Baden-Württemberg - Willkommen im Breisgau
Tuniberg-Rundtour
Breisgauer Winzerdörfer und der Tuniberg
Streckenlänge: | ca. 34,5 km |
Streckenführung: | Rundstrecke, mit Gesamtanstieg von 375 m |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Orte & Entfernungen: | Ihringen - Bötzingen - Gottenheim - Freiburg-Munzingen - Breisach-Niederrimsingen - Merdingen - Ihringen |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Sie starten im wunderschönen Winzerdorf Ihringen. Hier gedeihen aufgrund der außerordentlichen Lage feine Weine. Im Herbst sind überall fleißige Hände dabei, die Trauben zu lesen. Hauptsächlich wird Weißwein mit Grau- und Weißburgunder und Müller-Thurgau angebaut. Bei den Roten ist es der Spätburgunder. Es lohnt ein kurzer Abstecher ins Liliental mit seinen eindrucksvollen Mammutbäumen und botanischen Raritäten.
Der Radweg führt Sie nach Wasenweiler. Felder und Streuobstwiesen begleiten Sie nach Bötzingen, eine der ältesten Weinbaugemeinden in Baden. Zahlreiche Walnussbäume säumen die Rebhänge des Tuniberges, der nun kräftige Tritte in die Pedalen erfordert. Doch die Aussicht in die Rheinebene, den Schwarzwald und die Vogesen entschädigt allemal.
Der Tuniberg entstand wie der große Bruder, der Kaiserstuhl, durch Vulkanismus. An den Flanken entstand fruchtbarer Boden, der in Kombination mit dem warmen Klima hervorragende Bedingungen für den Weinanbau bietet.
Von Munzingen leitet Sie der Radweg nach Niederrimsingen und weiter nach Merdingen, das einst Wahlheimat des Tour-de-France-Siegers Jan Ullrich war. Eine Besichtigung der Pfarrkirche St. Remigius, eine der kunstgeschichtlich bedeutsamsten Barockkirchen des Breisgaus, bietet sich an. Dann rollen die Räder zurück Richtung Ihringen, dem Ausgangsort Ihrer Tour.
Da es sich um einen Rundweg handelt, können Sie selbstverständlich an jedem anderen Ort entlang der Strecke einsteigen.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Ihringen: an den Rhein-Radweg
in Ihringen: an die Kaiserstühler Rheintour
in Ihringen: an den Kaiserstuhl-Radweg
Nähe Bötzingen: an die Vulkan-Tour
in Bötzingen über Eichstetten: an die Dreisam-Tour
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
Andreas Färber
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Breisgau
|
![]() |
Freiburg im Breisgau / Kaiserstuhl
|
![]() |
KuF Deutschland Outdoorkarte 25
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
Ihringen: | St. Vituskapelle, Ihringer Weintage, gilt als wärmster Ort Deutschlands |
Tourist Information Kaiserstuhl-Touristik Ihringen Bachenstr. 38 D-79241 Ihringen am Kaiserstuhl Tel. +49-(0)7668-7108-0 Fax +49-(0)7668-7108-50 E-Mail: tourist.info@ihringen.de www.ihringen.de |
Breisach-Touristik und Kaiserstuhl-Tuniberg Tourismus e.V. Marktplatz 16 D-79206 Breisach am Rhein Tel. +49-(0)7667-94 01 55 Fax +49-(0)7667-94 01 58 E-Mail: breisach-touristik@breisach.de www.breisach.de |