Nordrhein-Westfalen - Willkommen im Bergischen Land
PanoramaRadweg Niederbergbahn
Auf einer stillgelegten Bahntrasse durchs Bergische Land
Streckenlänge: | 39,5 km |
Streckenführung: | asphaltierter Radweg |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung mit dem Logo PanoramaRadweg niederbergbahn |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Essen-Kettwig/Ruhr - Heiligenhaus - Velbert - Wülfrath - Haan |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Einst diente die Eisenbahnstrecke der Niederbergbahn der Wirtschafts- und Siedlungsentwicklung in der Region.
Seit Juli 2011 können Sie auf der alten Bahntrasse Fahrrad fahren, mit Inlinern skaten, wandern oder spazieren gehen, denn mithilfe von Sponsoren und vielen Helfern haben 3 Städte (Heiligenhaus, Wülfrath und Velbert) diese wunderbare Strecke geschaffen.
Der Radweg ist trotz der sonst oft recht hügeligen Landschaft des Neanderlandes als flach zu bezeichnen und läßt sich entspannt fahren. Die ehemaligen Bahntrasse wurde in den zwanziger Jahres des letzten Jahrhunderts mit geringer Steigung angelegt, um gut für den Personen- und Güterverkehr genutzt werden zu können. Davon profitieren heute die Radfahrer.
Die Trasse gibt eindrucksvolle Zeugnisse der Ingenieurskunst aus den letzten 100 Jahren. Zahlreiche Brücken und herrliche Ausblicke in die Landschaft begleiten den Radfahrer. Ein besonderes Highlight ist die deutschlandweit einzigartige und illuminierte Waggonbrücke in Heiligenhaus.Eine wunderbare Einkehrmöglichkeit gibt es am Aprather Mühlenteich.
Der Panorama-Radweg Niederbergbahn bildet ein Bindeglied zwischen dem Ruhrtalradweg (Anschluss Essen-Kettwig) und der Korkenziehertrasse in Haan.
Überregional ist der Panorama.Radweg Niederbergbahn damit eine Teilstrecke des insgesamt 300 km langen Bergischen Panorama-Radwegenetzes. Radurlauber können hier von Essen bis nach Olpe im Sauerland durchradeln.
Durch die Einbindung in das touristische Gesamtradwegenetz Panorama-Radweg ist der drittlängste Bahnradweg Europas entstanden. Der Panorama-Radweg Niederbergbahn selbst hat unter Einbeziehung eines kurzen Teilstückes der "Kaiserroute" (Paderborn-Aachen) eine Länge von fast 40 Kilometern.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Essen-Kettwig an den Ruhrtal-Radweg
in Haan an die Korkenziehertrasse
![]() |
Norbert Schmidt: Mit dem Fahrrad über alte Bahntrassen im Bergischen LandWo einst Lokomotiven fuhren, können jetzt Radfahrer die stillgelegten Strecken im Bergischen Land genießen. Im völlig überarbeiteten, modernen Design präsentiert der neue Radwanderführer "Mit dem Fahrrad über alte Bahntrassen im Bergischen Land" zwölf einzigartige Routen über alte Bahnstrecken.
|
![]() |
Radeln für die Seele
|
![]() |
Radkarte Deutschland - Nordrhein-Westfalen
|
![]() |
Reiner NießenBergisches Land.
|
![]() |
Bergisches Land - Köln - Düsseldorf Rheinland
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Bahntrassen-RadwegFlüsse und Bahntrassen Bergisches Land
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Nordrhein-WestfalenRuhrgebietDuisburg - Bochum - Dortmund - Essen - Wuppertal - Rhein - Ruhr - Wupper - Bergisches Land
|
![]() |
Die schönsten Radfernwege in Nordrhein-WestfalenRadtourenführer
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht |
Rhein(romantik) 3
|
|
|
Rhein-Radweg (Teil 3)
|
entlang der Strecke: | alte Bahnrelikte, 16 Brücken und 3 große Viadukte |
Essen-Kettwig: | hier Anschluss an den Ruhrtal-Radweg |
Heiligenhaus: | Waggonbrücke, Viadukt Ruhr Nord, Viadukt Ruhr Süd |
Velbert: | Kirchplatz mit alten Fachwerkhäusern, Stellwerk im Bahnhof von 1900, Baudenkmäler im Stadtteil Düssel, Angertalbrücke über Flandersbacher Straße, Zeittunnel (Ausstellung), Niederbergisches Museum |
Wülfrath: | Kirchplatz mit alten Fachwerkhäusern, Stellwerk im Bahnhof von 1900, Baudenkmäler im Stadtteil Düssel, Angertalbrücke über Flandersbacher Straße, Zeittunnel (Ausstellung), Niederbergisches Museum |
Info neanderland / Kreis Mettmann Tel. +4-(0) 2104-99 11 99 E-Mail: info@neanderland.de www.panoramaradweg-niederbergbahn.de |
Tourist-Information Velbert Friedrichsstr. 177 D-42551 Velbert Tel. +49-(0)2051-6055-0 Fax +49-(0)2051-6055-18 E-Mail: info@velbertmarketing.de www.velbert-tourismus.de |
Radverleih -
Radstation Öffnungszeiten: |