Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Deutschland

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Österreich
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol/(I)
Radwege Niederlande / Texel
Flussradwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Wappen Baden-WürttembergFlagge Bayern Baden-Württemberg & Bayern - Willkommen am Bodensee

Bodensee

Bodensee per Rad

Die deutsche Seite

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 148 km
Streckenführung: nahezu durchgängig asphaltiert
Beschilderung: uneinheitliche Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: leicht
   
Orte & Entfernungen: Stein am Rhein - 9 km - Gaienhofen - 13 km - Radolfzell - 10 km - Allensbach - 11 km - Konstanz - 6 km - Mainau - 8 km - Wallhausen - 5,5 km - Langenrain - 10 km - Bodman-Ludwigshafen - 11,5 km - Überlingen - 8 km - Unteruhldingen - 5 km - Meersburg - 5 km - Hagnau - 13 km - Friedrichshafen- 8 km - Langenargen - 5 km - Kressbronn - 3 km - Nonnenhorn - 3 km - Wasserburg - 5 km - Lindau - 9 km - Bregenz
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Lindau am BodenseeDer Klassiker unter Deutschlands Touren ist sicherlich unbestritten der Bodensee-Radweg.

Er ist vor allem für Genussradler bestens geeignet, denn die vielen Orte am See bieten schöne Einkehrmöglichkeiten und wunderbare Ausblicke auf den See. Das flache Terrain ermöglicht auch für Ungeübte und Familien hervorragende Radelbedingungen. Der Radweg verläuft meist nah am Ufer und dabei fast ausschließlich auf eigenen, gut ausgebauten und beschilderten Wegen.

Der größte Anteil der deutschen Seite liegt in Baden-Württemberg, der restliche Teil in Bayern. Wer den gesamten See umradeln will, muss insgesamt 273 km zurücklegen. .

Abendlicht am BodenseeWer den kompletten See umfährt, erwartet eine abwechslungsreiche Tour durch drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie erleben eine spannende Tour mit vielen Highlights wie die Blumeninsel Mainau oder die Insel Reichenau, die in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Sehenswerte Städte wie Konstanz und Lindau auf der deutschen Seite oder Bregenz in Österreich und die vielen heimeligen Schweizer Städtchen laden zum Besuch ein.

Es gibt wahrlich viel zu entdecken: Prähistorische Pfahlbauten in Unteruhldingen, die Meersburg mit Rittersaal, Burgküche und Verlies war lange Jahre Aufenthaltsort von Annette von Droste-Hülshoff, Zeppelin-Museum und Dornier-Museum in Friedrichshafen, Freizeiteinrichtungen und der See selbst, der zum Baden, Tauchen oder Schnorcheln einlädt. Auf den weißen Schiffen der Bodenseeschifffahrt lassen Sie sich bei sanfter Brise von Ufer zu Ufer tragen. Das alljährliche Seenachtfest in Konstanz lockt Tausende von Besuchern an.

Ein Abstecher zum Rheinfall bei Schaffhausen ist ein Muss auf dieser Tour. Die Strecke dorthin ist bestens beschildert. Oder Sie fahren in Bregenz mit der Bergbahn auf den Pfänder, um aus luftiger Höhe auf den See zu blicken.

Abendstimmung am BodenseeDas milde Klima am Bodensee weckt mediterrane Gefühle. Im Frühjahr radeln Sie teilweise durch duftende Wiesen mit Obstbäumen, während von der Schweizer Seite die schneebedeckten Berge herüberleuchten. Zur Sommerzeit lockt das warme Wasser des Sees und am Abend taucht der Sonnenuntergang das Wasser in ein romantisches Licht.

Nach der Herbstsaison wird es merklich ruhiger und auf den Radwegen lässt es sich jetzt ganz ungestört radeln.

Tipp: Unterkünfte vorbuchen, da der Bodensee nicht nur für Radler ein beliebtes Ziel ist. Besonders kritisch für Zimmersuche ist der Zeitraum der EUROBIKE in Friedrichshafen (Fahrradmesse).

