Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

flagge Deutschland

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Österreich
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol/(I)
Radwege Niederlande / Texel
Flussradwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Wappen NRWNordrhein-Westfalen - Willkommen im Bergischen Land

Niederbergbahn Panorama Radweg

PanoramaRadweg Niederbergbahn

Auf einer stillgelegten Bahntrasse durchs Bergische Land

Tourinfo:

Streckenlänge: 39,5 km
Streckenführung: asphaltierter Radweg
Beschilderung: durchgehende Beschilderung mit dem Logo PanoramaRadweg niederbergbahn
Schwierigkeitsgrad: leicht
   
Orte & Entfernungen: Essen-Kettwig/Ruhr - Heiligenhaus - Velbert - Wülfrath - Haan
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Niederbergbahn Panorama RadwegEinst diente die Eisenbahnstrecke der Niederbergbahn der Wirtschafts- und Siedlungsentwicklung in der Region.

Seit Juli 2011 können Sie auf der alten Bahntrasse Fahrrad fahren, mit Inlinern skaten, wandern oder spazieren gehen, denn mithilfe von Sponsoren und vielen Helfern haben 3 Städte (Heiligenhaus, Wülfrath und Velbert) diese wunderbare Strecke geschaffen.

Der Radweg ist trotz der sonst oft recht hügeligen Landschaft des Neanderlandes als flach zu bezeichnen und läßt sich entspannt fahren. Die ehemaligen Bahntrasse wurde in den zwanziger Jahres des letzten Jahrhunderts mit geringer Steigung angelegt, um gut für den Personen- und Güterverkehr genutzt werden zu können. Davon profitieren heute die Radfahrer.

Die Trasse gibt eindrucksvolle Zeugnisse der Ingenieurskunst aus den letzten 100 Jahren. Zahlreiche Brücken und herrliche Ausblicke in die Landschaft begleiten den Radfahrer. Ein besonderes Highlight ist die deutschlandweit einzigartige und illuminierte Waggonbrücke in Aprather MühleHeiligenhaus.Eine wunderbare Einkehrmöglichkeit gibt es am Aprather Mühlenteich.

Der Panorama-Radweg Niederbergbahn bildet ein Bindeglied zwischen dem Ruhrtalradweg (Anschluss Essen-Kettwig) und der Korkenziehertrasse in Haan.

Überregional ist der Panorama.Radweg Niederbergbahn damit eine Teilstrecke des insgesamt 300 km langen Bergischen Panorama-Radwegenetzes. Radurlauber können hier von Essen bis nach Olpe im Sauerland durchradeln.

Durch die Einbindung in das touristische Gesamtradwegenetz Panorama-Radweg ist der drittlängste Bahnradweg Europas entstanden. Der Panorama-Radweg Niederbergbahn selbst hat unter Einbeziehung eines kurzen Teilstückes der "Kaiserroute" (Paderborn-Aachen) eine Länge von fast 40 Kilometern.

 

Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Essen-Kettwig an den Ruhrtal-Radweg
in Haan an die Korkenziehertrasse


Bahntrassen Bergisches Land
Norbert Schmidt: Mit dem Fahrrad über alte Bahntrassen im Bergischen Land
Wo einst Lokomotiven fuhren, können jetzt Radfahrer die stillgelegten Strecken im Bergischen Land genießen. Im völlig überarbeiteten, modernen Design präsentiert der neue Radwanderführer "Mit dem Fahrrad über alte Bahntrassen im Bergischen Land" zwölf einzigartige Routen über alte Bahnstrecken.
Alte Mühlen als Zeitzeugen der frühen Industrialisierung, die Orte Wipperfürth und Lennep als ehemalige Bergische Hansestädte sowie zahlreiche Talsperren als Wasserspeicher und Erholungsgebiete des Bergischen Landes können nun bequem und entspannt per Rad erkundet werden. Das Besondere ist: alle Routen haben nur eine Steigung von maximal 2, 5 Prozent und sind so besonders familienfreundlich
hier direkt bestellen
 
 Radeln für die Seele Bergisches Land
Radeln für die Seele
Bergisches Land
Viadukte und Talsperren, Tunnel und Höhlen, Wälder und Bahntrassen - das Bergische Land ist reich an unvergesslich schönen Radfahr-Erlebnissen! Ob faszinierende Panoramen auf der Niederbergbahn, stille Entschleunigung im Elbschetal oder vielfältige Erfrischung auf der Bergischen Heideterrasse: Reinhold Weber macht seine 20 bis 50 Kilometer langen Touren zu zu Urlaubsmomenten auf zwei Rädern.

