Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Österreich

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Radfernwege
Bahntrassen
Flussradwege
autofreie Straßen

 

Vorarlberg Wappen Vorarlberg - Willkommen in der Alpenregion Bludenz

Klostertal-Radtour

Klostertal-Radtour

Tor zum Arlberg

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 24 km bzw. 30,5 km
Streckenführung: überwiegend asphaltiert
Beschilderung: Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 500 m Höhenunterschied bis Klösterle
   
Orte & Entfernungen: Bludenz (570 m ü.A.) - 9 km - Innerbraz (708 m ü.A.) - 7 km - Dalaas (835 m ü.A.) - 8 km Klösterle (1073 m ü.A.) - 6,5 km - Stuben (1407 m ü.A.)
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Die Tour startet in Bludenz, der Bezirkshauptstadt und südlichsten Stadt in Vorarlberg. Bludenz mit seinen rund 14.000 Einwohnern ist bekannt durch die Brauerei Fohrenburg und jedes Jahr veranstaltet eine Schokoladenfirma das Milka-Fest.

Blume am WegesrandDas Klostertal erstreckt sich entlang der Alfenz zwischen dem Arlberg und Bludenz. Sie radeln zunächst entlang der Ill von Bludenz nach Brunnenfeld. Ab dem Knotenpunkt mit der Autobahnauffahrt Bludenz-Montafon folgen Sie auf dem Talboden nun einem anderen Fluss: der Alfenz. Die Alfenz ist insgesamt 26 km lang und ist der Hauptfluss des Klostertals. Sie entspringt an der Schindler-Spitze in 2640 m Höhe und mündet ca. 3,5 Kilometer vor Bludenz in die Ill, die Sie schon kennengelernt haben.

Über Stallehr zieht sich der Radweg Richtung Inner- und Ausserbraz, wobei die beiden Orte nicht vom Radweg berührt werden. Rechterhand schauen Davenna und der Zwölferkopf mit über 1800 m auf die Radler hinab. Begleitet vom Waldgebiet zur Rechten geht es weiter talaufwärts nach Dalaas. Hier wird das Tal so eng, dass der Radweg der Bundesstraße folgen muss, welche jedoch meistens nicht stark frequentiert ist, da die Arlbergschnellstraße den Hauptverkehr aufnimmt. Um 1300 war der Ort eine Bergwerkssiedlung. Heute lebt der zwischen schroffen Felswänden und sanften Hügeln liegende Ort hauptsächlich vom Tourismus. Am Ortsende geht es auf einem geschotterten Weg weiter an der Alfenz entlang. Sie radeln an der Talstation der Sonnenkopfbahn vorbei. Kurz danach passieren Sie einen kleinen See, wo Sie bereits die 1000 m-Höhe erreicht haben. Nun muss die Schnellstraße gequert werden.

Der Radweg leitet weiter nach Klösterle, dem Hauptort des Klostertals. Man lebt hier überwiegend vom Wintersport, aber auch die Sommerfrische wird groß geschrieben. Herrliche Mountainbike-Strecken sind vorhanden.

Der weitere Weg nach Stuben verlangt einige Kondition, denn die Strecke steigt nun heftig an, wobei circa 400 m Höhenunterschied zu bewältigen sind.

In Stuben hat das Skifahren eine lange Tradition, so dass der Ort sicherlich etlichen Lesern als Wintersportort bekannt ist. Stuben ist der kleinste der fünf Arlbergorte und ein typisches Gebirgsdorf mit 110 Einwohnern, aber 700 Gästebetten.

Beste Reisezeit ab Mai bis Oktober

Die Tour bis Klösterle ist auch für Familien geeignet.


