NRW - Willkommen in Ostwestfalen-Lippe
Paderborner Seentour
Viel Wasser und ein Schloss
Streckenlänge: | ca. 28 km |
Streckenführung: | flach, überwiegend auf Radwegen, nicht beschildert |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Maspernplatz - Padersee - Schloß- und Auenpark (Nesthauser See) - Lippesee - Thuner See - Habichtsee - Waldsee - Talleseen - Fischteiche - Maspernplatz |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Die Tour startet vor der Paderhalle am Maspernplatz am Rande der Innenstadt. Nach ca. 2 km ist das größte Computermuseum der Welt, kurz HNF genannt, erreicht. Am Thunhof orientieren Sie sich Richtung Hövelhof. Sie überqueren die Pader und gelangen auf dem Maltaweg in die Paderwiesen.
Durch die unter Naturschutz stehenden Paderauen gelangen Sie zum Padersee und folgen dem Rundweg bis zum Beton-Auslaufbauwerk. Rasch kommen Sie nun nach Schloß Neuhaus mit seinem sehenswerten Barockgarten. Sie folgen dem Hauptweg, der sich in weiten Bögen durch den Park zieht. Bis zum Wasserskisee mit seinen zwei Seilbahnen sind es circa 5 km. Der Lippesee grenzt unmittelbar an. Hier warten ein Skaterpark, Boulebahnen, Beachvolley-Ballfelder und ein Fahrrad-Geländeparcours auf die Besucher. Kinderspielplätze und Grillplätze sowie eine Minigolfanlage runden das umfangreiche Angebot ab. Wer Lust auf eine Runde Minigolf hat, kann hier das Rad parken und eine Runde spielen.
Geleitet vom GPS-Navigationssystem radeln Sie weiter zum Thuner See, dem Habichtsee, dann Waldsee und Talleseen. Vorbei an den Fischteichen gelangen Sie nach insgesamt schönen 28 km zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
Auf der Seite www.paderborn.de (http://www.paderborn.de/freizeit/radfahren/Seentour.php) können Sie kostenlos detaillierte Information zu dieser Tour herunterladen.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Paderborn: an die BahnRadRoute Teuto-Senne
in Paderborn: an die BahnRadRoute Weser-Lippe
in Paderborn: an die Paderborner Landroute
in Paderborn: an die Paderborner Seenroute
![]() |
BVA Radwanderkarte Paderborner Land
|
![]() |
Paderborner Land Route1 : 50 000 . 250 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDie abwechslungsreiche Paderborner Land Route begleitet Sie auf einer Länge von 248 Kilometern durch eine Zeitreise in das Land der Fürstbischöfe und zu den Anfängen des Computerzeitalters. Der reizvolle Rundkurs verbindet alle zehn Städte und Gemeinden des Paderborner Landes und ist für seine kontrastreichen Landschaften und imposanten Bauwerke bekannt. Neben der Klosteranlage Dalheim, der mächtigen Wewelsburg, der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz Schloss Neuhaus und dem Rathaus Paderborn aus der Zeit der Weserrenaissance gelangen Sie immer wieder an Flüsse, Bäche und Quellen, die zu einer Rast oder Entdeckungsreise einladen. Der landschaftliche Facettenreichtum spiegelt sich in dem urwüchsigen Heidegebiet Senne, den grünen Wäldern des Eggegebirges, den Ausläufern des nördlichen Sauerlandes und den karstreichen Paderborner Hochflächen wider. Entlang der Strecke verwöhnen Sie regionaltypische Köstlichkeiten und schmucke Dörfer verzaubern mit ihrem ländlichen Charme.hier direkt bestellen |
![]() |
Radwanderkarte Paderborner Land
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen
Wir bieten interessante Konditionen
Paderborn | Jugendherberge |
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht |
|
Paderborn: |
Paderborner Dom, Markt mit Gaukirche, Innenstadt,
,
Schloss Neuhaus mit Barockgarten und Schloss- und Auenpark, etliche Museen wie das Museum in der Kaiserpfalz, Erzbischöfliches Diözesanmuseum und Domschatzkammer, Heinz Nixdof MuseumsForum (HNF), Schulmuseum Paderborn, Adam-und-Eva-Haus, Städtische Galerie an der Reithalle, Kunsthalle Paderborn, Deutsches Traktoren- und Modellautomuseum |
Tourist Information Paderborn Marienplatz 2a D-33098 Paderborn Tel. +49-(0)5251-882-980 Fax +49-(0)5251-882-990 E-Mail: tourist-info@paderborn.de www.paderborn.de |
Touristikzentrale Paderborner Land Königstr. 16 D-33142 Büren Tel. +49-(0)5251-3088-111 Fax +49-(0)5251-3088-98199 E-Mail: info@paderborner-land.de www.paderborner-land.de |