Das Rundum-sorglos-Paket enthält außerdem Tipps zur entspannten An- und Abreise, genussvollen Einkehr sowie zu Sehenswertem am Wegesrand.
hier direkt bestellen
 
Radkarte Deutschland - Nordrhein-Westfalen

Bergisches Land


Bergisch Gladbach - Gummersbach - Köln - Siegtal - Wuppertal

1:75.000
wetterfest, reißfest, UTM-Netz, 4.200 km²
hier direkt bestellen

 

Radführer Bergisches Land
Reiner Nießen
Bergisches Land.
Erlebnisradtouren rund um Kultur, Natur und Genuss

hier direkt bestellen
Radarte Bergisches Land
Bergisches Land - Köln - Düsseldorf Rheinland
ADFC-Regionalkarte 1:75.000

- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:

gpx-Tracks der Themenrouten, Radfernwege und Tourenvorschläge sowie Höhenprofile zum Download

von Ruhr bis Sieg, vom Rhein bis ins Sauerland
mit den neuesten Bergischen Bahntrassenradwegen


mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung mit GPS-Geräten
hier direkt bestellen
 
Radtourenkarte Niederrhein Münsterland
ADFC-Radtourenkarte
Blatt 10

Münsterland - Niederrhein

im Maßstab 1:150.000
NEU
- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:

gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile zum Download
Viel Karte für wenig Geld:

Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.
hier direkt bestellen
Flüsse und Bahntrassen Bergisches Land
Bahntrassen-Radweg
Flüsse und Bahntrassen Bergisches Land
Panorama-Radwege, Siegtal, Ruhr-Sieg-Radweg und Lenneroute im Sauerland


545 km, 1:50.000, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate

hier direkt bestellen
 
Radkarte Ruhrgebiet 
Bikeline Radkarte Deutschland - Nordrhein-Westfalen
Ruhrgebiet
Duisburg - Bochum - Dortmund - Essen - Wuppertal - Rhein - Ruhr - Wupper - Bergisches Land

RK-NRW04
1 : 75 000; wasser- und reißfest

hier direkt bestellen
Radfernwege NRW
Die schönsten Radfernwege in Nordrhein-Westfalen
Radtourenführer
ausführliche Toureninfos
aussagekräftige Höhenprofile
Übersichtskarten
hier direkt bestellen
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
Kompass Radreiseführer
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

   
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht 

D nl Rad & Schiff

Rhein(romantik) 3
von Köln nach Rotterdam

Hochgenuss am Niederrhein: Was liegt näher als die Schöhnheit des Nieder­rheins mit dem Fahr­rad zu erkunden? Der Nieder­rhein ver­fügt über eines der schön­sten und größten Rad­wege­netze Europas. ...

D Radwanderreise

Ruhrtal Rundfahrt
Rundreise ab Herne

Ruhrnatur trifft Industriekultur: Wo Ruhr­na­tur auf Indus­trie­kultur trifft, er­war­tet Sie ein rei­ches Spek­trum an Impres­sio­nen und Er­leb­nis­sen. In­mit­ten von Gaso­meter, Hoch­öfen, Zechen und Museen radeln Sie die grüne Lunge des »Potts« entlang ...

D geführte Radwanderreise

Ruhrtal geführt
Von Dortmund nach Duisburg

Kohle, Kumpel und Kultur: Wir nehmen Sie mit auf eine Zeit­reise in die deutsche Indus­trie­ge­schichte: Das Ruhr­ge­biet wan­delt sich von einer Kohle- zu einer Kultur­region mit hohem Frei­zeit­wert. Auf dieser Reise prä­sen­tie­ren wir Ihnen die schön­sten Sei­ten des »Reviers« ...

D NL Radwanderreise

Rhein-Radweg (Teil 3)
Von Mainz nach Köln

Weltweit ein Highlight: Kaum ein Fluss, um den sich so viele Le­gen­den ran­ken wie um den Rhein. Und doch hat der viel­ge­rühm­te und viel­be­sun­ge­ne Strom im­mer noch neue und un­be­kann­te Sei­ten zu bie­ten! ...
 
 
entlang der Strecke:  alte Bahnrelikte, 16 Brücken und 3 große Viadukte 
Essen-Kettwig:  hier Anschluss an den Ruhrtal-Radweg 
Heiligenhaus: Waggonbrücke, Viadukt Ruhr Nord, Viadukt Ruhr Süd 
Velbert: Kirchplatz mit alten Fachwerkhäusern, Stellwerk im Bahnhof von 1900, Baudenkmäler im Stadtteil Düssel, Angertalbrücke über Flandersbacher Straße, Zeittunnel (Ausstellung), Niederbergisches Museum 
Wülfrath: Kirchplatz mit alten Fachwerkhäusern, Stellwerk im Bahnhof von 1900, Baudenkmäler im Stadtteil Düssel, Angertalbrücke über Flandersbacher Straße, Zeittunnel (Ausstellung), Niederbergisches Museum  
Info neanderland / Kreis Mettmann
Tel. +4-(0) 2104-99 11 99
E-Mail: info@neanderland.de
www.panoramaradweg-niederbergbahn.de 
Tourist-Information Velbert
Friedrichsstr. 177
D-42551 Velbert
Tel. +49-(0)2051-6055-0
Fax +49-(0)2051-6055-18
E-Mail: info@velbertmarketing.de
www.velbert-tourismus.de 

Radverleih - Radstation
Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH
Willi-Becker-Allee 8a (Am Hauptbahnhof)
D-40227 Düsseldorf
Tel. 0211-5144711
E-Mail: radstation@zwd.de
www.radstation-duesseldorf.de

Öffnungszeiten:
Service:
1. November bis 28. Februar (Wintersaison)
Mo - Fr: 7 - 20 Uhr
Sa., So. und an allen Feiertagen: geschlossen 

1. März bis 31. Oktober (Sommersaison)
Mo - Fr:  7 - 21 Uhr
Sa., So. und Feiertage: 10 - 20 Uhr
Werkstatt:
Mo - Fr: 8 - 16 Uhr

 

Bildnachweise: © U.Stüwe-Schmitz
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de