 

Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:

in Lindau: an den Bodensee-Königssee-Radweg
in Lindau: an den Bodensee-Radweg
in Lindau: an das Radnetz Allgäuer Käsestraße
in Kressbronn: Donau-Bodensee-Radweg

in Radolfzell: Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee - Radweg

in Bodman-Ludwigshafen: Hohenzollern-Radweg
in Überlingen: an den Radweg Schwäbische Bäderstraße

in Bregenz: an den Rhein-Radweg

Bodensee sportiv

D Radsportreise 

Bodensee sportiv
Rundreise ab Konstanz

Der Drei-Länder-See: Einmal um den gro­ßen See flit­zen - das Gan­ze ­zusam­men­ge­packt in eine an­spre­chen­de Kurz­rei­se. Auf Ihrem Weg ein­ge­streut: Schöne Städte, viel­fäl­ti­ge Land­schafts­for­men, tolle Alpenpanoramen ...

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht


 Bikeline Bodensee
Bodensee-Radweg - BESTSELLER
Rund um den Bodensee, Überlinger See und Untersee
1:50.000, 260 km, 28 Karten, 16 Ortspl., ÜVZ
Wetterfest, GPS-Tracks
hier direkt bestellen
Bikeline Bodensee-Königssee-Radweg
Bodensee-Königsee-Radweg - BESTSELLER
Von Lindau ins Berchtesgadener Land
1:50.000, 450 km 47 Karten, 11 Ortspl., ÜVZ
wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate
hier direkt bestellen
 
Bodensee-Allgäu
Die schönsten Radtouren zwischen Konstanz und Kempten
1:50.000, 20 Touren, 865 km, 71 Karten, 18 Ortspl., ÜVZ
Wetterfest, GPS-Tracks
hier direkt bestellen
Donau-Bodensee-Radweg• Oberschwaben-Allgäu-Weg
1:50.000, 521 km, 60 Karten, 16 Ortspl., ÜVZ
Wetterfest, GPS-Tracks
hier direkt bestellen

Kompass Bodenseeradweg
mit Obersee, Untersee und Überlinger See - 284 km. GPX-Daten zum Download.
hier direkt bestellen
 Radeln für die Seele Bodensee
Droste Verlag
Reinhard Schröter
Radeln für die Seele
Bodensee
Der Bodensee lässt Radlerherzen höherschlagen! Viele Ziele, die oberhalb des Sees liegen, belohnen mit grandiosen Aussichten, die Weiterfahrt - bergab - sorgt für Erholung und frischen Fahrtwind. Ob unvergessliche Panoramablicke vom Pfänder, idyllische Momente am Degersee oder einen Ausflug zur Insel Reichenau - Reinhard Schröter hat 15 Touren zusammengestellt, die der Seele schmeicheln. Urige Einkehrmöglichkeiten runden jede Tour perfekt ab.

Mit Tipps zur entspannten An- und Abreise, genussvollen Einkehr und zu Sehenswertem am Wegesrand wird ein Rundum-sorglos-Paket daraus.
hier direkt bestellen
 Radführer Bodensee
Bodensee-Radweg
Mit dem Rad durch drei Länder rund um den See
1. Auflage 2015
Mit dem Fahrrad durch drei Länder rund um den See
Maßstab 1: 50.000, Stadtplankarten Maßstab 1: 15.000
mit GPS-Tracks zum Download
Autor: Roland Schmellenkamp
hier direkt bestellen
Bikeline Radkarte Bodensee
Bikeline Radkarte Deutschland - Baden-Württemberg

Bodensee

Überlinger-, Zeller-, Untersee. Lindau, Bregenz, Friedrichshafen, Konstanz.

