NRW - Willkommen im Siegerland
Siegtal-Radweg
Vom Siegerland an den Rhein
Streckenlänge: | ca. 138 km |
Streckenführung: | überwiegend asphaltierter Radweg und kaum befahrene Straßen und Wege |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | leicht - mittel |
Orte & Entfernungen: | Großenbach - Netphen - Siegen - Kirchen - Betzdorf - Wissen - Hamm - Windeck-Rosbach - Eitorf - Hennef - Siegburg - Sankt Augustin - Troisdorf - Bonn - Mondorf |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Der Siegtal-Radwanderweg entspricht nur in Teilen
einem familienfreundlichen Ausbau. Streckenweise muss sich der Radfahrer
auf Bundes- und Landstraßen den Weg mit LKW und PKW teilen. Stückweise
verläuft der Weg auf getrennten Fahrstreifen neben der Fahrbahn.
Es gibt wenige Steigungen, auch wenn die Strecke durch das Bergische Land und den Westerwald führt.
Vom Kamm des Rothaargebirges führt die Fahrt von einer Starthöhe von 600 m bis zum Rhein hinunter. Nach dem ersten größeren Gefälle zu Beginn des Radweges verläuft die Route auf relativ gleichbleibendem Niveau.
Die Sieg beeindruckt durch ihre noch in weiten
Teilen erhaltene Ursprünglichkeit. Beschauliche Fachwerkdörfchen
wechseln sich mit Industriestandorten ab und lassen so die die Tour zu
einem abwechslungsreichen Erlebnis werden.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
an den Rhein-Radweg
Bahnanschluss:
Sie erreichen die Siegquelle mit der Rothaarbahn (Siegen-Bad Berleburg)
von der Bahnstation Hilchenbach-Lützel aus.
Der Mündungsbereich ist an die Bahnverbindung Köln-Gießen
angebunden.
![]() |
Bergisches Land - Köln - Düsseldorf Rheinland
|
![]() |
Bahntrassen-RadwegFlüsse und Bahntrassen Bergisches Land
|
![]() |
Radkarte Deutschland - Nordrhein-Westfalen
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht |
![]()
Rhein-Radweg (Teil 3)
|
Rhein-Winzertour
|
Rhein(romantik) 3
|
Bonn: | Beethoven-Haus, Beethoven-Halle, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Museum Bonn, Kunstmuseum Bonn, LandesMuseum Bonn, Schumann-Haus, Altes Rathaus, Godesburg, Freizeitpark Rheinaue, Beethoven-Denkmal, Bonner Hofgarten, Kanzlerbungalow, Palais Schaumburg, Villa Hammerschmidt, Koblenzer Tor mit Ägyptischem Museum, Alter Zoll Münsterbasilika, Doppelkirche Schwarzrheindorf |
Westerwald Touristik-Service Kirchstraße 48a D-56410 Montabaur Tel. +49-(0)2602-3001-0 Fax +49-(0)2602-947325 E-Mail: mail@westerwald.info www.westerwald.info |
Tourist-Info Windeck Rathausstraße 12 D-51570 Windeck-Rosbach Tel. +49-(0)2292- 1 94 33 E-Mail: tourismus@gemeinde-windeck.de www.windeck-bewegt.de |
Tourist-Info Hennef Frankfurter Straße 97 D-53773 Hennef Tel. +49-(0)2242-1 94 33 E-Mail: tourismus@hennef.de www.tourismus-hennef.de |
Tourist-Info Siegburg Europaplatz 3 D-53721 Siegburg Tel. +49-(0)2241-194 33 E-Mail: tourismus@siegburg.de www.siegburg.de |