
Thüringen & Hessen - Willkommen am Flussradweg
Werra-Radweg
Vom Rennsteig durch die Rhön bis zur Weser
Streckenlänge: | ca. 306 km |
Streckenführung: |
zum größten Teil auf gut befestigten oder asphaltierten Wegen, eine Mischung aus Wald- und Wanderwegen, wenig befahrenen Straßen, Wirtschaftswegen sowie asphaltierten Radwegestrecken Für Rennradreifen nicht geeignet, da viele naturbelassene Strecken vorhanden sind |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung mit dem Logo Werratal |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Orte & Entfernungen: | Neuhaus am Rennsteig - Fehrenbach/Sigmundsburg - Eisfeld - Hildburghausen - Meiningen - Bad Salzungen - Philippsthal - Gerstungen - Creuzburg - Wanfried - Eschwege - Bad Sooden-Allendorf - Witzenhausen - Hann. Münden |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Der Radweg wird auch als Werratal-Radweg bezeichnet. Die Werre hat zwei Quellen, Fehrnebach und Siegmundsburg, welche vom Rennsteig-Radweg verbunden werden und über de Bahnhof Neuhaus am Rennsteig erreichen kann.
Von den Höhen des Rennsteigs fällt der Weg hinab nach Eisfeld in flacheres Gelände. Am Fluss entlang leitet der Radweg nch Hildburghausen mit sehenswertem Renaissancestadtkern in die ehemalige Residenzstadt Meiningen. Bereits vor 2500 Jahren wurden die Solequellen in Bad Salzungen zur Salzgewinnung genutzt. Heute bietet das Keltenbad Entspannung.
In der Kalibergbauregion bietet das Bergwerk Merkers Gelegenheit für eine Einfahrt in die Grube. Zurück auf dem Rad geht es Richtung Eisenach. Einer der schönsten Abschnitte ist die Fahrt das Felsental mit der Thüringer Pforte, dem Werradurchbruch. Wanfried, Eschwege, Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen beeindrucken mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern.
Ziel der Radreise am Fluss ist Hann. Münden, die Drei-Flüsse-Stadt, denn hier treffen sich Werra und Fulda und vereinigen sich zur Weser.
Entlang der Weser läßt sich die Tour bis zur Nordsee fortsetzen.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Hann. Münden: an den Weser-Radweg
in Hann. Münden: an den Werra-Radweg
in Hann. Münden an den Fulda-Radweg
in Hann. Münden an den Weser-Radweg bis zur Nordsee
in Philippstal: an den Werratal-Radweg
in Philippstal: an den Solztalradweg (Teil des BahnRadweges Hessen)
in Philippstal: an den BahnRadwegHessen
![]() |
Werratal-Radweg
|
![]() |
Bikeline Flussradwege Deutschland
|
![]() |
Das neue Buchprojekt vom Verlag Esterbauer
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
|
|
|
Hildburghausen: | Barockhäuser, Renaissance-Rathaus |
Meiningen: | Sandstein- u. Märchenhöhle, Englischer Garten, Schloß Elisabethenburg, Fachwerkhäuser |
Bad Salzungen: | Haunscher Hof, Gradierwerk |
Philippsthal: | Schloss, Orangerie Grenzlandmuseum im Torburgenhaus weithin sichtbar das Kaliwerk mit der Abraumhalde |
Gerstungen: | Rundkirche in Untersuhl |
Creuzburg: | Museum Burg Creuzburg |
Wanfried: | "Trethenner, der Werratal-Radler", alter Werrahafen |
Eschwege: | Fachwerkspeicher, Haus Hinske, Raiffeisenhaus, Nikolaiturm, Sophiengarten |
Bad Sooden/Allendorf: | Salzmuseum, WerraTalTherme |
Witzenhausen: | hist. Altstadt, Tabakmuseum |
Hann. Münden |
mittelalterliche Altstadt mit über 700 Fachwerkhäusern aus 6 Jahrhunderten,
Alte Werrabrücke, Weserstein- hier verbinden sich Werra und Fulda zur Weser |
Werratal Touristik e.V. Am Flößrasen 1 D-36433 Bad Salzungen Tel. +49-(0)3695-6934-29 Fax +49-(0)3695-8619680 E-Mail: info@werratal.de www.werratal.de |
Werratal Tourismus Marketing GmbH Niederhoner Str. 54 D-37269 Eschwege Tel. +49-(0)5651-99233-1 Fax +49-(0)5651-99233-9 E-Mail: info@urlaub-werratal.de www.urlaub-werratal.de |
Touristinformation Bad Salzungen Flößrasen 1 D-36433 Bad Salzungen Tel. +49-(0)3695-6934-20 Fax +49-(0)3695-6934-21 E-Mail: info@keltenbad.de www.badsalzungen.de |
Tourist-Information Creuzburg Auf der Burg Creuzburg D-99831 Creuzburg Tel. +49-(0)36926-98047 Fax +49-(0)36926-72112 E-Mail: info@creuzburg-online.de www.creuzburg-online.de |