NRW - Willkommen im Münsterland
100 Schlösser-Route
Das Münsterland mit dem Rad entdecken
Streckenlänge: | insgesamt ca. 1050 km |
Streckenführung: | asphaltierte Radwege, ruhige Landstraßen |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | lNord: mittel, Süd: leicht, West: leicht, Ost: mittel |
Orte & Entfernungen: |
Nord: 305 km - Münster - Havixbeck - Billerbeck - Rosendahl - Horstmar - Schöppingen - Steinfurt - Wettringen - Ochtrup - Bad Bentheim - Rheine - Hörstel - Ibbenbüren - Tecklenburg - Lengerich - Bad Iburg - Glandorf - Sassenberg - Ostbevern - Münster Süd: 210 km - Münster - Everswinkel - Ascheberg - Drensteinfurt - Nordkirchen - Olfen - Lüdinghausen - Senden - Nottuln - Billerbeck - Havixbeck West: 310 km - Haltern am See - Raesfeld - Bocholt - Isselburg - Rhede - Borken - Velen - Südlohn - Vreden - Ahaus - Heek - Legden - Coesfeld - Dülmen Ost: 240 km - Münster - Everswinkel - Sendenhorst - Beckum - Lippetal - Wadersloh - Oelde - Ennigerloh - Warendorf - Sassenberg - Ostbevern |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Als Königin der deutschen Radrouten entführt Sie die 100 Schlösser Route in die märchenhaft vielfältige Parklandschaft des grünen Münsterlandes. Diese wird von Wiesen und Weiden geprägt, munter abwechselnd mit Wäldchen und Wallhecken.
Immer wieder eingestreut liegen schmucke Städte und Dörfer, verträumte Bauerschaften mit Fachwerkhäusern und natürlich über 100 Schlösser, Wasserburgen, Herrensitze und stattliche Gutshöfe, denen die Radroute ihren Namen verdankt. Das saftige, fruchtbare Tiefland der Münsterschen Bucht ist eingerahmt von der Hohen Mark und kleineren Höhenzügen entlang von Lippe und Ruhr im Süden und dem Teutoburger Wald im Norden. Zu den westlich gelegenen Flachlandgebieten am Niederrhein und in den Niederlanden ist der fließende Übergang landschaftlich kaum zu bemerken - inklusive der überall offenen Grenze. Im Herzen dieses Landstrichs befindet sich die Fahrradstadt Münster, die mit rund einer halben Million fast doppelt so viele Räder wie Einwohner zählt.
Die 100 Schlösser-Route kann in verschiedene Runden unterteilt werden.
Nordroute:
die nördliche Route führt von Münster zu den Höhen des Tecklenburge Landes und über das Tal der Ems mit Kloster Bentheimab Ostbevern ins flache Gelände zurück nach Münster
305 km - Münster - Havixbeck - Billerbeck - Rosendahl - Horstmar - Schöppingen - Steinfurt - Wettringen - Ochtrup - Bad Bentheim - Rheine - Hörstel - Ibbenbüren - Tecklenburg - Lengerich - Bad Iburg - Glandorf - Sassenberg - Ostbevern - Münster
Südroute:
die südliche Route führt über 210 km von Münster u.a. zur Burg Vischering in Lüdinghausen und zum Schloss
Nordkirchen
210 km - Münster - Everswinkel - Ascheberg - Drensteinfurt - Nordkirchen - Olfen - Lüdinghausen - Senden - Nottuln - Billerbeck - Havixbeck
Westroute:
die westliche Route überascht mit landschaftlicher Vielfalt und prächtigen Burgen und Schlössern
310 km - Haltern am See - Raesfeld - Bocholt - Isselburg - Rhede - Borken - Velen - Südlohn - Vreden - Ahaus - Heek - Legden - Coesfeld - Dülmen
Ostroute:
die östliche Route führt über 240 km von Münster durch das östliche Münsterland bis in das Tal der Lippe
240 km -
Münster - Everswinkel - Sendenhorst - Beckum - Lippetal - Wadersloh - Oelde - Ennigerloh - Warendorf - Sassenberg - Ostbevern
Überregionale Radfernwege kreuzen die 100 Schlösser-Route und bieten weitere Radkilometer.
Ems-Radweg
Dortmund-Ems-Kanal-Route
Europaradweg R1
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Münster: an die Friedensroute nach Osnabrück
in Münster: an die 100 Schlösser Route Nordroute und Südroute
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
Radregion Münsterlanddie schönsten Radtouren im Münsterland
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Nordrhein-Westfalen
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Nordrhein-Westfalen
|
![]() |
Otmar Steinbicker
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
100 Schlösser Route
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Münsterland
|
![]() |
Radwanderkarte BVA
|
![]() |
Radwanderkarte BVA
|
![]() |
Radwanderkarte BVA
|
![]() |
Radwanderkarte BVA
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
![]()
|
Münster: | Schloss Münster, Haus Rüschhaus, Erbdrostenhof |
Lüdinghausen: | Burg Vischering |
Nordkirchen: | Schloss Nordkirchen |
Ascheberg: | Schloss Westerwinkel |
Havixbeck: | Schloss Hülshoff |
Münsterland e.V. Touristik s. auch www.tourenplaner-muensterland.de |
Anreise mit der DB Münster Rheine |