Schleswig-Holstein - Willkommen im Binnenland
Ochsen-Radweg
Auf dem historischen Ochsenweg durchs Binnenland
Streckenlänge: | ca. 246,5 km für Variante 1) bzw. 243,5 km für Variante 2) |
Streckenführung: | auf straßenbegleitenden, aber auch entlegenen Wegen und Nebenstraßen, meist asphaltiert, einige Abschnitte über Sand- und Waldwege (Originaltrasse) |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung in grün-weiß mit dem kimbrischen Halbinsel-Logo (die Landfläche zwischen Nord- und Ostsee) |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Variante 1) Flensburg - 55,0 km - Schleswig - 43,5 km - Rendsburg - 32,5 km - Nortorf - 48,0 km - Bad Bramstedt - 67,5 km - Wedel Variante 2) Flensburg - 55,0 km - Schleswig - 43,5 km - Rendsburg - 37,5 km - Hohenweststedt - 66,0 km - Elmshorn - 41,5 km - Wedel |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Auf den Spuren von Wikingern und Ochsentreibern, aber auch Soldaten und Handelsreisenden erleben Sie die schleswig-holsteinische Landschaft vom Fahrradsattel aus. Einst wurden hier jährlich bis zu 52.000 Ochsen von Dänemark nach Norddeutschland getrieben. In Wedel lagen die einstigen Ochsendriften, ab 1350 eine der bedeutendsten Ochsenörsen des Mittelalters.
Weit weg vom Straßenlärm radeln Sie entspannt durch die typischen Wiesenlandschaften, vorbei an Seen und entlang von Flüssen. Moorgebiete wechseln mit Marschland ab. Sie durchradeln Wald- und Heideflächen und finden unterwegs Rastplätze für ein Picknick oder eine Pause. Naturschutzgebiete wie die Holmer Sanderge lassen die Herzen der Naturfreunde höher schlagen. In Rendsburg sollten nicht nur Technikliebhaer die Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal bewundern.
In Uetersen teilt sich der Ochsenweg in eine östliche und eine westliche Route und kommt bei Rendsburg wieder zusammen. Die Ochsentour kann nach Flensburg auf dem "Hærveien" durch Jütland fortgesetzt werden, sodass Sie auf eine Gesamtstrecke von 540 km kommen.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Flensburg: Weiterführung des Ochsenweges auf dänischer Seite - Jütland)
in Flensburg: an den Ostseeküsten-Radweg
in Hamburg: an den Elberadweg
in Rendsburg:
an den NOK
![]() |
Heerweg Ochsenweg
|
![]() |
Ochsenweg
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Hamburg - Kiel - Neumünster
|
![]() |
Hamburg und Umgebung
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
|
|
Flensburg: | Flensburg bietet maritin-städtisches Flair mit Hafen und Strand, Museumsberg (Museum für schleswigsche Kunst- und Kulturgeschichte), Schifffahrtsmuseum, Museumswerft, entlang der "blue line" Kulturelles und Sehenswertes auf 3,2 km entdecken |
Schleswig: | am Ostseefjord Schlei gelegen, Schloss Gottorf mit Barockgarten, Gottorfer Globus, Teddy Bär-Haus, Stadtmuseum, Wikingermuseum Haithabu |
Rendsburg: | schöne Innenstadt alten Bürgerhäusern und verträumten Gassen, "Eiserne Lady" - 42 m hohe Eisenbahnbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal mit darunter hängender Schwebefähre, Whiskygalerie, Altes Rathaus, St. Marienkirche, Paradeplatz, Lornsendenkmal, Arsenal, Jüdisches Museum, Christkriche, Pelli-Hof |
Neumünster: | Textilmuseum Tuch + Technik |
Wedel: | Rolandfigur, Stadtmuseum, Schiffsbegrüßungsanlage direkt an der Elbe (hier werden alle aus- und einfahrenden Schiffe mit der jeweiligen Landeshymne begrüßt), Reepschlägerhaus (hier wurden Taue für die Großsegler gefertigt), Wedeler Marsch mit NABU-Vogelstation |
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH Wall 55 D-24103 Kiel Tel. +49-(0)431-60058-3 Fax +49-(0)431-60058-44 E-Mail: info@sh-tourismus.de www.sh-tourismus.de |
Schleswig-Holstein Binnenland e.V. Große Nübelstraße 31 D-25348 Glückstadt Tel. +49-(0)4124 - 60 83 28 Fax +49-(0)4124 - 93 75 86 E-Mail: info@sh-binnenland.de www.sh-binnenland.de |
Touristeninformation Flensburg Rote Straße 15-17 D-24937 Flensburg Tel. +49-(0)461-9090-920 Fax +49-(0)461-9090-936 E-Mail: info@flensburg-tourismus.de www.flensburg-tourismus.de |
Fremdenverkehrsamt Wedel Rathausplatz 3 - 5 D-22880 Wedel Tel. +49-(0)-4103-707-0 Fax +49-(0)4103-707-300 E-Mail: info@stadt.wedel.de www.wedel.de |
in Dänemark wird der Ochsenweg unter dem Namen / mit der Beschilderung "Hæervejen" fortgesetzt. |
Bahnanschluss: Wedel, Elmshorn, Itzehoe, Neumünster, Rendsburg, Schleswig und Flensburg |