Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Deutschland

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Österreich
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol/(I)
Radwege Niederlande / Texel
Flussradwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Wappen Bayern Bayern - Willkommen im Landkreis Pfaffenhofen

Radeln im Landkreis Pfaffenhofen

Ilmtaltour

Von Vohburg an der Donau nach Ilmmünster

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 40 km
Streckenführung: gut ausgebaute Rad- und Feldwege, von Vohburg bis Geisenfeld auf verkehrsarmen Straßen
Beschilderung: durchgehende Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: leicht
   
Orte & Entfernungen: Vohburg a. d. Donau - 12 km - Geisenfeld - 11 km - Rohrbach - 11 km - Pfaffenhofen a. d. Ilm - 6 km - Ilmmünster
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

in VohburgEine kurze, aber dennoch lohnenswerte Radtour folgt dem schmalen Band der Ilm von Vohburg an der Donau bis Ilmmünster.

Als Start oder Ende der Tour dient das beschauliche Vohburg, das man auch die alte Herzogstadt an der Donau nennt. Donauaufwärts nur knapp 18 km von Vohburg entfernt liegt Ingolstadt. So läßt sich die Tour an der Ilm gut mit dem Donau-Radweg einerseits und in Ilmmünster mit dem Amper-Altmühl-Radweg verbinden. in Vohburg

Die Ilm besitzt gleich zwei Quellen und mündet nach rund 40 km bei Bad Gögging in die Abens, die wiederum ihr Wasser als rechter Nebenfluss in die Donau trägt.

Bis Mitte der 1920er Jahre mündete die Ilm direkt in der Gemeinde Pförring in die Donau, aber im Zuge von Regulierungsmaßnahmen verlängerte man den Fluß parallel zur Donau bis zur Abens.

Die Wegstrecke verläuft unweit des schmalen Flüsschens überwiegend auf Rad- und Feldwegen und ist einfach zu fahren.

Dieser Radweg ist nicht zu verwechseln mit dem Ilmtal-Radweg durch Thüringen.

Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Vohburg: an den Donau-Radweg
in Ilmmünster: an den Amper-Altmühl-Radweg
Radtouren im Hopfenland - Landkreis Pfaffenhofen

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht


Flussradwege Oberbayern
Fluss-Radwege Oberbayern
Ammer-Amper-Radweg, Amper-Altmühl-Radweg, Ilmtal-Radweg, Paartal-Tour, Mangfall-Radweg und Panoramaweg Isar-Inn
1:50.000, 600 km, Ortspläne, ÜVZ
wetterfest, GPS-Tracks
hier direkt bestellen

 

Kompass Radkarte Münchens Norden Hallertau Pfaffenhofen a. d. Ilm Ingolstadt
Kompass Radkarte
Münchens Norden - Hallertau - Freising - Pfaffenhofen a.d. Ilm - Ingolstadt
1 : 70 000
GPS-genau, Reiß- und wetterfest
hier direkt bestellen
Pfaffenhofen - Schrobenhausen Radwanderwege
Pfaffenhofen - Schrobenhausen
1 : 50 000
Mit Wanderwegen, Radwanderwegen und Gitter für GPS-Nutzer
Erscheinungstermin: 15.4.2008
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
hier direkt bestellen
Radkarte Hallertau Hopfenland
Radwanderkarte Hopfenland Hallertau
1 : 100 000
Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau
hier direkt bestellen


 Bayr Golf- und Thermenland
Radführer
Bayerisches Golf- und Thermenland
Südliches Niederbayern -
Mit dem Fahrrad unterwegs an Donau, Isar, Abens, Laber, Vils, Rott, Inn, Sempt und Isen.
1:75.000
1. Abens-Radweg; 2. Bockerlbahn-Radweg; 3. Innradweg; 4. Isar-Laber-Radweg; 5. Isar-Radweg München bis Deggendorf / Niederalteich; 6. Isar-Vils-Radweg; 7. Radweg-Kelheim-Abensberg; 8. Laber-Abens-Radweg; 9. Labertal-Radweg; 10. Rott-Inn-Radweg; 11. Rottalradweg; 12. Vilstalradweg von München bis Vilshofen; 13. Vils-Rott-Radweg; 14. Mühlen-Auen-Radweg; 15. Drei-Täler-Radweg; 16. Donauradweg / Tour de Baroque / Via Danubia; 17. Landkreistouren
hier direkt bestellen
Radkarte Oberbayern West München
ADFC-Radtourenkarte
Blatt 26
Oberbayern - München
im Maßstab 1:150.000
NEU
- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:

gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile und Begleitheft zum Download
Viel Karte für wenig Geld:

Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.
hier direkt bestellen
Bayern mit dem Rad erleben
Thorsten Brönner:
Bayern mit dem Rad erleben

Die schönsten Mehrtagestouren zwischen Allgäu und Fichtelgebirge, Mainfranken und Berchtesgadener Land
hier direkt bestellen
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
Kompass Radreiseführer
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen Inhalt 4

 
   
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht 
Donau 

D Radwanderreise

Donau-Radweg (1)
Von Donaueschingen nach Donauwörth

Im Tal der jungen Donau: Im Oberen Donau­tal gibt es eine Men­ge zu se­hen! In acht Ta­gen rollen Sie durch his­to­ri­sche Städte, ma­ler­ische Markt­fle­cken, stille Dör­fer und eine über­wäl­ti­gen­de Natur ...
 

Deutschland Rennradreise - geführte Gruppenreise

Flensburg - Garmisch geführt
Rundreise ab Wört

Mit dem Rennrad quer durch Deutschland: Selten war ein Renn­rad­aben­teuer nicht nur so zum Grei­fen nah, son­dern oben­drein auch noch so kom­for­tabel zu er­le­ben! Die An­reise von Wört nach Flens­burg er­folgt per inklu­dier­ter Bus­fahrt, ...
 
 
 
Vohburg a. d. Donau:  Burgberg mit Burgmauer, Pfarrkirche St. Peter und ehem. Pflegschloss, Altstadt mit drei Stadttoren
Geisenfeld: Stadtplatzensemble, barocke Stadtpfarrkirche, Kirche Ainau, ehem. Benediktinerinnenkloster, Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseum
Rohrbach: Pfarrkirche St. Johannes, ehem. Schloss der Edlen von Koch
Reichertshausen: Wasserschloss 
Pfaffenhofen a. d. Ilm: Stadtpfarrkirche „St. Johannes Baptist“, denkmalgeschützter Stadtplatz, Rathaus, Wachszieher- und Lebzeltermuseum Hipp,Museum im Mesnerhaus, Erlebnisschwimmbad (Sommer), Trabrennbahn (Hopfenmeile), Kunsteisbahn
Ilmmünster: Kirche St. Arsatius
Gäste- und Tourismusinformaiton Pfaffenhofen a. d. Ilm
Hauptplatz 47
D-85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Tel. +49-(0)8441-78-2251
Fax +49-(0)8441-78-2550
E-Mail: tourismus@stadt-pfaffenhofen.de
www.stadt-pfaffenhofen.de

 

Bildnachweise: Topfoto und Text ©U.Stüwe-Schmitz
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de