
Saarland & Rheinland-Pfalz - Willkommen am Flussradweg
Mosel-Radweg
Eine Radreise von Metz durch Riesling-Weinberge an den Rhein
Streckenlänge: | ca. 311 km, die deutsche Strecke 239 km |
Streckenführung: | asphaltierte Radwege, oft beidseitig der Mosel |
Beschilderung: | Beschilderung ab Thionville, in Deutschland grün-weiße durchgehende Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Metz- 34 km - Thionville - 21 km Perl/Schengen - 42 km - Trier - 39 km - Neumagen-Drhon - 45 km - Traben-Trarbach - 59 km - Cochem - 54 km - Koblenz |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Der Mosel-Radweg ist durchaus ein internationaler Radwanderweg, da er in Frankreich beginnt, dann Luxemburg berührt und dann seinen Weg in Deutschland fortsetzt.
Die "Velo Tour Moselle" startet nah bei Metz in Frankreich, wo auch die Beschilderung beginnt. Der Fluss selbst entspringt in den Vogesen auf 735 m ü. M. an der Westflanke des Col de Bussong. Von Metz windet sich der Radweg auf verschlungenen Pfaden durch Lothringen nach Luxemburg.
Der deutsche Teil beginnt in Perl und hat eine Länge von stolzen 239 km.
Der familienfreundliche Radweg führt durch das Tal der Mosel und damit durch eines der größten Weinanbaugebiete Deutschlands.
Fast durchgängig begleiten Weinhänge den Radler. Vorbei an besten Riesling-Lagen radeln Sie gemütlich auf flacher Strecke von einem Weindorf zum nächsten.
Die Mosel mündet in Koblenz am Deutschen Eck in den Rhein. Hier kann die Reise am Rhein, entweder rheinaufwärts Richtung Niederland oder rheinabwärts Richtung Basel fortgesetzt werden.
Es lohnen auch Abstecher in die Täler der Saar, Sauer und Ruwer.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
bei Perl an den Saarland-Radweg
bei Wasserbillig an den Sauertal-Radweg
in Trier-Ehrang an den Kylltal-Radweg
in Bernkastel-Kues: an den Maare-Mosel-Radweg
bei Konz an den Saar-Radweg
bei Ruwer-Eitelsbah an den Ruwer-Hochwald-Radweg
in Neumagen-Drhon an den Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg
in Alf an die Vulkanroute Eifel
in Treis-Karden an den Hunsrück-Mosel-Radweg
in Koblenz: an den Rhein-Radweg
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
Mosel-Radweg- BESTSELLER
|
![]() |
Mosel-Radweg Frankreich
|
![]() |
Otmar Steinbicker
|
![]() |
Bikeline Radtourenbuch Eifel
|
![]() |
Thorsten Brönner:
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Rheinland-Pfalz
|
![]() |
Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg1 : 50 000Von der Nahe in Bingen an die Mosel in Trier294 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDie 197 km lange Nahe-Hunsrück-Mosel-Route durch drei unterschiedliche Landschaften ist eine abwechslungsreiche und teilweise sportlich anspruchsvolle Tour. Sie bietet großartige Weitblicke und neben interessanten Anstiegen für ambitionierte Radfahrer auch erholsame Abfahrten. Ausgehend von Bingen geht es entlang der Nahe bis Fischbach, von dort quer über den Höhenzug des Hunsrücks und schließlich ab Neumagen-Dhron durch das Moseltal.hier direkt bestellen |
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Radwanderkarte Mosel-Radweg
|
![]() |
Das neue Buchprojekt vom Verlag Esterbauer
|
![]() |
Cycline Radtourenbuch
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
Mosel-Radweg Entdecker
|
![]()
|
![]()
|
Trier: | vor mehr als 2000 Jahren als Augusta Treverorum gegründet, beannsprucht daher, die älteste Stadt Deutschlands zu sein, die Römischen Baudenkmäler mit Porta Nigra, Amphittheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinbasilika, Dom, Igeler Säule, Römerbrücke, Liebfrauenkirche, Universität, seit 1986 UNESCO-Weltkulturerbe |
Bernkastel-Kues: |
schöner Marktplatz, alte Fachwerkhäuser, historische Gemäuer
|
Mosellandtouristik GmbH Gestade 12-14 D-54470 Bernkastel-Kues Tel. +49-(0)6531-9733-0 Fax +49-(0)6531-9733-33 E-Mail : mosellandtouristik@t-online.de www.mosellandtouristik.de |