

Berlin, Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern - Willkommen auf dem Fernradweg
Radfernweg Berlin-Usedom
Eine Tour von der Metropole an die Ostsee
Streckenlänge: | ca. 339 km |
Streckenführung: | ausgebaute Radwege und gut befestigte Feld- und Waldwege, in einigen Orten finden Sie noch das typische Kopfsteinpflaster |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung bis auf Berlin |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Berlin Mitte - 18 km - Berlin-Buch - 22 km - Biesenthal - 35 km - Joachimsthal - 41 km - Warnitz - 21 km - Prenslau - 35 km - Pasewalk - 34 km - Ueckermünde - 61 km - Usedom - 25 km - Ahlbeck - 47 km - Peenemünde |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Verlassen wir die hektische Hauptstadt und tauchen ein in die hügelige Landschaft des Barnim und der Uckermark.
Mächtige Dorfkirchen aus Feldsteinen oder Backsteingotik wie in Prenzlau bieten immer wieder schöne Fotomotive.
Weiter nach Norden radelnd wird das Land immer flacher und ruhiger.
Ziel der Reise sind die langen Strände von Usedom.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Berlin: Berliner Mauerweg
in Berlin: Radfernweg Berlin - Usedom
in Berlin: Radfernweg Berlin - Leipzig
in Berlin: Radfernweg Berlin - Dresden
in Berlin: Radfernweg Berlin - Kopenhagen
in Berlin: Havel-Radweg
in Berlin:
Havelland-Radweg
in Berlin: Spree-Radweg
in Berlin: Europa-Radweg R1
in Ahlbeck: an den Ostsee-Radweg
in Ueckermünde: an den Mecklenburgischer See-Radweg
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
Radfernweg
|
![]() |
Berlin - Usedom
|
![]() |
Radweg Berlin - Usedom
|
![]() |
Judith Jenner
|
![]() |
Bikeline Berlin Radatlas
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Berlin und Umgebung
|
![]() |
Radfahren in Berlin und Brandenburg 2016/2017Unterwegs auf zwei Rädern - die besten Touren zu Seen, Schlössern & Mühlen. 24 spannende Radtouren durch Berlin, Brandenburg und an die Müritz. Fahrradstadt Berlin: Wie Initiativen und Projekte den Radverkehr in der Hauptstadt verbessern wollen. Kleine Begleiter: Wie Radtouren mit Kindern gelingen. Sicherheitssysteme: Wie Sie Ihr Rad mit neuester Technik schützen können. Versteckte Rad-Schnellstrecken: Wo Sie in Berlin zügig ans Ziel gelangenhier direkt bestellen |
![]() |
Sebastian Kühl: Flüsse, Fähren und grüne Wälder:
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
|
|
Berlin: |
Brandenburger Tor, Reichstag, Checkpoint Charly, Unter den Linden, alte Grenztürme, Mauerpark, Kapelle der Versöhnung, Gedenkstätte & Dokumentationszentrum Berliner Mauer, Wachturm am Kieler Eck, East Side Gallery, Berliner Fernsehturm auf dem Alexanderplatz, Kurfürstendamm, Potsdamer Platz, Museumsinsel, Wannsee, Havel, Potsdam |
Usedom: | Bäderarchitektur Naturparkausstellung, Heimatstube Anklamer Tor 1450 erbaut Wahrzeichen der Stadt |
Tourist Info Berlin Hauptbahnhof Europaplatz D-10557 Berlin E-Mail: information@visitberlin.de www.visitberlin.de |
Usedom Tourismus GmbH Waldstraße 1 D-17429 Seebad Bansin Tel: +49-(0)38378-477-10 Fax +49-(0)38378-477-118 E-Mail: info@usedom.de www.usedom.de |