Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Österreich

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Radfernwege
Bahntrassen
Flussradwege
autofreie Straßen

 

Wappen Kärnten Kärnten - Willkommen in Oberkärnten

auf Radtour

Karnischer Radwanderweg

Reizvolle Tour mit Alpenblick

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 88 km
Streckenführung: überwiegend asphaltiert, mäßig steigend bis Villach
Beschilderung: Beschilderung R3
Schwierigkeitsgrad: leicht
   
Orte & Entfernungen: Kötschach-Mauthen (705 m ü. A.) - 22 km - Rattendorf- 2,5 km - Tröpolach (602 m ü. A.) - 9,5 km - Hermagor (603 m ü. A.) - Pressegger See (560 m ü. A.) - 16 km - Vorderberg - 10 km - Nötsch - 12 km - Oberschütt - 16 km - Villach (501 m ü. A.)
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Der Karnische Radwanderweg führt Sie in den Südwesten Kärntens, fast an die italienische Grenze. Der Radweg verläuft entlang der Gail, einem Nebenfluss der Drau. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert und eben und lässt die Tour zum reinsten Radvergnügen werden.

Der Radweg ist auch unter dem Namen Gailtal-Radweg bekannt.

Auf dem gut ausgeschilderten Weg passieren Sie romantische Dörfer und alte Bauernhöfe.

In den netten Gasthäusern längs des Weges finden Sie heimische Spezialitäten. Nicht verpassen sollten Sie den Marasch, der als Kärntens ältester Gasthof gilt. Kuh

Sie starten in Kötschach-Mauthen bei der Brücke. Immer wieder toll ist der Blick in die Karnischen und Gailtaler Alpen. Eine Pause lohnt das Seebad am Pressegger See.

Parallel zum Radweg führt die Bahnlinie, so dass bei Schlechtwetter oder Wadenkrampf bzw. die Rückfahrt auf die Bahn umgestiegen werden könnte.

Tipp:
in Hermagor mündet der Gitschtal-Radweg. Dieser gilt als romantisch und auch familiengeeignet.

Anschluss:
ab Villach können Sie dem Drau-Radweg folgen und, falls die Reise bis an die Adria gehen soll, dem Alpe-Adria-Radweg über Tarvisio und Udine bis nach Grado an das Adriatische Meer radeln.


Bikeline Radreiseführer
Radregion Kärnten
Radfahren entlang der Kärntner Flüsse und Seen


1:75.000, 1.000 km, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate
hier direkt bestellen

Bikeline Radkarte Kärnten
Bikeline Radkarte Kärnten

Drau – Glan – Klagenfurt – Spittal – St. Veit – Villach – Völkermarkt – Wolfsberg
RK-KTN
1:100.000
wetterfest, reißfest, Stadtpläne
hier direkt bestellen
Bikeline Kompakt

Kärnten Seen-Schleife - Rundtour um die Kärntner Seen


1:50.000, 340 km, GPS-Tracks Download, Live-Update
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Rundtour auf der sonnigen Südseite der Alpen. Genießen Sie den Sprung in einen der zehn schönsten Seen Kärntens und die Bergaussichten. Ausgehend von Villach erkunden Sie die Region auf der Route in Form einer Doppelschleife. Im Westen erwarten Sie teils sportlich anspruchsvolle Anstiege, die unter anderem mit dem Heilklima des Weissensees am Fuße der Gailtaler Alpen belohnt werden. Einen beträchtlichen Teil der Strecke fahren Sie am Wasser entlang und statten gegen Ende der sehenswerten Hauptstadt Kärntens - Klagenfurt - einen Besuch ab.
hier direkt bestellen