RK-BW08
1 : 75 000
GPS tauglich mit UTM-Netz. Wetter- und reißfest
Mit Zentrums- und Ortsplänen
hier gleich bestellen
 Buch Radwandern am Bodensee
Thomas Bichler
Radfahren auf dem Bodensee - Radweg
Deutschlands beliebteste Radroute
Deutschlands beliebteste Radroute. 8 Etappen auf dem Bodensee-Radweg und 5 Extratouren nach Schaffhausen, zum Schloss Salem, ins Appenzellerland, auf der Tettnanger Hopfenschlaufe und über die Insel Reichenau

hier gleich bestellen

Radtouren Bodensee mit Hinterland
Eva Eckstein
Radtouren Bodensee mit Hinterland
24 abwechslungsreiche und erprobten Radtouren am Bodensee und im wunderschönen Hinterland.
Ob sportlich ambitioniert und durchtrainiert, ob gemütlich mit oder ohne Hilfsmotor unterwegs, ob mit Kindern und Anhänger - für jeden ist was dabei. Alle Touren beginnen und enden an Bahnhöfen oder Anlagestellen der Bodensee-Ausflugsschiffe.
Jede Menge Sehenswürdigkeiten, idyllische Badestellen und romantische Plätzchen neben der Strecke sind farblich hervorgehoben. Neben präzisen Streckenbeschreibungen ist jede Tour im Detail auf einem farbigen Kartenausschnitt sowie einem Höhenprofil verzeichnet.
hier gleich bestellen
Bodensee Schwäbische Alb Radkarte
ADFC-Radtourenkarte
Blatt 25
Bodensee - Schwäbische Alb
im Maßstab 1:150.000
Mit Online-Begleitheft. Wetterfest, reißfest. GPS-Tracks
Viel Karte für wenig Geld:

Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.
hier direkt bestellen
Radkarte Bodensee
Bodensee
ADFC-Regionalkarte 1:50.000
Die Karte für die gesamte Region rund um den Bodensee
- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:

gpx-Tracks der Themenrouten, Radfernwege und Tourenvorschläge zum Download

mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung mit GPS-Geräten

hier direkt bestellen
Radkart Bodensee Hochrhein
Bodensee - Hochrhein
ADFC-Regionalkarte 1:60.000
Von Konstanz nach Basel
reiß- und wetterfest mit GPS-Track Download der Themenrouten und Tagestouren-Vorschläge.
hier direkt bestellen
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
Kompass Radreiseführer
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

Hotel Mohren in Hagnau Hotel Mohren in Hagnau
Am Sonnenbühl 12
D-88709 Hagnau am Bodensee
Tel. +49-(0)7532-9428
Fax +49-(0)7532-9426
E-Mail: info@hotel-mohren-hagnau.de
www.hotel-mohren-hagnau.de
Haus Eva in Hagnau  Haus Eva in Hagnau
Am Sonnenbühl 52
D-88709 Hagnau
Frau Annemarie Nägler

Tel. +49-(0)7532-6235
Fax +49-(0)7532-1363
www.haus-eva-hagnau.de
   
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
 

D Radwanderreise

Bodensee für Familien
Rundreise ab Konstanz

Spielerische See-Umrundung: Was gibt es nicht alles zu erle­ben ent­lang der Rad­wege rundum den Boden­see: Das Ravens­burger Spiele­land, das Pfahl­bau­museum Unter­uhl­dingen, die Berg- und Tal­fahrt Schwebe­bahn Pfänder, Bade­freuden ...
 

D Radwanderreise

Bodensee Doppelsternfahrt
Standort Konstanz und Kressbronn

Bodensee mit Doppelstern: Diese Dop­pel­stern­fahrt ist eine "Seen­sa­ti­on" für sich. Ne­ben in­te­res­san­ten Städ­ten kön­nen Sie je­der Men­ge Na­tur, Insel-Feeling und pa­no­ra­ma­rei­chen Schiffs­pas­sa­gen ent­ge­gen­blicken ...

