Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Öserreich

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Radfernwege
Bahntrassen
Flussradwege
autofreie Straßen

 

Steiermark Steiermark - Willkommen in der Steiermark

Weinland Steiermark

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 403 km
Streckenführung: asphaltierte Radwege und ruhign Landstraßen, kurze Wegstücke auf Schotter (Umfahrung möglich) , vor Deutschlandsberg, Stiwoll und über die Laßnitzhöhe gilt es einige recht sportliche Etappen
Beschilderung: Beschilderung durchgehend, grüne Schilder mit weißer Schrift
Schwierigkeitsgrad: mittel
   
Orte & Entfernungen: Graz - Gleisdorf - St. Ruprecht an der Raab - Stubenberg - Hartberg - Bad Waltersdorf - Fürstenfeld - Bad Radkersburg - Ehrenhausen - Leibnitz - Deutschlandsberg - Stainz - Graz
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

TraubenDie Weinland Steiermark Radtour lädt mit ihren mehr als 404 Kilometern Länge ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Süd-, West- und Oststeiermark zu entdecken. Neben den unzähligen Buschenschänken und Manufakturen mit ihren lukullischen Köstlichkeiten, verzaubern schmucke Ortschaften und historische Städte wie Graz, Hartberg, Bad Radkersburg, Leibnitz und Deutschlandsberg mit kulturellen Schätzen.

Das Thermen- und Vulkanland mit bizarren Klippen, sanften Hügeln und kleinen Weininseln bietet Erhohlung pur. Sechs heilkräftige Thermen sprudeln mit unterschiedlicher Mineralisierung und schenken Wohlbefinden.

Ausflüge in die Lipizzanerheimat, entlang der Südsteirischen Weinstraße und die Variante durch die Oststeiermark komplettieren den Genuss im Grünen. Hier lassen sich Geschichte, Kultur, Natur, Erholung und Genuss unter einen Hut bringen - den „Steirerhut“!

Da es sich um eine Rundtour handelt, bieten sich mehrere Einstiegstellen an.

In Leibnitz ist eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel gegeben und ein großes Areal zum kostenlosen Parken ist in unmittelbarer Nähe zum Campingplatz vorhanden. Um jedoch vor Beginn der Radreise so richtig in die südliche Lebensart einzutauchen, starten wir in der Weltkulturerbestadt Graz. Lebenslust und Genusskultur machen Gusto auf die weiteren Etappen durch das Weinland. Eingeteilt in vier teils gemütliche bis recht sportliche Etappen steht einem Rad- und Genusserlebnis durch die Weinberge nichts mehr im Wege.

Graz gilt als sehr fahrradfreundliche Stadt. Ein dichtes Radwegenetz durchzieht die Stadt, wobei es 13 Hauptradroutengibt. Eine Karte kann kostenlos erworben werden, z.B. an der Radstation Bahnhof, Verkehrsamt oder Download über die Grazer Website.

Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:

Graz: an den Mur-Radweg


Bikeline Weinland Steiermark
Bikeline Radreiseführer
Weinland Steiermark Radtour
1:50.000, 400 km, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate

Die rund 405 km lange Weinland Steiermark Radtour durch das "Grüne Herz Österreichs" lässt Sie das gesamte Weinland der drei Weinbaugebiete mit seinen kulturellen Schätzen und kulinarischen Höhepunkten genussvoll entdecken. Die Rundtour beginnt in der lebenslustigen Hauptstadt der Steiermark, in der Universitäts- und Weltkulturerbestadt Graz, die sich mit einer Vielzahl an Museen, Galerien, der mittelalterlichen Altstadt, den schmalen Gassen mit Gebäuden im Renaissance- und Barockstil und lukullischen Köstlichkeiten facettenreich präsentiert. Entlang der hügeligen Steirischen Apfelstraße und dem Naturpark Pöllauer Tal in der Oststeiermark sowie dem Thermen- und Vulkanland locken Buschenschänken am Wegesrand und historische Städte wie Hartberg, Bad Radkersburg, Leibnitz und Deutschlandsberg mit regionalen Spezialitäten und kulturelle Highlights laden zum Besuch ein. Ausflüge in den Naturpark Südsteiermark, in die wohl bekannteste aller Weinstraßen der Steiermark, ins Schilcherland und in die Lipizzanerheimat mit dem Lipizzanergestüt Piber begeistern neben der abwechslungsreichen Naturlandschaft durch ihre Geschichte und den daraus erwachsenen Traditionen.
hier direkt bestellen
Steiermark - ein Land in Bildern
Harry Schiffer Alfred Komarek

