Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Österreich

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Radfernwege
Bahntrassen
Flussradwege
autofreie Straßen

 

Wappen Oberösterreich Oberösterreich - Willkommen im Inn- & Hausruckviertel

Foto Pramtal-Radweg

Pramtal-Radweg

Familientour durchs Inn- und Hausruckviertel

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 31,5 km
Streckenführung: asphaltierter Radweg
Beschilderung: Beschilderung R21
Schwierigkeitsgrad: leicht
   
Orte & Entfernungen: Zell an der Pram - 8 km - Großschögern - 3 km - Andorf - 4,5 km - Igling - 7 km - Allerding - 2,5 km - Oberhofen - 6,5 km - Schärding
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

SchärdingDer familienfreundliche Radwanderweg begleitet den Verlauf des Flusses Pram. Startort soll Zell an der Pram sein.

Die Orte entlang des Radweges haben sich zur Pramtal-Museumsstraße zusammengeschlossen. So ist die stattliche Anzahl von 17 Museen zu besichtigen. Ausserdem laden Freilichtmuseen und verschiedene interessante Heimathäuser zur Besichtigung ein.

Der Radweg führt Sie durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft des Inn- und Hausruckviertels.

Die Andorfer Knödelwirte verwöhnen Sie mit hausgemachten Knödeln aller Art, von sauer bis suß, und Anfang September wird sogar das Knödelwegfest veranstaltet. Das Freilichtmuseum Brunnbauerhof zeigt Ihnen auf anschauliche Weise, wie damals gelebt und gearbeitet wurde. Das sehenswerte Museum ist für Sie von Mai bis Oktober jeweils samstags und sonntags von 14 - 17 Uhr geöffnet.

Auch Taufkirchen an der Pram wartet mit Museen auf. Statten Sie dem Radiomuseum einen Besuch ab oder, wenn Sie alte Handwerksberufe interessieren, das Handwerksmuseum. Locker rollen die Räder in die bezaubernde Barockstadt Schärding.

Schärding lädt mit dem hübsch gestalteten Marktplatz zum Rasten und Bummeln ein.

Sie haben folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Schärding: an den Römerradweg, der Sie auf Spuren der Römer zum Attersee und weiter bis nach Wels trägt

in Schärding: an den Innradweg, der in Maloja im Engadin in der Schweiz beginnt und in Passau endet

in Andorf: an den Innviertler-Radweg R21
in Zell a. d. Pram: an den Aschachtal-Radweg

Von Schärding auf dem Innradweg nach Passau haben Sie in Passau Anschluss an :
den Tauernradweg, der an den Krimmler Wasserfällen startet und über 325 km bis Passau führt

den Donauradweg Passau-Wien und weiter Wien-Budapest
den Donauradweg Deutscher Abschnitt


Bikeline Radreiseführer

Fluss-Radwege Oberösterreich
Almtal-Radweg, Antiesen-Radweg, Aist-Naarntal-Radweg, Innbachtal-Radweg, Kleine Mühltour, Kremstal-Radweg, Mattigtal-Radweg, Pramtal-Radweg, Steyrtal-Radweg, Trattnachtal-Radweg, Traun-Radweg
666 km
1:50.000 , wetterfest, reißfest, GPS-Tracks, Spiralbindung, 12 Ortspläne, ÜVZ, Höhenrofile
hier direkt bestellen
Genuss-Biken in Oberösterreich
Sabine Neuweg: Genuss-Biken in Oberösterreich
Mit diesen 40 Toptouren stellen Sabine Neuweg und Alois Peham erstmals in einem Buch die ganze Vielfalt des Radlandes Oberösterreich vor. Die Touren sind nach Kategorien gegliedert und nach Schwierigkeiten farblich gekennzeichnet. Neben einer genauen Streckenbeschreibung mit allen Daten und Fakten findet man zu jeder Tour eine Karte und ein Höhenprofil.

Herrliche Bilder machen Lust auf erlebnisreiche Radausfahrten durch eindrucksvolle Landschaften.
hier direkt bestellen

Radfernwege Österreich
Thorsten Brönner
Österreichs schönste Radfernwege
20 Touren. Aktualisierte Neuauflage - jetzt auch für E-Biker
Idyllische Gewässer, Berge wie auf einer Postkarte, dazu weite Hügel: Österreich aus dem Fahrradsattel zu erleben ist ein Traum. Doch wohin? Entspannt einen Flusslauf entlangrollen? Seen erkunden? Oder in den Alpen Höhenmeter sammeln? All dies ist zwischen Vorarlberg und dem Burgenland mit dem Fahrrad möglich!

