Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Österreich

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Radfernwege
Bahntrassen
Flussradwege
autofreie Straßen

 

Wappen Burgenland Burgenland - Willkommen im Südburgenland, dem Land der Sonne

Foto Kirschblüten

Kirschblüten-Radweg

Radrunde zwischen Leithagebirge und Neusiedler See

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 40 km
Streckenführung: Rundweg, asphaltierte Wirtschaftswege mit einigen Anstiegen
Beschilderung: durchgehende Beschilderung mit B12
Schwierigkeitsgrad: mittel
   
Orte & Entfernungen: Purbach (128 m ü. A.) - 6,0 km - Winden (124 m ü. A.) - 3,5 km - Jois (150 m ü. A.) - 8,5 km - Breitenbrunn (136 m ü. A.) - 10,5 km - Donnerskirchen (193 m ü. A.) - 11,5 km - Purbach
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

auf dem KirschblütenradwegWenn im Frühjahr Tausende Kirschbäume ihre Blüte zeigen, ist diese Tour sicherlich am schönsten. Ab Mitte April bis Mitte Mai wird die Region am Fuße des Leithagebirges in ein Meer von weiß-rosa Blüten getaucht. Dabei laden lauschige Heurige zum Weinverkosten ein.

Die Rundtour startet in Purbach am Westufer des Neusiedler Sees, wo der Radweg in nordöstlicher Richtung parallel zur Bahnlinie verläuft. Die Weinorte Winden am See und Jois mit seinem großen Segelhafen werden passiert. Hier biegen Sie links ab, überqueren die B50 und folgen weiter der Beschilderung B12.

Der Radweg leitet am Fuß des Leithagebirges nach Breitenbrunn mit dem einzigen Turmmuseum des Burgenlandes, von welchem Sie einen fantastischen Rundblick über den See genießen können.

Rast unter KirschbäumenNun steigt die Strecke an auf den Thenauriegel mit 210 m Höhe und vorbei an der Floriansiedlung nach Purbach, wo Sie die Tour vorzeitig beenden könnten.

Der Kirschblüten-Radweg führt jedoch noch weiter durch die Waldsiedlung nach Donnerskirchen.

Wahrzeichen des Ortes ist die Martinskirche, die 1676 vom Fürsten Esterhazy erbaut wurde und während der Türkenbelagerung letzter Zufluchtsort der Einwohner war. Im Sommer blühen überall die Oleanderbüsche, und in den Buschenschenken lässt sich der Wein der Region probieren.

Am Schwimmbad orientieren Sie sich links zum Wolfsbrunnbach bis zur Hauptstrasse, auf der Sie kurz Richtung Schützen fahren, bis Sie links auf den Neusiedler See-Radweg mit der Beschilderung B10 abbiegen. Sie radeln parallel zur Bahn zurück zum Ausgangsort.


 
Bikeline Radreiseführer
Radregion Burgenland
Mit Neusiedlersee-Radweg und Jubiläumsradweg

1:75.000, 20 Touren, 134 km, 79 Karten, 9 Ortspläne, Übernachtungsverzeichnis
wetterfest, GPS-Tracks


hier direkt bestellen

 
Bikeline Radreiseführer
Neusiedler See-Radweg

1:50.000, 124 km, Übernachtungsverzeichnis,
wetterfest, GPS-Tracks
A - H

hier direkt bestellen
Radkarte BikelineBurgenland
Bikeline Radkarte

Burgenland - Wiener Becken

RK-BGLD
1:100.000
Nationalpark Donau-Auen, Neusiedler See, Eisenstadt, Wiener Neustadt, Sopron, Bucklige Welt, Thermenregion
wetterfest, reißfest, Stadtpläne

hier direkt bestellen
Thorsten Brönner
Österreichs schönste Radfernwege
20 Touren. Aktualisierte Neuauflage - jetzt auch für E-Biker
Idyllische Gewässer, Berge wie auf einer Postkarte, dazu weite Hügel: Österreich aus dem Fahrradsattel zu erleben ist ein Traum. Doch wohin? Entspannt einen Flusslauf entlangrollen? Seen erkunden? Oder in den Alpen Höhenmeter sammeln? All dies ist zwischen Vorarlberg und dem Burgenland mit dem Fahrrad möglich!

Thorsten Brönner hat alle Bundesländer bereist und präsentiert in seinem Buch die Vielfalt Österreichs: Abwechslungsreiche Fotos, Karten und detaillierte Streckenbeschreibungen laden zu 20 spannenden Entdeckungsfahrten zwischen Bodensee und Neusiedler See ein.

