
Bremen & Niedersachsen - Willkommen am Flussradweg
Radweg Unterweser
Stadtmusikanten und maritime Luft
Streckenlänge: | ca. 165 km |
Streckenführung: | flach, asphaltierter Radweg |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung mit dem Radweg-Logo Unterweser |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Bremen - 25 km - Fähre Vegesack - 5 km - Fähre Blumenthal - 4 km - Fähre Farge - 20 km - Fähre Sandstedt - 22 km - Bremerhaven - Überfahrt mit der Fähre nach Blexen - 25 km - Brake-Golzwarden - 25 km - Fähre Berne-Juliusplate - 4 km - Fähre Berne-Motzen - 5 km - Fähre Lemwerder - 25 km - Hauptbahnhof Bremen |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Der Radweg Unterweser verbindet alle Orte und Städte links und rechts der Weser zwischen Bremen und Bremerhaven. Bei dem Radweg Unterweser handelt es sich um einen Rundweg.
Bevor Sie sich aufs Rad schwingen, sollten Sie unbedingt eine Besichtigung Bremens vornehmen. Es lohnt sich. Dann kann es endlich losgehen.
Vom Hauptbahnhof orientieren Sie sich durch die Wümme-Niederung über Lesum nach Vegesack. Immer entlang der Weser radeln Sie nordwärts über Blumenthal nach Farge. In Rade besteht die Möglichkeit zu einem Abstecher zur Weserinsel Harriersand. Wer möchte, setzt hier mit der Fähre Guntsiet nach Brake über. Wer dem rechten Weserufer weiter folgt, nimmt nun Kurs auf Aschwarden, dann Sandstedt, durchquert die Samtgemeinde Hagen und erreicht Dedesdorf. Nach Loxstedt ist Bremerhaven nicht mehr weit.
Hier schnuppern Sie bereits Nordseeluft. Mit der Fähre schippern Sie hinüber nach Nordenham. Dann geht es durch die Wesermarsch immer am Deich entlang. Brake, Elsfleth, Berne und Lemwerder liegen auf Ihrem Weg zurück in die Hansestadt.
Fährverbindungen erlauben das Wechseln von der einen auf die andere Flussseite. Wenn Sie die Strecke nicht komplett radeln wollen, bieten Ausflugsschiffe oder auch die Bahn Möglichkeiten zur Überbrückung zwischen den Orten.
Der Radweg ist insgesamt tellerflach und ist somit auch für Kinder geeignet.
Sie haben folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Elsfleth: an den Hunte-Radweg
in Bremen:
an den Bremer Stadtweg
in Bremen: an die BahnRadRoute
Weser-Lippe
in Bremen: an den Brückenradweg Bremen - Osnabrück
in Bremen: an den Radweg Unterweser Richtung Nordsee
in Bremen: an den Weserradweg bis Hann. Münden, von dort an den Fulda-Radweg
in Bremen: an den Geest-Radweg
in Bremen: an den Wümme-Radweg
in Bremen: an den Radfernweg Hamburg-Bremen
in Bremen: an den Radweg Unterweser Richtung Nordsee
in Bremen: Weser-Radweg
in Cuxhaven: an den Nordseeküsten-Radweg
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
Weser Radweg
|
![]() |
Region Bremen Radwanderkarte
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Marco Butzkus
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Bremen
|
![]() |
Bremen-Minden / Mittelweser
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Bremen: |
UNESCO-Welterbe Rathaus (zu Beginn des 15. Jhs. gotisch errichtet und im 17. Jh. im Stil der Weserrenaissance umgestaltet) |
Bremerhaven: | der Weserdeich, Hafen, Deutsches Auswandererhaus, Deutsches Schifffahrtsmuseum, Schleuse Neuer Hafen, Klimahaus Bremerhaven, Museumshafen, Zoo am Meer mit Nordsee-Aquarium, Freilichtmuseum im Gesundheitspark Speckenbüttel, Kunstmuseum, Phänomenta Science Center, Leuchttürme |
Brake: | 1846 errichteter Telegraph-turmartiger Backsteinbau, Schifffahrtsmuseum mit kompletten Schiffsausrüsterladen aus der Zeit um 1900, einer Segelmacherwerkstatt, einem historischen Reedereikontor und dem Wohnsalon von Admiral Karl Rudolf Brommy, dem Befehlshaber der ersten deutschen Flotte, historische Dorfkirchen in Golzwarden und Kirchhammelwarden, Wasserturm Kirchhammelwarden |
Bremer Touristik-Zentrale Findorffstr. 105 D-28215 Bremen Tel. +49-(0)421-30800-10 Fax +49-(0)421-30800-58 E-Mail: btz@bremen-tourismus.de www.bremen-tourismus.de |
Bremerhaven Touristik |
Region Unterweser Maritime Landschaft e.V. Rathausplatz 1 D-26931 Elsfleth Tel. +49-(0)44404-504 30 E-Mail: info@region-unterweser.de www.region-unterweser.de |
Gemeinde Berne-Tourismus Am Breithof 6 D-27804 Berne Tel. +49-(0)4406-9410 touristik@berne.de www.berne.de |
Gemeinde Lemwerder Stedinger Str. 51 D-27809 Lemwerder Tel. +49-(0)421-67 39 33 Fax +49-(0)421-67 39 51 E-Mail: tourismus@lemwerder.de www.lemwerder.de |