

- Willkommen am Flussradweg
Main-Radweg
Von den Quellen bis zum Rhein
Streckenlänge: | ca. 557 km ab Rotem |
Streckenführung: | auf Radwegen oft dicht am Ufer entlang |
Beschilderung: | durchgängige einheitliche Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Kulmbach - Bamberg - Hassfurt - Schweinfurt - Schwarzach am Main - Kitzingen - Ochsenfurt - Würzburg - Zellingen - Karlstadt - Gemünden am Main - Lohr - Marktheidenfeld - Wertheim - Bürgstadt - Miltenberg - Obernburg - Aschaffenburg - Mainflingen - Seligenstadt - Hanau am Main - Offenbach am Main - Frankfurt am Main - Rüsselsheim - Hochheim - Wiesbaden - Mainz-Kastel |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Abwechslungsreicher kann ein Fluß nicht sein. Knapp über 500 km Radvergnügen bietet der Fluß der vielen weiten Schleifen.
Man startet entweder am Weißen Main (Bischofsgrün) oder aber am Roten Main (Creußen). Von Bischofsgrün liegen insgesamt 538 km, bei Start in Creußen 557 km vor Ihnen.
Nach etwa 50 km vereinigen sich Weißer und Roter Main bei Kulmbach, und es sind bis zum Ziel noch 498,5 km.
Von der Quelle bis zur Mündung werden steigungsfreie Kilometer zurückgelegt. Der Radweg verläuft dabei meist immer direkt am Mainufer entlang und ist auf beiden Seiten gut beschildert. Der ADFC verlieh dem Mainradweg als erstem deutschen Radweg 5 Sterne.
Entlang des Mains gibt es malerische Städte und Orte mit zahlreichen kulturhistorischen Schätzen zu entdecken.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
Mainz: an den Rhein-Radweg
Mainz: an den R6 (Mainbrücke in Mainz-Kostheim)
Frankfurt: an den R8 (Mainbrücke Frankfurt-Höchst)
zwischen Mainmündung und Hanau: Hessischer Radfernweg R3
in Maintal: an Hessischer
Radfernweg R4
zwischen Großkrotzenburg und Miltenberg: Deutscher Limes-Radweg (paralleler Verlauf)
Main-Tauber-Fränkischer Achter
Main-Werra-Radweg
Taubertal-Radweg
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
Main-Radweg - BESTSELLER
|
![]() |
Radfernweg Vom Main zur RhönEntlang von Fränkischer Saale, Streu und Sinn - Mit Rhönexpress-Radweg.
|
![]() |
RadwanderkarteMain-Radweg 1
|
![]() |
Radwanderkarte Main-Radweg 2
|
![]() |
Vom Main zur Rhön
|
![]() |
Coburg - Oberes Maintal
|
![]() |
Frankfurt a. M. -Wiesbaden - Darmstadt
|
![]() |
Das neue Buchprojekt vom Verlag Esterbauer
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
|
|
![]()
|
Bamberg: | Bamberg wird auch das Klein-Venedig genannt, Bamberger Dom mit dem Bamberger Reiter, Kloster Michelsberg, Altes Rathaus, Neue Residenz mit Staatsgalerie, Historisches Museum Bamberg, Fränkisches Brauereimuseum, Diözesanmuseum, Naturkunde-Museum, Bamberger Krippenmuseum, Alte Hofhaltung |
Würzburg: | Metropole des Frankenweins, Universitätsstadt, Residenz (erbaut von Balthasar Neumann, UNESCO Weltkulturerbe), Dom, Rathaus, Alte Mainbrücke, Festung Marienberg, barocke Wallfahrtskirche Käppele |
Miltenberg: | Fachwerkhäuser |
Aschaffenburg: | Schloss Johannisburg |
Hanau: | Schloss Philippsruhe, Deutsches
Goldschmiedehaus Frankfurter Museumsufer |
Tourismusverband Franken e.V. |
Tourist-Information Aschaffenburg Schlossplatz 1 D-63739 Aschaffenburg Tel. +49-(0)6021-395800 Fax +49-(0)6021-395802 E-Mail: tourist@info-aschaffenburg.de www.info-aschaffenburg.de |