Mit Übersichts- und Detailkarten, Höhenprofilen, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Kontaktadressen
hier direkt bestellen

 

Gunnar Strunz
Burgenland
Natur und Kultur zwischen Neusiedler See und Alpen
Alle Regionen des Burgenlandes auf 240 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen - Ausführliche reisepraktische Hinweise - Viele Tipps für Wanderer und Radwanderer - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten der angrenzenden ungarischen Regionen - 110 Farbfotos, 19 historische Abbildungen, 3 Grundrisse - 14 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten
hier direkt bestellen

 

ADFC Radtourenkarte
ÖS2
Österreich Wien - Burgenland
1:150.000, reiß- und wetterfest, GPS-Tracks Download, mit Bett+Bike Symbolen, mit Kilometer-Angaben
Mit Donauradweg von der Wachau bis Bratislava
hier direkt bestellen
Radbücher und Kartenmaterial findet Ihr
- nach Ländern:
Baltikum - Belgien - Dänemark - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg -Niederlande - Österreich - Osteuropa - Polen -Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn -

- Radbücher & Radkarten von Bikeline:

ALLE Bikeline Radbücher -
FLUSSRADWEGE
RADFERNWEGE
Radtourenbuch Kompakt

Radkarten & Radwanderkarten von Bikeline

- Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag:
ADFC-Radtourenkarten für die große Radreise
ADFC Regionalkarten für Tagestour und Wochenenden
Kreis-Radwanderkarten mit den schönsten Radwegen der Region
Kompakt-Spiralos Radreiseführer und Radausflugsführer für Deutschlands schönste Radwanderrouten
Tourenbücher für die schönsten Radtouren und Radfernwege & Reparaturbücher

- Radbücher & Radkarten aus dem KOMPASS-Verlag:
Kompass Radreiseführer - für den Radurlaub
Kompass Grossraum-Radkarten Deutschland - für den großen Überblick
Kompass Radkarten als Tourbegleiter und für Fahrradtouren auf Radwegeen
Kompass Radvergnügen für Feierabend-Rides, Tagestouren & Wochenend-Bikeaways
Kompass Fahrradlust-Endlich Radelgenuss Tagestouren für Pedalritter

- Radbücher aus dem Droste-Verlag:
Droste-Verlag Radeln für die Seele - den Alltag hinter sich lassen

- Radkarten von Freytag&Berndt/PublicPress:
Publicpress-Radkarten die Karten mit der Sonne

E-Bike
Radbücher speziell für E-Biker
MOUNTAINBIKE Radbücher speziell für Mountainbiker

unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining Radbücher fürs Training
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

   

Pedalo

 
Sie sind Anbieter von Radreisen? Wir nehmen gern Ihr Angebot für Radreisen, Tagestouren oder Pauschalarrangements entgegen.
Kontakt: info@radurlaub.de 
 
 
Purbach:  bekannt durch die Legende "Der Purbacher Türke", Historische Stadtmauer mit Türkentoren und Sonnwendstein (1630-1634), historisches Kellerviertel, Kellergasse, Kirche zum Hl. Nikolaus, Frauensäule, Pestsäule 
Winden:  Weinbauort, liegt an den Hängen des Leithagebirges direkt am Neusiedler See, Pfarrkirche zum Hl. Georg (1757-70), Lichtsäule 15. Jh.,Russenkreuz von 1747
Jois:  Weinbauort, liegt an den Hängen des Leithagebirges direkt am Neusiedler See, Pfarrkirche zum Hl. Georg (1757-70), Lichtsäule 15. Jh.,Russenkreuz von 1747
Breitenbrunn: Wehrturm 13. Jh., Pfarrkirche „Zur heiligen Kunigunde, Ortsname leitet ab von Mineralwasserquelle
Tourismusbüro Neusiedl am See
Untere Hauptstrase 7
A-7100 Neusiedl am See
Tel. +43-(0)2167-22290
E-Mail : info@neusiedlamsee.at
www.neusiedlamsee.at
Aktuelle Öffnungszeiten:
Mai und Juni 

Montag: 8:30 - 17:00 Uhr
Dienstag: 12:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 17:00 Uhr 
Juli und August

Montag bis Freitag 8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr 
September

Montag: 08:30 – 16:00 Uhr 
Dienstag12:00 – 16:00 Uhr 
Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag12:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr   
Oktober bis April
Montag: 08:30 – 15:00 Uhr 
Dienstag: 12:00 – 15:00 Uhr 
Mittwoch: 08:30 – 15:00 Uhr
Donnerstag12:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 15:00 Uhr
(ausgenommen Feiertage) 
Tourismusinformation Purbach
Hauptgasse 38
A-7083 Purbach am See
Tel. +43-(0)2683-5920
Fax +43-(0)2683-59204
E-Mail :
info@purbach.at
www.purbach.at
Tourismusverband Nordburgenland
Obere Hauptstraße 24
A-7100 Neusiedl am See
Tel. +43 2167 8600
E-Mail: info@neusiedlersee.com
www.neusiedlersee.com
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8:30 bis 16:30 Uhr
Anreise mit der Bahn:
Ab Wien Südbahnhof (Ostbahn) fahren Regionalexpresszüge (REX) nach Neusiedl am See. In nur 38 Min., ohne Umsteigen, jeden Tag - auch an Feiertagen

 

Bildnachweise: TopFoto @NTG/steve.haider.com, im Text: @NTG/steve.haider.com, Angebote Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de