Niedersachsen - Willkommen in Ostfriesland
Deutsche Fehnroute
Moin !
Streckenlänge: | ca. 163 km |
Streckenführung: | Rundkurs, flach |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Papenburg - Barßel - Wiesmoor - Westgroßefehn - Leer - Völlen - Papenburg |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Erkunden Sie mit dem Fahrrad die ostfriesische Fehnlandschaft.
Die Deutsche Fehnroute ist familienfreundlich und leicht zu radeln, denn hier im Norden ist das Land herrlich platt.
Sie starten beispielsweise in Papenburg, der ältesten Fehnkolonie Deutschlands. Typisch für die Fehnsiedlungen sind die rotgeklinkerten Häuser entlang der Kanäle.
Ohne Berg und Tal erschliessen bequeme Radwege auf einem 163 km langen und beschilderten Rundkurs die typische Landschaft mit Kanälen, Klappbrücken, Schleusen, Deichen und Windmühlen.
Die Fehnroute feierte am 1. Mai 2012 bereits ihr 20jähriges Jubiläum.
Somit zählt der Radweg durch Ostfriesland zu den bekanntesten und beliebtesten Strecken in Deutschland.
Auf Wunsch gibt's einen Wanderpass und Urkunde.
![]() |
Deutsche Fehnroute & Internationale Dollard Route |
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Niedersachsen
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Radwanderkarte OstfrieslandPublicpress
|
![]() |
Ostfriesland
|
![]() |
Die 100 schönsten Radtouren in NiedersachsenEntdecken Sie Niedersachsen mit dem Rad! Vom Wattenmeer bis zu den Harzgipfeln, sportlich oder gemütlich, mit der ganzen Familie oder Freunden. 100 Radtouren in ganz Niedersachsen sind in diesem Buch zusammengestellt - getestet und bewertet von Hörern und Reportern von Antenne Niedersachsen. Da ist garantiert für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad etwas dabei. Das Team von Antenne Niedersachsen wünscht viel Spaß bei der nächsten Radtour!hier direkt bestellen |
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen
Wir bieten interessante Konditionen
Papenburg | Hotel Restaurant Hilling Mittelkanal links 94, 26871 Papenburg Tel. 04961-97760 |
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht |
Leer: | Hafenstadt (tidefreier Seehafen), "Tor Ostfrieslands" zwischen Ems und Leda, historische Altstadt mit prachtvollen Backsteinfassaden, "Waage", Rathaus, Heimatmuseum, "Haneburg", Haus Samson aus 17. Jh., Friesische tee Companie |
Großefehn: | im Fentjer Land, Fehnmuseum "Eiland", älteste Fehnanlage Ostfrieslands, 5 reetgedeckte Galerie-Holländer-Windmühlen, vor der Ostgroßefehner Mühle im Großefehnkanal liegt ein Törfmuttje, die „Antje“, heute ein „Pannekoekenschiff“ (Pfannkuchenschiff), Kapitänshäuser |
Wiesmoor: | die Blüte Ostfrieslands genannt, viele Gärtnereien, 5 ha großer Gartenpark |
Uplengen: | Nordgeorgsfehnkanal (Kanufahrten) |
Papenburg: | älteste und längste Fehnkolonie Deutschlands, 40 km Fehnkanäle mit Klapp- und Drehbrücken, Bockwindmühle, größtes Baudock der Welt (hier entstehen Kreuzfahrtschiffe und Ozeanriesen) Besucherzentrum der Meyer Werft |
Interessengemeinschaft Deutsche Fehnroute e. V. Ledastr. 10 D-26789 Leer Tel. +49-(0)491- 919696-40 Fax +49-(0)491-2860 E-Mail : info@deutsche-fehnroute.de www.deutsche-fehnroute.de |