Thorsten Brönner hat alle Bundesländer bereist und präsentiert in seinem Buch die Vielfalt Österreichs: Abwechslungsreiche Fotos, Karten und detaillierte Streckenbeschreibungen laden zu 20 spannenden Entdeckungsfahrten zwischen Bodensee und Neusiedler See ein.

Mit Übersichts- und Detailkarten, Höhenprofilen, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Kontaktadressen
hier direkt bestellen
Kompass Übersichtskarte Radkarte
Radfernwege & Biketouren Österreich
1:300.000
inklusive Bikeparks und Alpenpässe
hier direkt bestellen
Radbücher und Kartenmaterial findet Ihr
- nach Ländern:
Baltikum - Belgien - Dänemark - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg -Niederlande - Österreich - Osteuropa - Polen -Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn -

- Radbücher & Radkarten von Bikeline:

ALLE Bikeline Radbücher -
FLUSSRADWEGE
RADFERNWEGE
Radtourenbuch Kompakt

Radkarten & Radwanderkarten von Bikeline

- Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag:
ADFC-Radtourenkarten für die große Radreise
ADFC Regionalkarten für Tagestour und Wochenenden
Kreis-Radwanderkarten mit den schönsten Radwegen der Region
Kompakt-Spiralos Radreiseführer und Radausflugsführer für Deutschlands schönste Radwanderrouten
Tourenbücher für die schönsten Radtouren und Radfernwege & Reparaturbücher

- Radbücher & Radkarten aus dem KOMPASS-Verlag:
Kompass Radreiseführer - für den Radurlaub
Kompass Grossraum-Radkarten Deutschland - für den großen Überblick
Kompass Radkarten als Tourbegleiter und für Fahrradtouren auf Radwegeen
Kompass Radvergnügen für Feierabend-Rides, Tagestouren & Wochenend-Bikeaways
Kompass Fahrradlust-Endlich Radelgenuss Tagestouren für Pedalritter

- Radbücher aus dem Droste-Verlag:
Droste-Verlag Radeln für die Seele - den Alltag hinter sich lassen

- Radkarten von Freytag&Berndt/PublicPress:
Publicpress-Radkarten die Karten mit der Sonne

E-Bike
Radbücher speziell für E-Biker
MOUNTAINBIKE Radbücher speziell für Mountainbiker

unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining Radbücher fürs Training
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

FotoHotel  TextHotel 
   

Pedalo

 

 
 
Zell an der Pram: Pfarrkirche 
Andorf: Freilichtmuseum "Brunnbauerhof", Kaiserlinde  
Taufkirchen a. d. Pram: gotische Pfarrkirche, Handwerksmuseum, Mooreiche 
Schärding: 318 m,
das Rad- & Gästeserviceenter bietet Radurlaubern zahlreiche Serviceeinrichtungen wie Schließfächer, Werkzeugschrank, Lufttankstelle, Ladestation, Waschgelegenheit, Trinkwasserspender, Jausenplatzl, etc.
barocke Silberzeile, die Farbtöne gehen auf die mittelalterlichen Zunftfarben zurück, z.B. Bäcker blau, Metzger rot, etc.
Marktplatz
Innschifffahrt zwischen Schärding und Passau mit kostenlosem Radtransport, www.innschifffahrt.at
Tourismusverband Schärding
Rad- & Gästeservicecenter Alte Innbrücke
Innbruckstraße 29
A- 4780 Schärding
Tel. +43-(0)7712-4300-0
E-Mail: info@schaerding.info
www.schaerding.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10-17 Uhr
Samstag (ab 26.04.2025) von 10-14 Uhr
Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Str. 119
A-4040 Linz
Tel. +43-(0)732-221022
E-Mail: info@oberoesterreich.at

www.oberoesterreich.at
Umfangreiche Informationen zur Pramtaler Museumssstraße unter www.pramtal-museumsstrasse.at 

 

Bildnachweise: TopFoto und Text ©U.Stüwe-Schmitz
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de