Steiermark
Ein Land in Bildern
Harry Schiffer zaubert phantastische Stimmungsbilder ihrer Natur und Kultur, entführt uns in schmucke Städte und verträumte Dörfer und zeichnet ein liebevolles Bild dieses einzigartiges Landes.
Alfred Komarek ergänzt diesen Bilderreigen durch eine stimmungsvolle Reise zu den Farben der Grünen Mark und ihren vielen, klar voneinander abgegrenzten Welten, verbunden durch eine einzigartige Harmonie der Gegensätze.
hier direkt bestellen
Bikeline Radkarte Österreich - Steiermark
Bruck an der Mur - Graz - Leoben - Thermen- & Vulkanland Steiermark - Weinland Steiermark
1:100.000, wetterfest/reißfest, GPS-tauglich mit UTM-Netz
gleich hier bestellen
Thorsten Brönner:
Österreichs schönste Flussradwege
15 Touren an Seen und Flüssen

Thorsten Brönner ist für Radtouren in der weiten und vielfältigen Landschaft Österreichs ein echter Experte. Er kennt die besten Aussichtspunkte, weiß die angenehmsten Trails fürs E-Biken und versorgt uns mit allen Infos rund um die perfekte Radtour. Diesmal nimmt er uns mit zu den schönsten Flüssen und Seen Österreichs, die wir von unserem Rad aus neu erkunden können. Klassiker wie der Donauradwegoder die Umrundung des Neusiedlersees finden sich ebenso wie Geheimtipps, die uns zu den traumhaften Kärntner Seen oder rund um die Bergseen des Salzkammerguts entführen. Im entschleunigten Tempo auf dem Rücken unseres "Drahtesels" können wir wieder zu uns selbst finden - und entdecken die vielfältigen Landschaften Österreichs neu.
hier direkt bestellen
Kompass Übersichtskarte Radkarte
Radfernwege & Biketouren Österreich
1:300.000
inklusive Bikeparks und Alpenpässe
hier direkt bestellen
Ruth Nezmahen
Glücksorte in der Steiermark
Fahr hin & werd glücklich
Der steirische Glückskompass führt zu hohen Bergen und dichten Wäldern im Norden, über vulkanischen Boden und zu heilsamen Thermen im Osten, durch hügelige Weingärten und grüne Aulandschaften im Süden und über weitläufige Almen im Westen. Auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es viel zu entdecken, sei es Kunst aus dem Automaten oder ein stiller Ort mit Alpenpanorama. Laut oder leise, modern oder urtümlich: Die Steiermark ist ein Land voller Glücksorte!
hier direkt bestellen
Steirisches Wein- und Hügelland
Werner Schandor
Steirisches Wein- und Hügelland
Kultur, Natur, Ausflüge, Wanderungen, Radtouren und kulinarische Ziele von den Weinstraßen des weststeirischen Schilcherlandes und der Südsteiermark über die Thermenregion der Oststeiermark bis zum Weltkulturerbe Graz
hier direkt bestellen
Inhalt 4
 
   

 

 
 
 
 Graz: Murinsel Kunsthaus Graz,
Schlossberg mit Uhrenturm, mit dem Schlossberglift mitten durch den Felsen auf de Berg, Schlossbergrutsche, Grazer Märchenbahn,
Dom, Hauptplatz, gemaltes Haus, Stadtpfarrkirche, Franziskanerkloster, Palais Saurau, Glockenspiel, Mausoleum
Joanneumsviertel (Heimat von vier Museen)
Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH- STG
St. Peter-Hauptstr. 243
A-8042 Graz
Tel. +43-(0)316-4003
E-Mail : info@steiermark.com
 
Graz Tourismus
Messeplatz 1/Messeturm
A-8010 Graz,
Tel. +43-316-8075-0
E-Mail: info@graztourismus.at
Öffnungszeiten:
Montag−Donnerstag, 09.00−17.00 Uhr I Freitag, 09.00−14.00 Uhr

s.auch
Tourismusinformation Region Graz
Herrengasse 16,
A- 8010 Graz
Tel. +43-316-8075-0
E-Mail: info@graztourismus.at
Öffnungszeiten:
Jänner−März | Montag−Sonntag & Feiertag: 10.00−17.00 Uhr
April−Dezember | Montag−Sonntag & Feiertag: 10.00−18.00 Uhr
www.graztourismus.at
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland Steiermark
Hauptstraße 2a
A-8280 Fürstenfeld
Tel. +43-3382-55 100
E-Mail: info@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Gästeinfo Bad Radkersburg
Hauptplatz 14
A-8490 Bad Radkersburg
Tel. +43-03382-55 100 90
E-Mail: info@badradkersburg.at
badradkersburg@thermen-vulkanland.at
Radstation am Bahnhof Graz

 

Bildnachweise: ©U.Stüwe-Schmitz
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de