Bayern - Willkommen in Franken
Aischtal-Radweg
Eine Tour durchs Frankenland
Streckenlänge: | ca. 112 km |
Streckenführung: | hügelig bis Neustadt, danach flach, befestigte bzw. asphaltierte Nebenstraßen und Radwege, am Main-Donau-Kanal unbefestigt |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung mit Logo, teils regionale Radschilder |
Schwierigkeitsgrad: | leicht - mittel |
Orte & Entfernungen: | Rothenburg o.d. Tauber - 12 km - Windelsbach - 8 km - Burgbernbach - 12 km - Bad Windsheim - 11 km - Ipsheim - 7 km - Dietersheim - 7 km - Neustadt a. d. Aisch - 13 km - Dachsbach - 4 km - Uelfeld - 7 km - Lonnerstadt - 3 km - Höchstadt a.d. Aisch - 5 - Adelsdorf/Aisch - 8 km - Hallerndorf - 3 km - Altendorf - 5 km - (2 x 2,5 km) Buttenheim - 17 km - Bamberg |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Auf dieser beschaulichen und kulturell interessanten Tour erfahren Sie das Frankenland. Sie durchstreifen dabei herrliche Landschaften und Flusstäler von Mittelfranken bis ins oberfränkische Bamberg.
Die Strecke verläuft auf gut ausgebauten Radwegen. Auch schöne Flur- und Waldwege sind dabei. Für den Ausgangsort Rothenburg ob der Tauber sollten Sie sich etwas Zeit nehme, bevor Sie Ihr Rad in Schwung bringen. Gleiches gilt für Ihr Endziel Bamberg, denn die malerisch an der Regnitz gelegene Stadt wartet neben dem imposanten Dom mit einer pittoresken Altstadt und netten Plätzen zum Verweilen ein.
Vom Touristenmagnet Rothenburg o. d. Tauber geht es mit einigen Steigungen hinauf in den Naturpark Frankenhöhe, wobei Sie mit herrlichen Aussichten entlohnt werden.
Danach geht es familienfreundlich weiter. Spannende Abwechslung bietet z.B. das Levi Strauss-Museum in Buttenheim. Von Altendorf ist es nur ein kurzer Abstecher. Auf dem
Das Frankenland erwartet den Genussradler mit Spezialitäten. Fischliebhaber sollten unbedingt einen Aischgründer Karpfen probieren. Oder Sie füllen Ihren Magen mit einer deftigen fränkischen Brotzeit. Im Frankenland werden hervorragende Biere gebraut, aber auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn schließlich ist hier auch der Bocksbeutel-Wein zu Hause.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Rothenburg o.d. Tauber: an den Radweg Romantische Strasse (Würzburg bis Füssen)
in Rothenburg o.d. Tauber: an den
Altmühltal-Radweg (Rothenburg bis Kelheim)
in Rothenburg o.d. Tauber: an den Radweg Tauber-Altmühltal
in Rothenburg o.d. Tauber: an den Altmühl-Radweg
in Rothenburg o.d. Tauber: an den Radweg
Burgenstrasse
in Rothenburg o.d. Tauber: an den Biberttal-Radweg nach Fürth
in Rothenburg o.d. Tauber:
an den Aischtal-Radweg
in Rothenburg o.d. Tauber: an den Radschmetterling
in Rothenburg ob der Tauber: an den Radweg Liebliches Taubertal
in Bamberg: an den Main-Radweg
in Bamberg: an den Regnitz-Radweg
in Bamberg: an den Hochweg Fränkische Schweiz
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
Radatlas Nürnberg
|
![]() |
Bikeline Radtourenbuch
|
![]() |
Ralf NestmeyerFranken
|
ADFC-Radtourenkarte
|
|
![]() |
Thorsten Brönner:
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
|
|
![]()
|
![]()
|
|
|
|
![]()
|
|
Rothenburg ob der Tauber: | mittelalterliches Stadtbild und Stadtmauer, Rathaus, St. Jakobs-Kirche mit Heiligblutaltar von Tilman Riemenschneider, steinerne Doppelbrücke, Plönlein, Rödertor, Spitalbastei, Topplerschlösschen, Historiengewölbe, Reichsstadt-, Kriminal- und Weihnachtsmuseum, Puppen- und Spielzeugmuseum, Toppler-Theater, beheiztes Frei- und Hallenbad |
Buttenheim: | Geburtshaus von Levi Strauss und Museum Jeans&Kult |
Bamberg: | Bamberg wird auch das Klein-Venedig genannt, Bamberger Dom mit dem Bamberger Reiter, Kloster Michelsberg, Altes Rathaus, Neue Residenz mit Staatsgalerie, Historisches Museum Bamberg, Fränkisches Brauereimuseum, Diözesanmuseum, Naturkunde-Museum, Bamberger Krippenmuseum, Alte Hofhaltung |
Tourismusverband Franken e.V. |
Rothenburg Tourismus Service Marktplatz 2 D-91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. +49-(0)9861-404-800 Fax +49-(0)9861-404-529 E-Mail: info@rothenburg.de www.tourismus.rothenburg.de |
Bamberg Tourismus & Kongress Service Geyerswörthstr. 3 D-96047 Bamberg Tel. +49-(0)951-2976-200 Fax +49-(0)951-2976-222 E-Mail: touristinfo@bamberg.info www.bamberg.info |