Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Deutschland Flagge

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Österreich
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol/(I)
Radwege Niederlande / Texel
Flussradwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Bayern Wappen Bayern - Willkommen in Niederbayern

Bockerlbahn-Radweg

Bockerlbahn-Radweg

Wo einst die Dampfzüge schnauften

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 48,5 km
Streckenführung: auf ehemaliger Bahntrasse, asphaltierter Radweg
Beschilderung: durchgehende Beschilderung, weiße Schilder mit grünem Namenszug und Fahrradsymbol
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
   
Orte & Entfernungen: Landau (338 m) - 6,5 km - Möding - 2,5 km - Wildthurn - 3 km - Aufhausen (Kreuzung Vilstal-Radweg) - 3,5 km - Haunersdorf - 4,0 km - Simbach - 7,0 km - Arnstorf - 2,0 km - Hainberg - 2,5 km - Holzham - 4,0 km - Kleinmünchen - 3,0 km - Schönau - 10,5 km - Postmünster
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Einst dampften Züge auf der Bockerlbahn-Strecke. Manchmal "bockten" die Züge auf den nicht steigungsfreien Abschnitten. So bekam auch die imposante Stahlbrücke über die Isar den Namen Bockerlbrücke. St. Josefs-Kapella am Bockerlbahn-RadwegDie Brücke wurde 1903 erbaut und war die längste selbsttragende Stahlbetonbrücke Bayerns. Die Personenbeförderung wurde bereits 1964 eingestellt; die Güterzüge rollten noch bis 1994 weiter. Mit dem Abbau der Gleise entstand eine optimale Strecke für Radfahrer.

Seit 1999 bietet der Bockerlbahn-Radweg eine der schönsten Strecken im niederbayerischen Raum.

Der Bockerlbahnradweg verbindet das Isar-, Vils- und Rottal und bietet somit die Möglichkeit einer größeren Radreise entlang dieser Flussradwege. Entlang des Radweges stehen Infotafeln mit Karten und weiteren interessanten Details zur Strecke. Der Radweg ist fast durchgängig asphaltiert und verläuft fast ohne Berührung von Straßen, sodass er als rad- und im ersten Teil auch als familienfreundlich bezeichnet werden darf. Landgasthöfe und Biergärten laden unterwegs zur gepflegten Pause ein.

Der Radweg startet am Bahnhof von Landau und bietet gleich zu Beginn mit der Überquerung der Bockerlbrücke ein erstes Highlight. Wer vom Isar-Radweg kommt, findet unterhalb der Brücke die Abzweigung auf den Weg. Die Beschilderung ist nicht zu übersehen.

Von der Bockerlbrücke aus windet sich der Weg in einer großen Schleife hinauf zur St. Josefs-Kapelle. Von hier haben Sie einen weiten Blick bis hin zum Bayerischen Wald. Weiter geht die Fahrt auf der ehemaligen Bahntrasse, doch nun rollt das Rad bald leichter, denn Sie verlieren bis Aufhausen an Höhe.

In Aufhausen kreuzt der Vilstal-Radweg. Nach Links geht es nach Vilshofen an die Donau, nach rechts führt der Weg Richtung Vilsbisburg. Zwischen Haunersdorf und Simbach müssen Sie kräftiger in die Pedalen treten, denn die Höhe im Filzholz muss erradelt werden. Insgesamt erfordert der Streckenabschnitt von Arnstorf nach Postmünster etwas mehr Kondition, denn der Radweg zum Rottal verläuft durch hügelige, doch sehenswerte Landschaft. In Schönau liegt das Wasserschloss mit einer herrlichen Gartenanlage. Mit dem Zielort Postmünster wird schliesslich das Rottal erreicht.

Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Landau a. Isar: an den Isar-Radweg
in Landau a. d. Isar: an den Bockerlbahn-Radweg und darüber zum Vilstal-Radweg und Rottal-Radweg
bei Landau a. d. Isar/Stausee Altheim: an den Isar-Laaber-Radweg mit Anschluss an den Laaber-Abens-Radweg

in Aufhausen: an den Vilstal-Radweg
in Aufhausen: an den Bockerlbahn-Radweg

in Postmünster: an den Bockerlbahn-Radweg, welcher bei Landau zum Isar-Radweg führt
in Postmünster: an den Rottal-Radweg


Bikeline Isar-Radweg
Isar-Radweg
Von Scharnitz zur Donau
1:50.000, 280 km, 43 Karten, 15 Ortspläne, Übernachtungsverzeichnis,
Wetterfest, GPS-Tracks
hier direkt bestellen
Radkarte Chiemsee / Inn
ADFC-Radtourenkarte
Blatt 27
Oberbayern Ost - Chiemsee - Inn
wetterfestes und reißfestes Papier - zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile und Begleitheft zum Download * digitale Kartengrundlage
Viel Karte für wenig Geld:
Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr
hier direkt bestellen
Kompass Radkarte Bayern Süd
Kompass Fahrradkarte
Bayern Süd

