
Niedersachsen & Bremen - Willkommen im Oldenburger Münsterland
Geest-Radweg
Von der Ems zur Weser
Streckenlänge: | ca. 177 km |
Streckenführung: | gut ausgebaute asphaltierte oder gepflasterte Radwege, ruhige Nebenstraßen, Feldwege |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung mit dem Logo Geest-Radweg |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Meppen - 11,5 km - Apeldorn - 4 km - Klein Stavern - 13 km - Sögel - 14 km - Werlte - 13,5 km - Vrees - 8 km - Peheim - 9 km - Molbergen - 10 km - Cloppenburg - 6 km - Höltinghausen - 30 km - Wildeshausen - 13 km - Harpstedt - 10,5 km - Syke - 8,5 km - Barrien - 10,5 km - Riede - 18,5 km - Bremen |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Der Geest-Radweg verbindet die Flüsse Weser und Ems.
Der Radweg gilt als familienfreundlich, denn die Strecke verläuft auf Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen und führt durch flaches Terrain. Steigungen kennt dieser Radweg nicht.
Von Meppen führt die Reise Sie durch wunderschöne Landschaften bis zur Hansestadt Bremen.
Sie radeln durch viel unberührte Natur und besuchen verträumte Dörfer. Unterwegs gibt es viel zu entdecken wie zum Beispiel Großsteingräber und Grabhügelfelder aus längst vergangener Zeit.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Bremen:
an den Bremer Stadtweg
in Bremen: an die BahnRadRoute
Weser-Lippe
in Bremen: an den Brückenradweg Bremen - Osnabrück
in Bremen: an den Radweg Unterweser Richtung Nordsee
in Bremen: an den Weserradweg bis Hann. Münden, von dort an den Fulda-Radweg
in Bremen: an den Geest-Radweg
in Bremen: an den Wümme-Radweg
in Bremen: an den Radfernweg Hamburg-Bremen
in Bremen: an den Radweg Unterweser Richtung Nordsee
in Bremen: Weser-Radweg
in Meppen / Haren an. der Ems : an den Ems-Radweg
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Niedersachsen
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Bremen
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Niedersachsen
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Radwanderkarte OstfrieslandPublicpress
|
![]() |
Die 100 schönsten Radtouren in NiedersachsenEntdecken Sie Niedersachsen mit dem Rad! Vom Wattenmeer bis zu den Harzgipfeln, sportlich oder gemütlich, mit der ganzen Familie oder Freunden. 100 Radtouren in ganz Niedersachsen sind in diesem Buch zusammengestellt - getestet und bewertet von Hörern und Reportern von Antenne Niedersachsen. Da ist garantiert für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad etwas dabei. Das Team von Antenne Niedersachsen wünscht viel Spaß bei der nächsten Radtour!hier direkt bestellen |
![]() |
Bikeline Radtourenbuch
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht |
|
|
|
|
|
|
Meppen: | Alltstadt, Historisches Rathaus, Arenbergische Rentei mit Stadtmuseum, Gymnasialkirche |
Werlte: |
Bibelgarten Roßsteingrab "De hoogen Steiner", größte Grabkammer Norddeutschlands |
Sögel: | Schloss Clemenswerth mit Emslandmuseum, Kapelle und Kloster, Großsteingrab Düvelskuhlen, Wassermühle Bruneforth, Grabhügelfeld Mansenberge bei Stavern, Großsteingräber "bei Deymanns Mühle", Klein Stavern, bei Hüven Hüvener Mühle |
Molbergen: | Großsteingrab Teufelssteine Dwergter Meer Waldlehr- und Erlebnispfad Dwergter Sand Moorlehrpfad Molberger Dose St. Johannes Baptist (Kirche im gotischen Stil mit Sandsteinaltar aus der Zeit um 1458) |
Cloppenburg: |
Niedersächsische Freiluftmuseum Museumsdorf Cloppenburg |
Visbek: |
Visbeker Bräutigam |
Großenkneten: |
Ahlhorner Fischteiche |
Wildeshausen: |
Alexanderkirche mit Remter - Stadt Wildeshausen |
Harpstedt: |
Amtshof Harpstedt |
Ristedt: | Aussichtspunkt "Hoher Berg" bei Ristedt (Höhe: 58,2m) |
Barrien: | Wassermühle und St. Bartholomäus-Kirche |
Syke: |
Wassermühle Barrien - www.wassermuehle-barrien.de |
Bremen: |
UNESCO-Welterbe Rathaus (zu Beginn des 15. Jhs. gotisch errichtet und im 17. Jh. im Stil der Weserrenaissance umgestaltet) |
Tourist-Information-Meppen e.V. (TIM) Markt 4 D-49716 Meppen Tel. +49-(0)5931-153-106 Fax +49-(0)5931-153-330 E-Mail: tim@meppen.de www.meppen-tourismus.de |
Bremer Touristik-Zentrale Findorffstr. 105 D-28215 Bremen Tel. +49-(0)421-30800-10 Fax +49-(0)421-30800-58 E-Mail: btz@bremen-tourismus.de www.bremen-tourismus.de |
Emsland Touristik GmbH Ordeniederung 1 D-49716 Meppen Tel. +49-(0)5931-4422-66 Fax +49-(0)5931-443644 E-Mail : info@emsland.de www.emsland.de |
Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V. Eschstr. 29 D-49661 Cloppenburg Tel. +49-(0)4471-15-256 Fax +49-(0)4471-933828 E-Mail: info@thuelsfelder-talsperre.de www.thuelsfelder-talsperre.de |
Verbund Oldenburger Münsterland e.V. Oldenburger Str. 246 D-49377 Vechta Tel. +49-(0)4441-9565-0 Fax +49-(0)4441-9565-15 E-Mail: info@oldenburger-muensterland.de www.oldenburger-muensterland.de |