Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Deutschland

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Österreich
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol/(I)
Radwege Niederlande / Texel
Flussradwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Wappen Bayern Bayern - Willkommen in Oberbayern

Mangfall-Radweg

Mangfall-Radweg

Von München nach Rosenheim

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 66 km
Streckenführung: straßenbegleitende Radwege
Beschilderung: durchgehende Beschilderung (Bayernnetz für Radler)
Schwierigkeitsgrad: leicht
   
Orte & Entfernungen: München - 26 km - Aying - 20 km - Bruckmühl - 8 km - Bad Aibling - 12 km - Rosenheim
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Der Radweg verbindet die bayerische Landeshauptstadt München mit der historischen Stadt am Inn Rosenheim.

Als Ausgangspunkt gilt der Ostbahnhof. Straßenbegleitende Radwege führen aus der Stadt heraus. Über Neuperlach, Perlach, Ottobrunn und Höhenkirchen gelangen Sie nach Aying. Ein großer Brauereibiergarten lädt zu einer Pause ein.

In Feldkirchen-Westerham treffen Sie auf die Mangfall, und auf ebener Strecke radeln Sie weiter am schmalen Fluss entlang. Die Wallfahrtskirche Weihenlinden begrüßt die Radler in Bruckmühl und nur wenige Kilometer weiter wartet die liebenswerte Kurstadt Bad Aibling mit historischen Bauten und Blumenböschungen entlang der restaurierten Mangfall.

Auf weiterhin flachem Terrain radeln Sie über Kolbermoor mit dem Spinnerei-Industriedenkmal nun nach Rosenheim. Die ehemalige Salzhandelsstadt bezaubert durch ihre schöne Lage am Inn und bietet dem Besucher neben einer schönen Altstadt mit vielen Cafés noch etliche Sehenswürdigkeiten, Museen und Galerien.

Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:

in München: an den Isar-Radweg,
in München: an den Panorama-Radweg Isar-Inn
in München: an den Ammersee-Radweg nach Bad Wörishofen
in München: an den Radfernweg Via Bavarica Tyrolensis nach Tirol und zurück nach München
in München: an den Mangfall-Radweg nach Rosenheim
zwischen Bruckmühl und Bad Aibling: an den Sempt-Mangfall-Radweg
in Rosenheim: an den Inn-Radweg
in Rosenheim: an den Salinen-Radweg
in Rosenheim: an den Mangfall-Radweg nach München
in Rosenheim über den Inn-Radweg nach Neubern Anschluss an den Bodensee-Königssee-Radweg

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht


Radkarte Bikeline RK16 Oberbayerisches Alpenvorland
Bikeline Radkarte Deutschland - Bayern

Oberbayerisches Alpenvorland
Bad Tölz - Isarwinkel - München-Süd - Rosenheim - Wasserburg am Inn
RK-BAY16
1 : 75 000; Ortspl., wasser- und reißfest
hier direkt bestellen
 Bikeline Inn
Inn-Radweg 2
Teil 2: Von Innsbruck nach Passau
1:50.000, 320km, zahlreiche farbige Abbildungen, Ktn, Ortsdurchfahrtspläne Übernachtungsverzeichnis,
Wetterfest, GPS-Tracks, vollständig überarbeitet
hier direkt bestellen

Inn-Radweg siehe Österreich

Radkarte Oberbayern Ost Chiemsee Inn
ADFC-Radtourenkarte
Blatt 27
Oberbayern Ost - Chiemsee - Inn
wetterfestes und reißfestes Papier - zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile und Begleitheft zum Download * digitale Kartengrundlage
Viel Karte für wenig Geld:
Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr
hier direkt bestellen
Radkarte Oberbayern München
ADFC-Radtourenkarte
Blatt 26
Oberbayern - München
im Maßstab 1:150.000
NEU
- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:

gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile und Begleitheft zum Download
Viel Karte für wenig Geld:

Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.
hier direkt bestellen
Radkarte München Voralpenland
München - Alpenvorland
ADFC-Regionalkarte 1:75.000
- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:

gpx-Tracks der Themenrouten, Radfernwege und Tourenvorschläge sowie Höhenprofile zum Download

von München bis zum Walchensee, vom Starnberger See bis zum Inn

mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und zur Standortbestimmung mit GPS-Geräten
hier direkt bestellen
Radkarte Bayerische Seen
Bayerische Seen
ADFC-Regionalkarte 1:75.000
- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:
gpx-Tracks der beschriebenen Tourenvorschläge zum Download

mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung mit GPS-Geräten
Von München bis Garmisch / Karwendel, von Landsberg am Lech bis Füssen. Mit Tagestouren-Vorschlägen
hier direkt bestellen
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter

Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten von Bikeline - Radwanderkarten von Bikeline - Radtourenbuch Kompakt von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleiben Sie auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleiben Sie informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

   

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht

 

D Radwanderreise

Münchner Seen Klassiker
Rundreise ab München

Bayerische Augenweiden: Die Lust am Leben, die ge­sun­de Luft, die weiß-blaue Frei­heit. Die Zeit ha­ben, sich in Ruhe mit sich selbst zu be­schäf­ti­gen, Kör­per und See­le aus­zu­ku­rie­ren. Gro­ße und klei­ne Seen sehn ...

D Radwanderreise

Münchner Seen kurz
Rundreise ab München

Weiß-blaue Freiheit: Für all jene die sich nicht so viel Zeit nehmen wol­len oder kön­nen die ges­amte Seen­runde zu rad­eln wurde diese Vari­ante ge­schaf­fen ...