Oberbayern - Chiemsee - Ingolstadt - Passau - München

Im neuen idealen Maßstab von 1: 125.000 enthält die Karte trotz großflächiger Gebietsabdeckung zahlreiche Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Nebenradwegen und bietet somit eine perfekte Kombination aus Information und Übersichtlichkeit. Zusätzlich können die GPX-Daten zu den Fern- und Hauptradwegen kostenlos auf www. kompass. de / gpx heruntergeladen werden. Die Kilometrierung und das reiß- und wetterfeste Papier runden das Produkt ab.
hier direkt bestellen
radführer Bockerlbahn
Radführer
Bayerisches Golf- und Thermenland
Südliches Niederbayern -
Mit dem Fahrrad unterwegs an Donau, Isar, Abens, Laber, Vils, Rott, Inn, Sempt und Isen.
1:75.000
1. Abens-Radweg; 2. Bockerlbahn-Radweg; 3. Innradweg; 4. Isar-Laber-Radweg; 5. Isar-Radweg München bis Deggendorf / Niederalteich; 6. Isar-Vils-Radweg; 7. Radweg-Kelheim-Abensberg; 8. Laber-Abens-Radweg; 9. Labertal-Radweg; 10. Rott-Inn-Radweg; 11. Rottalradweg; 12. Vilstalradweg von München bis Vilshofen; 13. Vils-Rott-Radweg; 14. Mühlen-Auen-Radweg; 15. Drei-Täler-Radweg; 16. Donauradweg / Tour de Baroque / Via Danubia; 17. Landkreistouren
hier direkt bestellen
Bahntrassenradeln in Bayern 
Eva Krötz
Bahntrassenradeln in Bayern
Die schönsten Touren - Bahntrassen-Radeln in Bayern.
Ein Radführer zu Bayerns verkehrsarmen Bahntrassenradwegen und Rail Trails mit GPS-Tracks. Ideal zum Radeln mit Kindern geeignet
Liebevoll restaurierte Bahnhöfe, ausrangierte Loks, alte Tunnel, überwucherte Andreaskreuze: Die Radtouren entlang ehemaliger Bahnlinien in Bayern sind voll von Geschichten rund um Bockl und Schwammerl-Express. Schwingen Sie sich aufs Rad und in die herrliche Natur auf den attraktivsten Bahntrassenradwegen. Ein Radführer mit verkehrsarmen Rail Trails in Bayern, mit Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel, meist flach und landschaftlich einmalig!
hier direkt bestellen
 
Bayern per Rad erleben
Thorsten Brönner:
Bayern mit dem Rad erleben

Die schönsten Mehrtagestouren zwischen Allgäu und Fichtelgebirge, Mainfranken und Berchtesgadener Land
hier direkt bestellen
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
Kompass Radreiseführer
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

   
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht

Deutschland Rennradreise - geführte Gruppenreise

Flensburg - Garmisch geführt
Rundreise ab Wört

Mit dem Rennrad quer durch Deutschland: Selten war ein Renn­rad­aben­teuer nicht nur so zum Grei­fen nah, son­dern oben­drein auch noch so kom­for­tabel zu er­le­ben! Die An­reise von Wört nach Flens­burg er­folgt per inklu­dier­ter Bus­fahrt, ...
 
 
 Landau: Niederbayerisches Archäologiemuseum, Heimatmuseum, Wallfahrtskirche Maria Steinfels, Wachsender Felsen (in Usterling an der Isar), St. Josephs-Kapelle am höchsten Punkt
 Arnstorf: Oberes Schloß, Alt-Arnstorf-Haus, Pfarrkirche St. Georg, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt 
 Schönau: Wasserschloss mit Parkanlage des königlichen Oberhofgärtners Carl Joseph Effner, das Schloss kann nicht besichtigt werden, jedoch ist der Schlosspark für Besucher geöffnet
 Postmünster: Hustenmutterkapelle, Pfarrkirche St. Benedikt, Schlosskapelle Thurnstein, Rottauensee mit Freizeitanlage
Ferienland Dingolfing-Landau
Informationszentrum im Bruckstadel
Fischerei 9
D-84130 Dingolfing
Tel. +49-(0)8731-327100
Fax +49-(0)8731-327102
E-Mail: tourismus@dingolfing.de
www.ferienland-dingolfing-landau.de
Tourist-Information Rottal-Inn
Ringstraße 4
D-84347 Pfarrkirchen
Tel. +49-(0)8561-20-268
Fax +49-(0)8561-2077268
E-Mail : ferienregion@rottal-inn.de
www.rottal-inn.de
 Bahn: Bahnhof in Landau a. d. Isar

 

Bildnachweise: ©U.Stüwe-Schmitz
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de