Bayern - Willkommen in Oberbayern
Mit dem Rad um den Ammersee
Rundkurs um den beliebten Ammersee
Streckenlänge: | ca. 47 km |
Streckenführung: | asphaltierte, oft geschotterte Radwege bzw. ruhige Nebenstraßen |
Beschilderung: | keine besondere Rad-Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Herrsching - 8 km - Fischen - 9 km - Dießen - 8 km - Utting - 4 km - Schondorf - 7 km - Inning - 11 km - Herrsching |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Eine wunderschöne Tagestour ist die Umrundung des Ammersees, dem drittgrößten See Bayerns.
Sie starten beispielsweise in Herrsching und umradeln den See im Urzeigersinn. Natürlich kann auch jeder andere Ort als Startpunkt ausgewählt werden, denn schließlich handelt es sich um eine Rundtour.
An schönen Wochenenden ist der See ein sehr beliebtes Ausflugsziel für den Großraum München und Augsburg; dann sind die Biergärten, Strandbäder und frei zugänglichen Seeuferstellen äußerst gut besucht. Wer eine ruhigere Tour unternehmen will, sollte auf diese Wochenenden verzichten. Dann kann man weite Teile des Sees fast für sich allein haben.
Auf ruhiger Strecke radeln Sie südwärts nach Fischen, wo die Ammer in den See fließt. Hier am Südufer des Sees liegt das Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Ammersee-Südufer, wo auch die Schwedeninsel liegt, die freilich inzwischen stark verlandet und zu einer Halbinsel geworden ist.
Als nächstes Tourziel wartet Dießen mit dem weithin sichtbar liegenden Marienmünster auf einer Anhöhe. Es war bis 1803 Zentrum des Augustiner Chorherrenstifts. Sie radeln weiter am See entlang, vorbei am Campingplatz St. Alban, weiter nach Riederau und Utting. In beiden Orten gibt es eine Schiffsanlegestelle Richtung Herrsching.
Sie setzen die Fahrt fort nach Schondorf. Schon von weitem grüßt der grüne Zwiebelturm der ehemaligen Pfarrkirche St. Anna. Das Dießener Kloster ließ die Kirche erbauen, und sie wurde 1499 eingeweiht. Noch älter ist St. Jakobus in Ufernähe. Der Tuffsteinbau stammt von 1150. Unterwegs laden immer wieder kleine Buchten zur Erfrischung im See ein, wenn die Temperaturen dies zulassen. In den vielen Biergärten, die oft nah am Ufer liegen, läßt sich unterwegs eine zünftige Pause einlegen.
In Stegen am Nordufer überqueren Sie die Amper, die als Ammer in den See mündet und unter neuem Namen das Gewässer verläßt, um bei Moosburg in die Isar zu münden. Am Ufer zwischen Stegen und Inning liegt ein großes Badegelände, welches an warmen Wochenenden gut besucht ist.
Nun folgen Sie dem Radweg am Ostufer. Inmitten von vielen Obstwiesen liegt Breitenbrunn.
Der Ausgangspunkt Herrsching ist nun nicht mehr weit und eine wunderschöne Tour nimmt so ein Ende.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
bei Eching: Paartal-Radweg
in Dießen: an den Ammer-Amper-Radweg
in Dießen: Umrundung Ammersee
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
Katja Sebald
|
![]() |
Thorsten Brönner:
|
![]() |
Landsberg am Lech - Ammersee
|
![]() |
Fluss-Radwege Oberbayern
|
![]() |
Manfred HummelRund um den Ammersee
|
![]() |
Romantische Straße
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Bayerische Seen
|
![]() |
Augsburg und Umgebung
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
![]()
|
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Herrsching: | 10 km langer Seeweg, Kurpark mit Kurparkschlössl (auch Scheuermann-Villa genannt), Martinskirche, Schloß Mühlfeld, Archäologischer Park Herrsching |
Dießen: | Dießener Marienmünster, Museumsausstellung im Carl-Orff-Museum, Mariensäule, Kapelle Mariä Heimsuchung im Ortsteil Bierdorf, Schadky-Park (im Sommer sonntags geöffnet), Anlegesteg |
Uffing: | Hochseilgarten, Strandbad |
Schondorf: | Jakobskirche, ehemalige Pfarrkirche St. Anna in Oberschondorf |
Eching am Ammersee: | Erholungsgebiet am Ammersee |
Tourismusverband Ammersee-Lech e.V. Hauptplatz 152 D-86899 Landsberg am Lech Tel. +49-(0)8191-128-247 Fax +49-(0)8191-128-160 E-Mail: info@ammerseelech.de www.ammerseelech.de |
Gemeinde Herrsching Bahnhofstraße 12 D-82211 Herrsching a. Ammersee Tel. +49-(0)08152-374-0 Fax +49-(0)8152-5218 E-Mail: info@herrsching.de www.herrsching.de |
Tourist-Info-Diessen Bahnhofstr. 12 D-86911 Dießen am Ammersee Tel. +49-(0) 8807-928458 o. 8807-1048 (Starnberger Fünf-Seen-Land) Fax +49-(0) 8807-4459 E-Mail: hp-infos@tourist-info-diessen.de www.diessen.de |