Saarland - Willkommen an der Saar
Saar Pedal
Autofreier Erlebnistag zwischen Merzig und Konz
Streckenlänge: | ca. 49,3 km |
Streckenführung: | asphaltierte Straße, nur an diesem Tag autofrei! |
Beschilderung: | Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Merzig - 4,5 km - Besseringen - 11 km - Mettlach - 3,0 km - Saarhölzbach - 3,6 km - Saarhausen - 5,8 km - Staustufe - 2,7 km - Serrig - 4,8 km - Saarburg - 3,2 km - Ockfen- 1,5 km - Achoden - 3,2 km - Kanzem - 6,0 km - Konz |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Das Saartal zwischen Merzig und dem rheinland-pfälzischen Konz ist eine der reizvollsten Regionen Deutschlands. Durch eine grüne Landschaft bahnt sich die Saar ihren Weg. Es geht vorbei an Waldhängen, zerklüfteten Felsen, Wiesen und Auen. Bei Konz mündet die Saar in die Mosel.
All dies sind hervorragende Bedingungen für den autofreien Erlebnistag an der Saar, der bereits seit vielen Jahren im Mai stattfindet.
Mitte Mai gehört das Saartal von 10 bis 18 Uhr ganz den Radfahrern, Skatern, Wanderern oder Fußgängern.
Das Saartal ist mit Bahn und Bus gut erreichbar. Die Orte entlang der Strecke bieten in ihren Aktionszonen ein abwechlungsreiches Programm an, eine bunte Mischung aus Spiel, Sport und, Spaß. Natürlich wird auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Auf für Pannenhilfe entlang der Strecke ist gesorgt.
Detaillierte Informationen zum Raderlebnistag inkl. Zugverbindungen für die Anreise finden Sie im Flyer.
![]() |
Saarland-Radweg. VeloRoute SaarLorLux835 km
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland -
Saarland
|
![]() |
VeloRoute SaarLorLux und Saarland-Radweg
|
![]() |
Saar-Radweg
|
![]() |
Saar-Radweg
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Saarland Radwanderkarte
|
![]() |
Saarland
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Merzig: | Expeditionsmuseum Werner Freund, Feinmechanisches Museum in der Fellenbergmühle, Heimatmuseum in Schloss Fellenberg, Kirche St. Peter, Historisches Stadthaus, Halfenhaus, Wolfsgehege im Kammerforst |
Mettlach: | Sitz der Keramikfirma Villeroy & Boch, Saarschleife an der Cloef, Abtei Mettlach und Alter Turm der Abtei Mettlach, Pfarrkirche St. Lutwinus |
Saarburg: | sehenswerter Altstadtbereich mit Burganlage, Buttermarkt mit über die Leuk führende Brücken, Wasserfall |
Konz: | Freilichmuseum Roscheider Hof, Kloster Karthaus, Museum Westwallbunker, Saarmündung, Historische Ölmühle, Doktorbrunnen, Ruinen der Kaiservilla, Skulpturenweg |
Tourist-Information Konz D-54329 Konz Saarstr. 1 Tel. +49-(0)6501-601804-0 Fax +49-(0)6501-601804-24 E-Mail: info-konz@saar-obermosel.de www.saar-obermosel.de |
Tourist-Information Saarburg Graf-Siegfried-Str. 32 D-54439 Saarburg Tel. +49-(0)6581-99598-0 Fax +49-(0)6581-99598-29 E-Mail: info-saarburg@saar-obermosel.de www.saar-obermosel.de |