Radkarte Bregenzerwald Vorarlberg Oberstorf
Kompass Fahrradkarte

Bregenzerwald - Vorarlberg - Oberstdorf


1 : 70 000
reiß- und wetterfest mit Extra Stadtplänen
hier direkt bestellen

Wander- und Radkarte Bregenzerwald
Publicpress Wander- und Radkarte
Bregenzerwald, Großes Walsertal, Nagelfluhkette
1 : 35 000
Wander- und Radkarte mit Ausflugszielen & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau
hier direkt bestellen
Ebike Guide Tirol Vorarlberg
Bikeline
E-Bike-Guide Tirol - Vorarlberg
Die schönsten E-Bike-Touren durch die österreichischen Alpen, 800 km, 75.000, GPS-Tracks, LiveUpdate
hier direkt bestellen
Freizeit im Ländle Vorarlberg
Georg Kessler

Freizeit im Ländle
Die 100 schönsten Ausflugsziele in Vorarlberg
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - ausgehend von allen Ecken und Enden Vorarlbergs - gibt es jeweils im Umkreis von einer Stunde Fahrzeit das klassische, gemächliche, tempo- und konditionsgerechte, spannende, traditionelle Ausflugsangebot.

hier direkt bestellen

 

Österrechs schönste Radfernwege
Thorsten Brönner
Österreichs schönste Radfernwege
20 Touren. Aktualisierte Neuauflage - jetzt auch für E-Biker
Idyllische Gewässer, Berge wie auf einer Postkarte, dazu weite Hügel: Österreich aus dem Fahrradsattel zu erleben ist ein Traum. Doch wohin? Entspannt einen Flusslauf entlangrollen? Seen erkunden? Oder in den Alpen Höhenmeter sammeln? All dies ist zwischen Vorarlberg und dem Burgenland mit dem Fahrrad möglich!

Thorsten Brönner hat alle Bundesländer bereist und präsentiert in seinem Buch die Vielfalt Österreichs: Abwechslungsreiche Fotos, Karten und detaillierte Streckenbeschreibungen laden zu 20 spannenden Entdeckungsfahrten zwischen Bodensee und Neusiedler See ein.

Mit Übersichts- und Detailkarten, Höhenprofilen, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Kontaktadressen
hier direkt bestellen
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
- Radbücher & Radkarten von Bikeline:
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - FLUSSRADWEGE - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - MOUNTAINBIKE - Niederlande - Österreich - Osteuropa - Polen - RADFERNWEGE - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn - Radtourenbuch Kompakt
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline

- Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag:
ADFC-Radtourenkarten für die große Radreise
ADFC Regionalkarten für Tagestour und Wochenenden
Kreis-Radwanderkarten mit den schönsten Radwegen der Region
Kompakt-Spiralos Radreiseführer und Radausflugsführer für Deutschlands schönste Radwanderrouten
Tourenbücher für die schönsten Radtouren und Radfernwege & Reparaturbücher

- Radbücher & Radkarten aus dem Kompass-Verlag:
Kompass Radreiseführer
Kompass Grossraum-Radkarten Deutschland
Kompass Radkarten
Kompass Radvergnügen

- Radbücher aus dem Droste-Verlag:
Droste-Verlag Radeln für die Seele

- Radkarten von Freytag&Berndt/PublicPress:
Publicpress-Radkarten

E-Bike

unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

   
Sie sind Anbieter von Radreisen? Wir nehmen gern Ihr Angebot für Radreisen, Tagestouren oder Pauschalarrangements entgegen.
Kontakt: info@radurlaub.de
 
 
 
Bludenz:  Lauretiuskirche, Pulverturm, Unteres und Oberes Tor als Teile der alten Stadtbefestigug, Laubengänge in der Werdenbergerstrasse, jährlich Milka-Fest, Erlebnisbad Valblu, Naturrodelbahn
Dalaas: größte Kuh der Welt, an der Arlbergbahn, der Dalaaser Tunnel führt den Autoverkehr am Ort vorbei  
Klösterle:  Hauptort des Klostertals

Klostertal Tourismus
Klostertalerstr. 70
A-6752 Dalaas
Tel. +43-(0)5585-7244
Fax +43(0)-5552-30227-1735
E-Mail: info@klostertal.info
www.klostertal.info

Vorarlberg Tourismus
Poststr. 11
A-6850 Dornbirn
Tel. +43-5572-37703-30
Fax +43-5572 37703-35
E-Mail: info@vorarlberg.travel
www.vorarlberg.travel  

 

Bildnachweise: Text ©HG Schmitz
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de