D E-Bike Radsportreise

München Seenlust
Rundreise ab München

Weiß-blaues Radelreich: Nehmen wir an, Sie sind »SEEN­süch­tig« und ha­ben einen Hang zu flot­ten Land­par­ti­en per Rad durch ein­drucks­volle Seen­land­schaf­ten. Dann neh­men wir an, dass Sie ge­gen schmucke Dör­fer ...
 

D Radwanderreise

Münchner Seen Entdecker
Rundreise ab München

Faszination zwischen Stadt und Gebirge: Durch­strei­fen Sie in zehn ge­nuss­vol­len Rad­ta­gen Ge­bie­te vol­ler Kunst, Kul­tur und Le­bens­freu­de. Er­ra­deln Sie die be­kann­tes­ten bayeri­schen Seen mit bes­ter Was­ser­qua­li­tät ...
Inntal von Innsbruck nach Schärding 

A Radwanderreise

Inntal-Radweg (Teil 2)
Von Innsbruck nach Schärding

Radeln für Grenzgänger: Der Rad­weg ent­lang des "grü­nen Was­sers" pas­siert groß­ar­ti­ge Land­schaf­ten und be­rührt ma­ler­ische Inn­städte mit his­to­ri­schen Markt­plät­zen, Kir­chen und Klös­tern. Die ku­li­na­ri­schen Genüsse ... auch als E-Bike Tour buchbar

D A I E-Bike Radsportreise

München - Venedig sportiv
Von München nach Venedig

Sportlich durch die Alpen: Sehens­werte Städ­te gibt es nörd­lich wie süd­lich der Al­pen. Da wäre ein­mal Mün­chen mit sein­em Eng­lisch­en Gar­ten und dem be­rühm­ten Hof­bräu­haus, oder aber Ve­ne­dig mit Markus­kirche und Canale Grande ...

D Rennradreise

Bayerisches Alpenvorland
Rundreise ab München

Schneebedeckte Gipfel überm Seenland: Urig, pfundig, zünftig - die Eigen­schaf­ten, die Mün­chen und Bayern (das Land selbst wie auch seine Bewoh­ner) so treff­lich beschrei­ben, sie gelten auch für diese Renn­rad­reise ...
 
 
 München:

Bayerns Landeshauptstadt, frühere Residenzstadt, Viktualienmarkt, Englischer Garten, Schloss Nymphenburg, Münchner Residenz, Marienkirche, zahlreiche Museen wie z.B. Deutsches Museum, Olympiapark, Schlösser, Kirchen und Wirtshäuser von internationalem Rang

 Bruckmühl: Wallfahrtskirche Weihenlinden, alter Industriestandort
 Bad Aibling: an der Mangfall gelegen, Rokokokirche St. Sebastian, Kurpark, historische Bauten der Kirchzeile, Schloss Maxlrain mit Brauereibiergarten
Rosenheim:

am Inn gelegen, historische Stadtkulisse, Gillitzerblock (Ecke Gillitzer-, Münchener-, Prinzregentenstr.), Max-Josefs-Platz mit Stadtor, Ludwigsplatz, Riedergarten (Ecke Rathaussstraße / Bismarckstraße), Salingarten (Skulpturengarten / Kultur + Kongress Zentrum), Mangfallpark (ehem. Landesgartenschaugelände), Kunstmühle (Kunstmühlstraße)
bekannte Galerie "Lokschuppen",
Museen: Innschifffahrtsmuseum, Städtisches Museum, Holztechnisches Museum, Städtische Galerie
Drehort der Serien "die Rosenheim-Cops

München Tourismus
Herzog-Wilhelm-Straße 15
D-80331 München
Tel. +49-(0)89-233-96500
Fax +49-(0)89-233-30233
E-Mail: tourismus@muenchen.de
www.muenchen.de
Büro am Hauptbahnhof
Öffnungszeiten: Mo - Sa 9.00 - 20.00 Uhr; So und Feiertag 10.00 - 18.00 Uhr
Besondere Öffnungszeiten:
26.12.: 10.00 - 18.00 Uhr
24.12. und 31.12.: 10.00 - 14.00 Uhr
25.12. und 01.01. : geschlossen

Büro am Marienplatz
Öffnungszeiten: Mo -Fr 9.30 - 19.30 Uhr; Sa 9.00 - 16.00 Uhr; So und Feiertag 10.00 - 14.00 Uhr
Besondere Öffnungszeiten:
24.12. und 31.12. :10.00 - 14.00 Uhr
Geschlossen an folgenden Tagen: 01.01., 06.01., 28.02., 01.05., 01.11., 25.12. und 26.12.

Touristinfo Rosenheim
Am Hammerweg 1 (im P1)
D-83022 Rosenheim
Tel.: +49-8031-365 9061
Fax +49-8031-365 9060
E-Mail: Touristinfo@vkr-rosenheim.de
www.rosenheim.de
ÖPNV-Haltestelle: Atrium bzw. Gilitzerstraße
Öffnungszeiten:
Mo -Fr 09.00 bis 17.00 Uhr
Sa 10.00 bis 14.00 Uhr, So geschlossen
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
Felden 10
D-83233 Bernau am Chiemsee
Tel. +49-8051-96555-0
Fax +49-8051-96555-30
E-Mail: info@chiemsee-alpenland.de
www.chiemsee-alpenland.de
Mo - Fr 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen (auch am 24. und 31.12.) geschlossen
Bahn:
Anreise Ostbahnhof München, Entlang der Bahnstrecke Holzkirchen-Rosenheim über Westerham, Bruckmühl, Heufeldmühle, Heufeld, Bad Aibling, Kolbermoor, Rosenheim Zustiegs- und Rückkehrmöglichkeiten bei kostenloser Fahrradmitnahme.

 

Bildnachweise: ©U.Stüwe-Schmitz, Angebote Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de