische Gewässer, Berge wie auf einer Postkarte, dazu weite Hügel: Österreich aus dem Fahrradsattel zu erleben ist ein Traum. Doch wohin? Entspannt einen Flusslauf entlangrollen? Seen erkunden? Oder in den Alpen Höhenmeter sammeln? All dies ist zwischen Vorarlberg und dem Burgenland mit dem Fahrrad möglich!

Thorsten Brönner hat alle Bundesländer bereist und präsentiert in seinem Buch die Vielfalt Österreichs: Abwechslungsreiche Fotos, Karten und detaillierte Streckenbeschreibungen laden zu 20 spannenden Entdeckungsfahrten zwischen Bodensee und Neusiedler See ein.

Mit Übersichts- und Detailkarten, Höhenprofilen, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Kontaktadressen
hier direkt bestellen
Radbücher und Kartenmaterial findet Ihr
- nach Ländern:
Baltikum - Belgien - Dänemark - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg -Niederlande - Österreich - Osteuropa - Polen -Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn -

- Radbücher & Radkarten von Bikeline:

ALLE Bikeline Radbücher -
FLUSSRADWEGE
RADFERNWEGE
Radtourenbuch Kompakt

Radkarten & Radwanderkarten von Bikeline

- Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag:
ADFC-Radtourenkarten für die große Radreise
ADFC Regionalkarten für Tagestour und Wochenenden
Kreis-Radwanderkarten mit den schönsten Radwegen der Region
Kompakt-Spiralos Radreiseführer und Radausflugsführer für Deutschlands schönste Radwanderrouten
Tourenbücher für die schönsten Radtouren und Radfernwege & Reparaturbücher

- Radbücher & Radkarten aus dem KOMPASS-Verlag:
Kompass Radreiseführer - für den Radurlaub
Kompass Grossraum-Radkarten Deutschland - für den großen Überblick
Kompass Radkarten als Tourbegleiter und für Fahrradtouren auf Radwegeen
Kompass Radvergnügen für Feierabend-Rides, Tagestouren & Wochenend-Bikeaways
Kompass Fahrradlust-Endlich Radelgenuss Tagestouren für Pedalritter

- Radbücher aus dem Droste-Verlag:
Droste-Verlag Radeln für die Seele - den Alltag hinter sich lassen

- Radkarten von Freytag&Berndt/PublicPress:
Publicpress-Radkarten die Karten mit der Sonne

E-Bike
Radbücher speziell für E-Biker
MOUNTAINBIKE Radbücher speziell für Mountainbiker

unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining Radbücher fürs Training
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

FotoHotel  TextHotel 
   

Pedalo Radreisen Logo

.

 
Sie sind Anbieter von Radreisen? Wir nehmen gern Ihr Angebot für Radreisen, Tagestouren oder Pauschalarrangements entgegen.
Kontakt: info@radurlaub.de
 
 
St. Gilgen: Pfarrkirche "Hl. Ägidius" mit Flügelaltar, "Weisses Rössel", Heimatmuseum, Mozarthaus, Dorf der Tiere (Streichelzoo), Schafbergbahn, Schiffsstation 
Strobl: Pfarrkirche Zum Hl. Sigismund, Deutschvilla mit Kunstausstellungen, Aberseer Heimatmuseum Lipphaus, Wildpark und Klettergarten "Kleefeld", im Ortsteil Gschwendt: Sommerrodelbahn, Strandbad, Schiffsstation 
St. Wolfgang: "Weißes Rössl" (Uraufführung der Operette 1930), Wallfahrtskirche St. Wolfgang mit Flügelaltar, Schiffsstation, Schafbergbahn

Wolfgangsee Tourismus Ges. Büro St. Gilgen
Mondsee Bundesstr. 1a
A-5340 St. Gilgen
Tel. +43-6227-2348-0
E-Mail: infor@wolfgangsee.at
www.wolfgangsee.at

Büro St. Wolfgang
Au 140
A-5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Tel. +43 6138 8003
E-Mail: st.wolfgang@wolfgangsee.at
www.wolfgangsee.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Sonn- & Feiertag von 09:00 bis 13:00 Uhr abwechselnd ein Büro geöffnet, St. Gilgen, Strobl, St. Wolfgang

 

 

Bildnachweise: Topfoto ©U.Stüwe-Schmitz, Text ©HG Schmitz, U.Stüwe-Schmitz
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de