D Radwanderreise

Bodensee Rundfahrt Klassiker
Rundreise ab Konstanz 7 Tage

Drei Länder, ein See: In sieben herr­li­chen Ta­gen rund um den Bo­den­see. Hier ver­schmel­zen die Kul­tu­ren von Öster­reich, der Schweiz und Deutsch­land zu einer ei­gen­stän­di­gen, fas­zi­nie­ren­den Iden­ti­tät ...
Bodensee Runde

D Radwanderreise

Bodensee Rundfahrt Relax
Rundreise ab Konstanz

Bodenlos bezaubernd: In zwölf ein­drucks­vol­len Ta­gen rol­len Sie durch wun­der­schö­ne Land­schaf­ten mit reiz­vol­len An- und Aus­sich­ten und tref­fen auf Men­schen, die für ihre Of­fen­heit und Freund­lich­keit ...
 

D A CH Radwanderreise

Bodensee-Runde
Rundreise ab Konstanz

Der Bodensee kurz und gut: Der gesamte See und alle Höhe­punkte an seinen Ufern stehen auf dem Pro­gramm. Als da wären: Konstanz, Stein am Rhein, Meers­burg und Lindau sowie die Fest­spiel­stadt Bregenz ...

D Radsportreise 

Bodensee sportiv
Rundreise ab Konstanz

Der Drei-Länder-See: Einmal um den gro­ßen See flit­zen - das Gan­ze ­zusam­men­ge­packt in eine an­spre­chen­de Kurz­rei­se. Auf Ihrem Weg ein­ge­streut: Schöne Städte, viel­fäl­ti­ge Land­schafts­for­men, tolle Alpenpanoramen ...

D A CH Radwanderreise

Bodensee-Sternfahrt
Standort ab Konstanz

Am Schwäbischen Meer: Das milde Klima, das me­di­ter­ra­ne Flair und die rasch ver­trau­te Über­sicht­lich­keit ver­lei­hen der Bo­den­see­re­gi­on ihren ganz be­son­de­ren Reiz und machen diese zu ei­nem Pa­ra­dies für Rad­ler ...

DACH Rennradreise

Bodensee-Region
Rundreise ab Raum Bregenz

Zwischen See und Gebirge: In der Bodensee-Region sind Sie auch als Renn­radler gold­richtig. Sie kann es näm­lich auch rasant und knackig. Schließ­lich braucht es nur ein paar Pedal­tritte um vom flachen See­ufer ins Hinter­land zu gelangen ...

D Radsportreise

Allgäu-Rundfahrt
Rundreise ab Kressbronn

Kurven, Kühe, Käsespätzle: Klare Seen, saftige Weiden, grasende Kühe, dichte Wälder, schroffe Felsen, üppige Obst- und Hopfenfelder, lauschige Flüsse, sanfte Hügel - müssen wir noch mehr dazu sagen ...

D Radwanderreise

Bayrischer Seen für Familien
Rundreise ab Raum Ambach

Bayerns Berge und Seen: Meist entlang der gletscher­grünen Isar und vorbei an vielen Seen ist die Land­schaft atem­berau­bend. Der zweit­größte See Bayerns steht ebenso auf dem Pro­gramm, wie der höchste Berg Bayerns ...
 
 
Stein am Rhein: sehenswerte Innenstadt, Rathausplatz mit Rathausgebäude von 1542, Burg Hohenklingen 1218-1267 erbaut, Wohnmuseum Lindwurm, Klostermuseum St. Georgen  
Öhningen: Chorherrenstift, Wallfahrtskirche Schienen, Halbinsel Höri, Heimatmuseum in Wange
Radolfzell: Altstadt mit Rathaus, Ritterschaftshaus und Münster, Scheffelschlösschen, Wasserschloss Möggingen, die Mettnau 
Allensbach: Heimatmuseum, Pfarrkirche St. Nikolaus, Schloss Hegne
Reichenau: zählt zum Weltkulturerbe, Kloster, Münster St. Maria und Markus, Heimatmuseum 
Birnau: Wallfahrtskirche
Konstanz:

historische Konzilstadt, mittelalterlicher Stadtkern, Archäologisches Landesmuseum, Hus-Museum, Bodensee-Naturmuseum, Konzilgebäude im Hafen, Münster Unserer Lieben Frau, Christuskirche, Stadttheater (ältestes Theater Deutschlands), Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried, Insel Mainau, Schloss Mainau

