Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Deutschland

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Österreich
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol/(I)
Radwege Niederlande / Texel
Flussradwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Wappen Bayern Bayern - Willkommen im nördl. Oberbayern

Radeln im Landkreis Pfaffenhofen

Radeln im Landkreis Pfaffenhofen

Im Land des Hopfens unterwegs

Tourinfo:

Streckenlänge: verschiedene Tourlängen
Streckenführung: Radwege bzw. wenig befahrene Feldwege oder Nebenstraßen
Beschilderung: durchgehende Beschilderung, verschiedene Themenrouten
Schwierigkeitsgrad: leicht bis anspruchsvoll
   
Orte & Entfernungen: Rund um die Hallertau: 260 km
Hopfentour: 140 km
Keltentour: 56 km
Spargeltour
Paartaltour: 116 km
Ilmtal-Tour: 40 km
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Herrliche Radtouren im Hopfenland bietet der Landkreis Pfaffenhofen. Hopfen

Hopfengärten prägen hier das Landschaftsbild und sind ständiger Begleiter auf den Touren durch die Holledau, wie die Hallertau in Bayern gerufen wird.

Der Ort Pfaffenhofen an der Ilm liegt eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft der Hallertau, der Heimat endloser Hopfenreihen.

Hier ist für jeden Anspruch etwas dabei: es können leichte, aber auch anspruchsvollere Tagestouren geradelt werden. Oder Sie unternehmen interessante Mehrtagestouren, die alle Facetten bieten von flach bis hügelig und knackige Anstiege mit langen Abfahrten.

Die Flusstäler der Paar und Ilm bieten flache Strecken an, die auch mit Kindern gut zu meistern sind. Die große Hallertau-Runde ist eher etwas für ambitionierte Radler. Auch Rennradler kommen auf ihre Kosten.

Ferner gibt es spannende Thementouren rund um den Hopfen, den Spargel oder die Kelten.

Rund um die Hallertau:

Die große Hallertau-Runde umfasst 260 km

Hopfentour:

140 km lange Rundtour, die die drei „Hopfenlandkreise“ der Hallertau Pfaffenhofen, Kelheim und Freising zusammengestellt haben

Keltentour:

56 km lange Rundtour
Rohrbach - Fürhausen - Langenbruck - Reichertshofen - Baarer Weiher - Manching - Großmehring - Vohburg - Fahlenbach - Rohrbach, Steigungen, aber auch flache Abschnitte

Spargeltour:

Steinerskirchen - Geisenfeld - Fahlenbach - Rohrbach - Pörnbach - Tegernbach - Göbelsbach - Hohenwart - auf der Paartalroute zurück nach Steinerkirchen, anspruchsvolle Anstiege, aber auch lange Abfahrten, insgesamt recht hügelige Tour

Paartal-Tour:

116 km lange Tour entlang der Paar
Hohenwart - Reichertshofen - Baarer Weiher - Manching - Großmehring (Anschluß an den Donauradwanderweg)

Ilmtal-Tour:

40 km lange Tour entlang der Ilm
Jetzendorf - Pfaffenhofen - Rohrbach - Geisenfeld - Vohburg (Anschluß an den Donauradwanderweg)

Ilm-Paar-Route

Eine detaillierte Tourenbeschreibung finden Sie unter www.landkreis-pfaffenhofen.de unter dem Menüpunkt Freizeit & Tourismus/ Radeln


Bayr Gold-und Thermenland
Radführer
Bayerisches Golf- und Thermenland
Südliches Niederbayern -
Mit dem Fahrrad unterwegs an Donau, Isar, Abens, Laber, Vils, Rott, Inn, Sempt und Isen.
1:75.000
1. Abens-Radweg; 2. Bockerlbahn-Radweg; 3. Innradweg; 4. Isar-Laber-Radweg; 5. Isar-Radweg München bis Deggendorf / Niederalteich; 6. Isar-Vils-Radweg; 7. Radweg-Kelheim-Abensberg; 8. Laber-Abens-Radweg; 9. Labertal-Radweg; 10. Rott-Inn-Radweg; 11. Rottalradweg; 12. Vilstalradweg von München bis Vilshofen; 13. Vils-Rott-Radweg; 14. Mühlen-Auen-Radweg; 15. Drei-Täler-Radweg; 16. Donauradweg / Tour de Baroque / Via Danubia; 17. Landkreistouren
hier direkt bestellen
Radkarte Oberbayern West München
ADFC-Radtourenkarte
Blatt 26
Oberbayern - München
im Maßstab 1:150.000
NEU
- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:

gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile und Begleitheft zum Download
Viel Karte für wenig Geld:

Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.
hier direkt bestellen
Radkarte Hopenland Hallertau

Radwanderkarte Hopfenland Hallertau
1 : 100 000
Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau

hier direkt bestellen

Mia san Holledauer

Mia san Holledauer

Hallertauer Landsleut, ihre Heimat und ihr Leben
Die Hallertau; das Gebiet; woher kommt der Name; Hallertauer Landsleut; Haus und Hof; s`Gwand (die Tracht); die bäuerliche Kost; Kultur in der Hallertau; der Hallertauer vor Gericht; Sprachschatz der Hallertau; Lieder aus der Hallertau

hier direkt bestellen

 Radkarte Münchens Norden Hallertau Ilm

Radkarte
Münchens Norden - Hallertau - Freising - Pfaffenhofen a.d. Ilm - Ingolstadt

1 : 70 000

GPS-genau, Reiß- und wetterfest

hier direkt bestellen

Pfaffenhofen - Schrobenhausen Radwanderwege 

Pfaffenhofen - Schrobenhausen
1 : 50 000
Mit Wanderwegen, Radwanderwegen und Gitter für GPS-Nutzer
Erscheinungstermin: 15.4.2008

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

hier direkt bestellen

Hallertau - ein BilderBuch

Die Hallertau Ein BilderBuch

Mit diesem Buch begeistert Paul Ehrenreich durch handwerklich perfekte und besonders stimmungsvolle Aufnahmen von Menschen und Landschaften der Hallertau. Aufnahmen, die viele Facetten der Lebensqualität unserer Heimat zeigen, Geschichten erzählen und die Schönheit unserer Heimat einfangen. Traditionell, aber auch modern interpretiert er das Leben in der Hallertau aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.

hier direkt bestellen

weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
Kompass Radreiseführer
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

   
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht

D Radwanderreise 

Fahrt ins Blaue
Standort "Top secret"

Grünes Licht für Blau: Sie haben eine Schwäche für starke, super­tolle Rad­rei­sen - und zu­dem eine für wol­kige For­mu­lie­run­gen und Schleier­tänze? Groß­artig! Dann ab durch die Mit­te und rein ins exot­ische ;-) - Fahr­gnü­gen! ...
 
 
Hopfenland Hallertau:  das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt, www.hopfenland-hallertau.de
Pfaffenhofen:  Stadtpfarrkirche „St. Johannes Baptist“, denkmalgeschützter Stadtplatz, Rathaus, Wachszieher- und Lebzeltermuseum Hipp,Museum im Mesnerhaus, Erlebnisschwimmbad (Sommer), Trabrennbahn (Hopfenmeile), Kunsteisbahn 
Geisenfeld: der Legende nach die Wiege des Hallertauer Hopfens, Stadtplatz mit barocker Pfarrkirche, ehemaliger Klosterkomplex, Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseum 
Rohrbach:  ehemaliges Schloss der Edlen von Koch, moderne Kirche 
Pörnbach:  Pörnbacher Spargel, auf dem Brauereikamin nistet im Sommer meistens ein Storchenpaar 
Göbelsbach:  unser Dorf soll schöner werden 
Hohenwart: Klosterkomplex, schöner Marktplatz 
Reichertshofen:  Pfarrkirche „St. Margaretha 
Manching: "Keltenstadt", Keltisch-Römisches Museum 
Vohburg: mittelalterlicher Stadtplatz 
Wolnzach: Deutsches Hopfenmuseum, Museum der "Kulturgeschichte der Hand"
Gäste- und Tourismusinformaiton Pfaffenhofen a. d. Ilm
Hauptplatz 47
D-85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Tel. +49-(0)8441-78-2251
Fax +49-(0)8441-78-2550
E-Mail: tourismus@stadt-pfaffenhofen.de
www.stadt-pfaffenhofen.de  

 

Bildnachweise: Topfoto U.Stüwe-Schmitz
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de