Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Österreich

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Radfernwege
Bahntrassen
Flussradwege
autofreie Straßen
weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Radfernwege
Bahntrassen
Flussradwege
autofreie Straßen

 

Wappen Burgenland Burgenland - Willkommen im Seewinkel

Foto Vogelzug

Hanságrad-Radweg

Durch die pannonische Ebene

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 55 km
Streckenführung: asphaltierte Gemeindestraßen und sandige, schottrige Wegabschnitte
Beschilderung: durchgehende Beschilderung mit B22
Schwierigkeitsgrad: leicht
   
Orte & Entfernungen: St. Andrä am Zicksee (126 m ü. A.) - 1,1 km - Tadten (122 m ü. A.) - 11,6 km - Halbturn - 16,9 km - Andau (120 m ü. A.) - 17,7 km - St. Andrä am Zicksee
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info
Großtrappe

Die familienfreundliche Tour ist eine Strecke, welche besonders Naturliebhaber begeistern wird.

Sie führt durch die weite, flache Ebene im östlichen Seewinkel nah zum Nachbarland Ungarn. Sie durchradeln das sensible Großtrappen-Schutzgebiet im Waasen (Hansag), sodass Sie bitte den Anweisungen der Nationalparkverwaltung Folge leisten wollen.

Sie starten beispielsweise am Bahnhof von St. Andrä am Zicksee, radeln zur Ortsmitte und weiter zur Rochuskapelle. Sie überqueren die Bundesstrasse und radeln ungefähr 3 km auf dem Zickäcker-Güterweg zur Schoschtolacke. Nun geht es nach Tadten. Von hier führt eine schnurgerade Strasse bis zur ungarischen Grenze beim bewaldeten Einserkanal. Hier radeln Sie 1 km nach links und dann wieder im spitzen Winkel nach links. Auf weiterhin flacher Strecke gelangen Sie nach Andau. Andauer BrückeVon der Andauer Brücke haben Sie einen guten Blick über den Kanal, der 1895 fertiggestellt wurde. Ungarn, zu dem das Burgenland bis 1920/21 gehörte, legte den Kanal zur Entwässerung der Hanság-Sümpfe und Regulierung des Neusiedler Sees an. Der See hatte immer wieder ganze Ortschaften überschwemmt oder war in heißen Sommern sogar ausgetrocknet.

Sie kommen bis dicht an die ungarische Grenze, schwenken links in nördliche Richtung und radeln auf dem Güterweg gemütlich weiter Richtung Halbturn. Vorbei an Weinrieden und Puszta-Äckern rollen die Räder gut voran. Beim Anger biegen Sie nach links, dann auf der Vorrangstrasse nach rechts und biegen gleich wieder zweimal links ab. Beim Holzkreuz orientieren Sie sich rechts in die Grundäcker und dann kommen Sie zum Wandlkreuz in der Nähe des Türkenhügels. Dieser unter Denkmalschutz stehende Hügel ist heute nunmehr um die 3 m hoch, da er im Laufe der Zeit immer flacher geackert wurde.

Vorbei am Westhof und den Glashäusern, in denen Erwin Binder Biogemüse und 60 Bio-Topfkräuter produziert, radeln Sie nach rechts, stoßen auf Asphalt und rollen am Göghhof und Erdhof vorbei auf den Kirchturm von St. Andrä am Zicksee zu.


 Burgenland Radweg
Bikeline Radreiseführer
Radregion Burgenland
Mit Neusiedlersee-Radweg und Jubiläumsradweg

1:75.000, 20 Touren, 134 km, 79 Karten, 9 Ortspläne, Übernachtungsverzeichnis
wetterfest, GPS-Tracks


hier direkt bestellen

Bikeline Radreiseführer
Neusiedler See-Radweg

1:50.000, 124 km, Übernachtungsverzeichnis,
wetterfest, GPS-Tracks
A - H

hier direkt bestellen
Bikeline Radkarte Burgenland
Bikeline Radkarte

Burgenland - Wiener Becken

RK-BGLD
1:100.000
Nationalpark Donau-Auen, Neusiedler See, Eisenstadt, Wiener Neustadt, Sopron, Bucklige Welt, Thermenregion
wetterfest, reißfest, Stadtpläne

hier direkt bestellen
 
Thorsten Brönner
Österreichs schönste Radfernwege
20 Touren. Aktualisierte Neuauflage - jetzt auch für E-Biker
Idyllische Gewässer, Berge wie auf einer Postkarte, dazu weite Hügel: Österreich aus dem Fahrradsattel zu erleben ist ein Traum. Doch wohin? Entspannt einen Flusslauf entlangrollen? Seen erkunden? Oder in den Alpen Höhenmeter sammeln? All dies ist zwischen Vorarlberg und dem Burgenland mit dem Fahrrad möglich!