 
Bikeline
Radfernwege Österreich Schweiz Italien
63 Radfernwege, über 22.800 km, 1:500.000
Mit diesem Buch „Radfernwege Österreich, Schweiz und Italien“ halten Sie ein Überblickswerk über die 59 wichtigsten Radfernwege dieser drei Länder in der Hand. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis dieses Ratgebers zeigt die Vielfalt der dargestellten Touren, von den ganz bekannten und großen im Reigen der Radfernwege wie Donau-Radweg, Alpe-Adria-Radweg oder Rhone-Radweg bis hin zu den weniger geläufigen Ciclovie in Italien und den nationalen und regionalen Radwegen in der Schweiz. Kriterien für die Aufnahme in diesem Buch sind der Ausbauzustand und die Länge des Weges sowie die touristischen Attraktionen entlang auf der Strecke.
Anschauliche Übersichtskarten lassen auf den ersten Blick erkennen, wo sich der betreffende Weg befindet und wie der Streckenverlauf in etwa aussieht.
Die aussagekräftigen Daten der Streckenstatistik sowie eine textliche Beschreibung von wichtigen Charakteristika wie Wegweisung, Verkehrsaufkommen, Steigungen und Wegequalität sowie vom Natur- und Kulturerlebnis erleichtert es Ihnen, einen schnellen Überblick über die Radfernwege dieser drei Länder zu erhalten.
Anhand dieses Überblicks, können Sie die verschiedenen Radfernwege miteinander vergleichen, sich daraufhin für die optimale Radroute für Ihren nächsten Urlaub entscheiden und sich schon im Voraus speziell auf diese ausgewählte Tour vorbereiten.
Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen noch einige allgemeine Tipps zum Radreisen und Radwandern, damit auch die nächste Tour ein wundervolles Erlebnis wird.

hier direkt bestellen

 

Thorsten Brönner
Österreichs schönste Radfernwege
20 Touren. Aktualisierte Neuauflage - jetzt auch für E-Biker
Idyllische Gewässer, Berge wie auf einer Postkarte, dazu weite Hügel: Österreich aus dem Fahrradsattel zu erleben ist ein Traum. Doch wohin? Entspannt einen Flusslauf entlangrollen? Seen erkunden? Oder in den Alpen Höhenmeter sammeln? All dies ist zwischen Vorarlberg und dem Burgenland mit dem Fahrrad möglich!

Thorsten Brönner hat alle Bundesländer bereist und präsentiert in seinem Buch die Vielfalt Österreichs: Abwechslungsreiche Fotos, Karten und detaillierte Streckenbeschreibungen laden zu 20 spannenden Entdeckungsfahrten zwischen Bodensee und Neusiedler See ein.

Mit Übersichts- und Detailkarten, Höhenprofilen, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Kontaktadressen
hier direkt bestellen
Kompass
Radvergnügen Kärnten
21 1 / 2 Tagestouren, Feierabend-Rides und Wochenend-Bikeaways führen authentisch und unkonventionell durch Kärnten. Du erfährst Geschichten von Räubern und Rittern rund um die spektakuläre Burganlage von Hochosterwitz, radelst ins Reich des Lindwurms bei Klagenfurt, entlang der Drau und natürlich rund um die Seen. In Kärnten erlebst du türkis-blaue Farbenspiele der Seen und Flüssen, gefolgt von einem orangefarbenen Sonnenuntergangsfeuerwerk über den Berggipfeln. Buch, herausnehmbare Karte und App oder gpx-Download verbinden Inspiration auf dem Sofa mit einfacher Navigation vor Ort.
hier direkt bestellen
Walter M. Weiss:
DuMont Reise-Taschenbuch Kärnten
Reiseführer plus Reisekarte.
Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.
hier direkt bestellen
Sven Talaron, Sabine Becht
Michael Müller Verlag
Kärnten Reiseführer
100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert.
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
hier direkt bestellen
Radbücher und Kartenmaterial findet Ihr
- nach Ländern:
Baltikum - Belgien - Dänemark - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg -Niederlande - Österreich - Osteuropa - Polen -Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn -

- Radbücher & Radkarten von Bikeline:

ALLE Bikeline Radbücher -
FLUSSRADWEGE
RADFERNWEGE
Radtourenbuch Kompakt

Radkarten & Radwanderkarten von Bikeline

- Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag:
ADFC-Radtourenkarten für die große Radreise
ADFC Regionalkarten für Tagestour und Wochenenden
Kreis-Radwanderkarten mit den schönsten Radwegen der Region
Kompakt-Spiralos Radreiseführer und Radausflugsführer für Deutschlands schönste Radwanderrouten
Tourenbücher für die schönsten Radtouren und Radfernwege & Reparaturbücher

- Radbücher & Radkarten aus dem KOMPASS-Verlag:
Kompass Radreiseführer - für den Radurlaub
Kompass Grossraum-Radkarten Deutschland - für den großen Überblick
Kompass Radkarten als Tourbegleiter und für Fahrradtouren auf Radwegeen
Kompass Radvergnügen für Feierabend-Rides, Tagestouren & Wochenend-Bikeaways
Kompass Fahrradlust-Endlich Radelgenuss Tagestouren für Pedalritter

- Radbücher aus dem Droste-Verlag:
Droste-Verlag Radeln für die Seele - den Alltag hinter sich lassen

- Radkarten von Freytag&Berndt/PublicPress:
Publicpress-Radkarten die Karten mit der Sonne

E-Bike
Radbücher speziell für E-Biker
MOUNTAINBIKE Radbücher speziell für Mountainbiker

unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining Radbücher fürs Training
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

FotoHotel  TextHotel 
   

Pedalo

 

Sie sind Anbieter von Radreisen? Wir nehmen gern Ihr Angebot für Radreisen, Tagestouren oder Pauschalarrangements entgegen.
Kontakt: info@radurlaub.de
 
 
Kötschach-Mauthen: Pfarrkirche Unsere Liebe Frau (auch Gailtaler Dom genannt), Schloss Mandorf, Mauthner Klamm 
Dellach: Pfarrkirche St. Daniel, nah der Reißkofel, mit 2371 m der höchste Berg der Gailtaler Alpen, Besucherzentrum GeoPark Karnische Alpen
Tröpolach:  Skiort im Nassfeld
Hermagor: ca. 7000 Einwohner, Schloss Möderndorf, Schloss Lerchenhof, die Burgruine Malenthein liegt am südöstlichen Hang des Guggenbergs bei Kühweg
Pressegger See: 55 ha groß, mit weiten Schilfgürteln 
Nötsch: bereits 1253 erwähnt, Museum des Nötscher Malerkreises, Pfarrkirche Hl. Kanzian in Saak, Schloss Wasserleonburg
Villach:  an der Drau gelegen, historischer Stadtkern, Hauptplatz mit Pranger am Unteren Hauptplatz, Lederergasse (Westseite), Gerbergasse (Ostseite), Dreifaltigkeitssäule und Teile der Stadtmauer, Relief von Kärnten, Stadtmuseum Villach, Fahrzeugmuseum, Stadtpfarrturm, Stadtpfarrkirche St. Jakob (got. Hallennkirche), Nikolaikirche mit angeschlossenem Franziskanerkloster, Kirche "Zum heiligen Kreuz" (barocke Wallfahrtskirche), etliche Parks, Maibachl (Bach bei Warmbad,der von Thermalquellen (etwa 28 °C) am Nordrand der Napoleonswiese ausgeht)
Tourismus Villach Stadt
Bahnhof 3
A-9500 Villach
Tel. +43-4242-39993
E-Mail: tourismus.stadt@visitvillach.info
www.visitvillach.at 
Kärnten Werbung
Völkermarkter Ring 21 - 23
A-9020 Klagenfurt
Tel. +43-(0)463-3000
E-Mail: info@kaernten.at
www.kaernten.at

Tourismusinformation Hermagor
Nassfeld - Pressegger See | Lesachtal | Weissensee
Wulfeniaplatz 1,
A-9620 Hermagor, Österreich
Tel. +43-4282-2043
E-Mail: info@nassfeld.at
auch
Gösseringlände 7 · 9620 Hermagor-Pressegger See
Tel. +43-5282-20430


 

Bildnachweis: ©Topfoto HG Schmitz, Text © U.Stüwe-Schmitz
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de