Steiermark - Willkommen in der Oststeiermark
Feistritztal-Radweg
Wildromantische Tour entlang der Feistritz
Streckenlänge: | ca. 87,5 km |
Streckenführung: | asphaltierte und geschotterte wie gekieste Radwege |
Beschilderung: | Beschilderung R8 |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Ratten - 18 km - Birkfeld - 12,5 km - Anger - 5,5 km - Unterfeistritz - 8 km - Stubenberg - 4 km - St. Johann - 3,5 km - Hirnsdorf - 18,5 km - Kalsdorf - 12,5 km - Fürstenfeld - 5 km - Therme Loipersdorf |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Eine wildromantische und nostalgische Tour führt Sie durch die Oststeiermark, die man auch den Garten Österreichs nennt. Von der Waldheimat des steirischen Dichters Peter Rosegger radeln Sie auf Spuren der ehemaligen Feistritzbahn durch die wilde, imposante Klamm und rollen weiter in das Apfelparadies im Steirischen Thermenland.
Sie beginnen die Tour entweder in St. Kathrein oder alternativ in Ratten. Wer den Start nach Krieglach im Mürztal verlegt, muss den Anstieg über das Alpl mit etlichen Höhenmetern in Kauf nehmen.
Der geschotterte Radweg von Ratten nach Birkfeld verläuft durch dichten Wald auf der ehemaligen Bahntrasse der Feistritzbahn. Von hier verkehrt ein Dampfzug nach Weiz, welcher auch als Anreisemöglichkeit genutzt werden kann. Mit dem Bummelzug mag die 5 km lange Strecke entlang der Bundesstraße bis Koglhof überbrückt werden, denn die Enge des Tals erlaubt keinen separaten Radweg. Diesen finden Sie ab Koglhof wieder an und rollen so separat vom Straßenverkehr bis Anger, wo sich das Tal weitet.
Apfel- und Holunderbäume - hier Holler genannt - prägen nun das Landschaftsbild. Der wildromantische Abschnitt Stubenbergklamm gehört sicherlich zu den schönsten Etappen, die man im Alpenraum finden kann, und am Ende wartet sogar noch ein Badesee auf den Radler: der Stubenbergsee. Zwar ist der Stubenbergsee künstlich angelegt, doch das soll der idyllischen Lage keine Abbruch tun.
Wer mit Kindern unterwegs ist, mag die Tierwelt Herberstein als Zwischenstopp in die Tour einbauen. Der Radweg führt über das kleine Kaibing weiter nach Großsteinbach, wo wieder ein See zur Rast einlädt. Durch Kürbis- und weite Maisfelder radeln Sie weiter in die Thermenhauptstadt Fürstenfeld. Die Altstadt lädt bei südlichem Flair zum Bummeln und Flanieren ein, sodass es eine gute Idee ist, hier für die Nacht Quartier zu nehmen.
Wer zur Therme Loipersdorf radeln möchte, zweigt am Ende von Fürstenfeld beim Kraftwerk Mühlbreiten auf den Thermenradweg R12 Richtung Süden ab. Es geht an Diesersdorf vorbei und auf den letzten Metern am Golfplatz vorbei heißt es nochmal kräftig in die Pedalen zu treten, und schon haben Sie die Therme erreicht. Vergessen Sie nicht, Fahrradschlösser mitzunehmen, falls die Räder abgestellt werden sollen.
An und in der nahen Umgebung der Therme Loipersdorf gibt es eine Vielzahl von Hotels, welche über die Website der Therme gebucht werden können.
![]() |
Bikeline RadreiseführerWeinland Steiermark Radtour1:50.000, 400 km, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate
|
![]() |
Bikeline Radkarte Österreich - SteiermarkBruck an der Mur - Graz - Leoben - Thermen- & Vulkanland Steiermark - Weinland Steiermark1:100.000, wetterfest/reißfest, GPS-tauglich mit UTM-Netzgleich hier bestellen |
![]() |
Thorsten Brönner:Österreichs schönste Flussradwege
|
![]() |
Kompass Übersichtskarte RadkarteRadfernwege & Biketouren Österreich1:300.000
|
![]() |
Andreas Haller
|
![]() |
Harry Schiffer Alfred Komarek
|
![]() |
Thorsten Brönner
|
![]() |
Ruth NezmahenGlücksorte in der SteiermarkFahr hin & werd glücklichDer steirische Glückskompass führt zu hohen Bergen und dichten Wäldern im Norden, über vulkanischen Boden und zu heilsamen Thermen im Osten, durch hügelige Weingärten und grüne Aulandschaften im Süden und über weitläufige Almen im Westen. Auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es viel zu entdecken, sei es Kunst aus dem Automaten oder ein stiller Ort mit Alpenpanorama. Laut oder leise, modern oder urtümlich: Die Steiermark ist ein Land voller Glücksorte!hier direkt bestellen |
Radbücher und Kartenmaterial findet Ihr |
Kontakt: info@radurlaub.de
Birkfeld: | Schmalspurbahn-Museum, Dampfbummelzug |
Anger: | hist. Kern, Cafés und Gasthöfe |
nach Stubenbergklamm: | Stubenbergsee, erster künstlich angelegter Badesee am Fuß der Kulm in der Steiermark, 1971 angelegt, von der Feistritz gespeist |
nach Stubenbergsee: | Tierwelt Herberstein |
Fürstenfeld: | Altstadt, Stadtpfarrkirche, Pfeilburg Landesfürstliche Burg und Tabakfabrik Ungarbastei |
Bad Loiperdorf: | Therme Loipersdorf |
nicht für Rennräder geeignet |
Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH- STG St. Peter-Hauptstr. 243 A-8042 Graz Tel. +43-(0)316-4003 E-Mail : info@steiermark.com |
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland Steiermark Hauptstraße 2a A-8280 Fürstenfeld Tel. +43-3382-55 100 E-Mail: info@thermen-vulkanland.at www.thermen-vulkanland.at |