Thorsten Brönner hat alle Bundesländer bereist und präsentiert in seinem Buch die Vielfalt Österreichs: Abwechslungsreiche Fotos, Karten und detaillierte Streckenbeschreibungen laden zu 20 spannenden Entdeckungsfahrten zwischen Bodensee und Neusiedler See ein.

Mit Übersichts- und Detailkarten, Höhenprofilen, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Kontaktadressen
hier direkt bestellen
Burgenland
Gunnar Strunz
Burgenland
Natur und Kultur zwischen Neusiedler See und Alpen
Alle Regionen des Burgenlandes auf 240 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen - Ausführliche reisepraktische Hinweise - Viele Tipps für Wanderer und Radwanderer - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten der angrenzenden ungarischen Regionen - 110 Farbfotos, 19 historische Abbildungen, 3 Grundrisse - 14 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten
hier direkt bestellen
Radbücher und Kartenmaterial findet Ihr
- nach Ländern:
Baltikum - Belgien - Dänemark - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg -Niederlande - Österreich - Osteuropa - Polen -Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn -

- Radbücher & Radkarten von Bikeline:

ALLE Bikeline Radbücher -
FLUSSRADWEGE
RADFERNWEGE
Radtourenbuch Kompakt

Radkarten & Radwanderkarten von Bikeline

- Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag:
ADFC-Radtourenkarten für die große Radreise
ADFC Regionalkarten für Tagestour und Wochenenden
Kreis-Radwanderkarten mit den schönsten Radwegen der Region
Kompakt-Spiralos Radreiseführer und Radausflugsführer für Deutschlands schönste Radwanderrouten
Tourenbücher für die schönsten Radtouren und Radfernwege & Reparaturbücher

- Radbücher & Radkarten aus dem KOMPASS-Verlag:
Kompass Radreiseführer - für den Radurlaub
Kompass Grossraum-Radkarten Deutschland - für den großen Überblick
Kompass Radkarten als Tourbegleiter und für Fahrradtouren auf Radwegeen
Kompass Radvergnügen für Feierabend-Rides, Tagestouren & Wochenend-Bikeaways
Kompass Fahrradlust-Endlich Radelgenuss Tagestouren für Pedalritter

- Radbücher aus dem Droste-Verlag:
Droste-Verlag Radeln für die Seele - den Alltag hinter sich lassen

- Radkarten von Freytag&Berndt/PublicPress:
Publicpress-Radkarten die Karten mit der Sonne

E-Bike
Radbücher speziell für E-Biker
MOUNTAINBIKE Radbücher speziell für Mountainbiker

unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining Radbücher fürs Training
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

 
   

 

 

 
Sie sind Anbieter von Radreisen? Wir nehmen gern Ihr Angebot für Radreisen, Tagestouren oder Pauschalarrangements entgegen.
Kontakt: info@radurlaub.de
 
 
St. Andrä am Zicksee:  bereits 1437 urkundlich erwähnt, 1605 zerstört, 1696 neu gegründet, seit 1921 dem neu gegründeten Burgenland zugehörig
Zicksee:  geringe Wassertiefe, max 1.2 m, auf dem Grund Heilschlamm, zum Windsurfen geeignet, Campingplatz, Strandbad
Tadten:  Ortskapelle hl. Johannes Nepomuk 
Halbturn: Schloss Halbturn
Andau: Pfarrkirche
Marktgemeinde St. Andrä am Zicksee
Hauptstraße 59a
A-7161 St. Andrä am Zicksee
Tel. +43-(0)2176-2300-0
Fax +43-(0)2176-2300-5
E-Mail: post@st-andrae-zicksee.blg.gv.at
www.gemeinde-standrae.at
Burgenland Tourismus GmbH
Johann Permayer-Straße 13
A-7000 Eisenstadt
Tel. +43-(0)2682-63384
E-Mail: info@burgenland.info
www.burgenland.info

 

Bildnachweise: Topfoto @NTG Wildgänse, Text @Nationalpark Neusiedler See Seewinkel Großtrappe, NTG-Mike-Ranz, Angebot Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de