Mainau: Blumeninsel 
Bodman-Ludwigshafen:  Gräfliches Schloss, das Aachried 
Sipplingen:  ehemaliger Spitalhof, ehemaliges Franziskanerinnenkloster St. Ulrich 
Überlingen: Historische Altstadt mit St. Nikolaus Münster, längste Uferpromenade am See, Stadtgarten mit Kakteensammlung, Bodensee-Therme, efestigungsanlagen, Franziskanerkirche 
Uhldingen-Mühlhofen

Freilichtmuseum - das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist ein Freilichtmuseum, das archäologische Funde und Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit präsentiert
Reptilienhaus
Traktormuseum (zeigt über 200 Traktoren)
Wallfahrtskirche Birnau
Schloss Maurach (unterhalb der Wallfahrtskirche, barocker Stil)

Internationale Bodensee-Tourismus GmbH
Hafenstr. 6
D-78462 Konstanz
Tel. +49-(0)7531-909490
Fax +49-(0)7531-909494
E-Mail: info@bodensee.eu
www.bodensee.eu
Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Bahnhofplatz 2
D-78315 Radolfzell am Bodensee
Tel. +49-(0)7732-81500
E-Mail: marketing@radolfzell.de
www.radolfzell.de  
Tourist-Information Konstanz GmbH
Bahnhofplatz 43/ Bahnhof
D-78462 Konstanz am Bodensee
Tel. +49-(0)7531-1330-30
Fax +49-(0)7531-1330-60
E-Mail: info@konstanz-tourismus.de
www.konstanz-tourismus.de  
Kur und Touristik Überlingen GmbH
Landungsplatz 5
D-88662 Überlingen
Tel. +49-(0)7551-94715-22
Fax +49-(0)7551-94715-35
E-Mail: touristik@ueberlingen.de
www.ueberlingen.de
Meersburg Tourismus
Kirchstrasse 4
D-88709 Meersburg
Tel. +49-(0)7532-440-4 00
Fax +49-(0)7532-440-4040
E-Mail: info@meersburg.de
www.meersburg.de
Gemeindeverwaltung Hagnau
Im Hof 5
D-88709 Hagnau
Tel. +49-(0)7532-43 00-0
Fax +49-(0)7532-43 00-20
E-Mail: rathaus@hagnau.de
www.hagnau.de 
Tourist-Information Friedrichshafen
Bahnhofplatz 2
D-88045 Friedrichshafen
Tel. +49-(0)7541-30010
Fax +49-(0)7541-72588
E-Mail: tourist-info@friedrichshafen.de
www.friedrichshafen.info

Tourist-Information Langenargen
Obere Seestraße 2/1
D-88085 Langenargen
Tel. +49-(0)7543-9330-92
Fax +49-(0)7543-9330-5538
E-Mail: touristinfo@langenargen.de
www.langenargen.de

Tourist Information Wasserburg am Bodensee
Lindenplatz 1
D-88142 Wasserburg (B)
Tel. +49 (0)8382-887474
E-Mail: tourist-info@wasserburg-bodensee.de
www.wasserburg-bodensee.de
Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Alfred-Nobel-Platz 1/Lennart-Bernadotte-Haus
D-88131 Lindau
Tel. +49-(0)8382-2600-30
Fax +49-(0)8382-2600-26
E-Mail: info‎@‎lindau-tourismus.de
www.lindau-tourismus.de
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A-6900 Bregenz
Tel. +43-5574-4959-0
Fax +43-5574-4959-69
E-Mail: tourismus@bregenz.at
www.bregenz.at

 

Bildnachweise © HG Schmitz, U.Stüwe-Schmitz, Angebote Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de