Bayern - Willkommen am Flussradweg
Iller-Radweg
Von Neu-Ulm bis Oberstdorf
Streckenlänge: | ca. 144 km |
Streckenführung: | Radweg, geschottert oder gekiest, wenig Asphalt, überwiegend in Flussnähe |
Beschilderung: | |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Orte & Entfernungen: | Neu-Ulm - 11 km - Senden - 7 km - Vöhringen - 8 km - Illertissen - 6 km - Altenstadt - 5 - km - Kellmünz a. d. Iller - 15 km - Buxheim - 14 km - Lautrach - 15 km - Altusried - 19 km - Kempten - 14 km - Martinszell - 10 km - Immenstadt i. Allgäu - 8 km - Sonthofen - 13 km - Oberstdorf |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Dort, wo die Iller in die Donau mündet, geht es los. Für diese Radtour ist ein gutes Trekkingrad oder Mountainbike der beste Partner. Für Rennräder ist der Radweg leider ungeeignet, da weite Strecken keine Asphaltdecke haben.
Sie beginnen Ihre Radreise auf dem Iller-Radweg in Ulm, der Stadt mit dem höchsten Münster.
Immer stromaufwärts folgen Sie dem Flusslauf Richtung Süden. Sie radeln durch ausgedehnte Auwälder und haben meist den Blick auf die Alpen. Auf Ihrem Weg durch das Allgäu folgen Sie dem Fluss meist recht dicht am Ufer entlang. Immer wieder stoßen Sie auf Kraftwerke mit Staustufen, da der Fluss zur Energiegewinnung genutzt wird.
Besonders beeindruckend ist der Illerdurchbruch bei Bad Grönenbach, wo das Wasser eine enge und eindrucksvolle Schleife in das Gestein gefressen hat.
Endziel der schönen Radreise ist der Illerursprung, der aus dem Zusammenfluss von Breitach, Stillach und Trettach gebildet wird.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Ulm: Iller-Radweg
in Ulm: an den Donau-Bodensee-Radweg
in Ulm: an den Hohenlohe-Ostalb-Radweg
in Ulm: an den Donau-Radweg, deutsche Donau von Donaueschingen bis Passau, Passau - Wien, Wien - Budapest
in Ulm: an den Oberschwaben-Allgäu-Radweg
in Immenstadt: an den Bodensee-Königssee-Radweg
in Kempten: an den Allgäu-Radweg
in Illerbeuren: an den Kneipp-Radweg
In Memmingen: an den Iller-Kneipp-Radweg
in Memmingen: an den Iller-Radweg
![]() |
Iller-Radweg
|
![]() |
Bikeline Flussradwege Deutschland
|
![]() |
Das neue Buchprojekt vom Verlag Esterbauer
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Bayern
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Thorsten Brönner:
|
![]() |
Bayern Radel-Bucket-List 25 Radtouren, die man einfach gemacht haben muss |
![]() |
Eva Krötz
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
|
|
|
|
Neu-Ulm: | Herrlicher Blick vom Donauufer auf Ulmer Altstadt und Münster, Edwin-Scharff-Museum (Plastiken, Wechselausstellungen) |
Illertissen: | Vöhlinschloss, Bienen- und Heimatmuseum |
Buxheim: | Ehemalige Reichskartause mit Kloster und Kreuzgang, Klosterkirche St. Maria, kath. Stadtpfarrkirche "Unserer lieben Frau" |
Illerbeuren: | Schwäbisches Bauernhofmuseum |
Altusried: | Illerdurchbruch (in Kalden, ca. 2 km ausserhalb von Altusried) |
Kempten: | ehemalige Freie Reichsstadt, Rathaus, evang. Stadtpfarrkirche St. Mang, ehem.r Sitz einer Benediktiner Fürstabtei (Residenz, St. Lorenz), auf dem Gelände der ehemaligen Römerstadt _Cambodunum" archäologischer Park mit Rekonstruktionen der Thermen |
Immenstadt i. Allgäu: | Marienplatz mit historischen Bauten, kath. Stadtpfarrkirche St. Nikolaus |
Bahnhöfe: Ulm, Illertissen, Altenstadt, Memmingen, Kempten, Immenstadt, Fischen, Sonthofen, Oberstdorf |
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm Münsterplatz 50 (Stadthaus Ulm) D-89073 Ulm Tel. +49-(0)731-161-2830 Fax +49-(0)731-161-1641 E-Mail: info@tourismus.ulm.de www.tourismus.ulm.de |
Tourismus Oberstdorf Prinzregenten-Platz 1 D-87561 Oberstdorf Tel. +49-(0)8322 / 700-0 Fax +49-(0)8322 / 700-236 E-Mail: info@oberstdorf.de www.oberstdorf.de |