
Hessen & NRW - Willkommen am Flussradweg
Eder-Radweg
Vom Rothaargebirge bis ins Tal der Fulda
Streckenlänge: | ca. 186 km |
Streckenführung: | asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege, ruhige Landstraßen, teils geschottert, einige Naturwege, kurze Steigungen und Gefälle auf der gesamten Tour, größere Anstiege nur am Oberlauf und Edersee |
Beschilderung: | uneinheitliche Beschilderung, NRW rot-weiße Schilder mit Zusatz Ederauenweg, in Hessen mit "E", ggf. braunes Zusatzschild |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Orte & Entfernungen: | Quelle Lützel bei Siegen - 17,3 km - Erndtebrück - 9,4 km - Aue - 6,4 km - Berghausen - 3,0 km - Raumland - 8,1 km - Arfeld - 5,8 km - Beddelhausen (Rundbogenbrücke) - 4,5 km - Hatzfeld - 7,5 km - Reddighausen - 4,7 km - Dodenau - 6,6 km - Abzweig n. Battenberg - 2 km - Battenfeld - 3,2 km - Rennertehausen - 8,9 km - Frankenberg - 6,8 km - Viermünden - 5,2 km - Ederbringhausen - 6,5 km - Kirchlotheim - 1,8 km - Anfang Edersee - 8 km - Aseler Brücke - 7 km - Bringhausen - 3,8 km - Rehbach - 6 km - Staumauer - 1,2 km - Hemfurth-Edersee - 3,5 km - Affoldern - 9,4 km - Wega - 3,8 km - Ungedanken - 4,2 km - Fritzlar - 7 km - Wabern - 6,5 km - Altenburg - 2,4 km - Felsberg - 12,6 km - Grifte - 3,0 km - Guxhagen |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Der Eder-Radweg führt den Radler von seiner Quelle bis zu seiner Mündung in die Fulda.
Auf der abwechslungsreichen Strecke vom Rothaargebirge bis zur Fulda gibt es viel zu entdecken. Auf etwa halber Strecke ist die Edertalsperre ein Höhepunkt der Radreise. Am Ederseestrand können Sie die Beine ins kühle Nass strecken und die Seele baumeln lassen. Frankenberg entzückt mit seinem zehntürmigen Rathaus.
Etwas Besonderes ist auch die Fahrrad-Draisinenstrecke Affoldern - Hemfurth. Die einfache Strecke ist ca. 2 km lang.
In Edermünde-Grifte "endet" der Ederradweg in den Fulda-Radweg. Sie können entweder über die L3221 nach Guxhagen radeln und von dort weiter Richtung Guntershausen oder Sie radeln links der Eder an der Kläranlage vorbei auf Guntershausen zu. Wer über Guxhagen kommt, führt über die Brücke von Guntershausen auf den Fulda-Radweg. Entlang der Fulda radeln Sie bis Hann. Münden und folgen dann der Weser bis Bad Karlshafen. Ab Bad Karlshafen können Sie die rund 90 km Lange Tour entlang der Diemel starten. Die gesamte Eder-Fulda-Weser-Diemel-Radstrecke finden Sie im Bikeline-Radführer unter obigem Menüpunkt Bücher&Karten.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
über den Ohm-Eder-Radweg ab Kirchhain nach Frankenberg
über den Lahn-Eder-Radweg ab Lahntal-Sarnau bei Marburg nach Frankenberg
über den Hessischen Radfernweg R4; Einstieg in den Eder-Radweg in Fritzlar oder Wabern
über den Schwalm-Radweg; Einstieg in den Eder-Radweg in Wabern
in Grifte: an den Fulda-Radweg bis zur Weser
über den Fulda-Weser-Weg Anschluss an den Diemel-Radweg
![]() |
Eder-Radweg • Diemel-Radweg
|
![]() |
Bikeline Radkarte Deutschland - Hessen
|
![]() |
Bikeline Flussradwege Deutschland
|
![]() |
Das neue Buchprojekt vom Verlag Esterbauer
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
|
|
|
|
|
|
Hilchenbach-Lützel: | Ginsburg 12. Jh. , Kräuterey Lützel www.kraeuterey.de (Kräutergärtnerei), Gillerturm mit Aussichtsplattform, Ginsberger Heide (Naturschutzgebit mit seltener Fauna und Flora) |
Ederquelle: | die Ederquelle ist von Lützel aus nach ca. 5 km zum Bocksberg hinauf zu erreichen. Die renaturierte Quelle liegt ca. 100 m abseits der Straße. Mit ca. 177 km ist die Eder der längst und größte Zufluss der Fulda. |
Erndtebrück: | Heimatmuseum, Bald's Historische Fahrzeugschau, Hallenbad, E-bike-Ladesstation an der Tourist-Information, Talstr. 27 |
Raumland: | Bonifatiuskirche, Schieferschaubergwerk Raumland (www.schieferschaubergwerk.de) |
Arfeld: | Schmiedemuseum Arfeld |
Beddelhausen: | Rundbogenbrücke aus dem 19. Jh. Der Radweg führt über diese denkmalgeschützte Brücke |
Hatzfeld: | Museum "Ammes-Haus, Burgstübchen, Emmauskapelle mit einer der ältesten Orgeln Hessens von 1706, Hubertuskapelle, Burgruine 13. Jh. |
Dodenau: | Wildgehege Dodenau, Freibad |
Battenberg: | Stadtmuseum Battenberg, Kellerburg, Neuburg, Besucherbergwerk Burgbergstollen, Hänsel- und-Gretel-Brunnen inmitten der Stadt, Wilder Wassergarten, Hallen-und Freibad, Ladestation beim Restaurant Alt Battenberg, Marburger Str. 19 |
Battenfeld: | Pfarrkirche mit kreuzförmiger Basilika |
Rennertehausen: | sehenswerte Fachwerkkirche aus 1609, Altes Steinbackhaus, Stedefels (Felswände aus rotem Zechstein) |
Frankenberg: | Kreisheimatmuseum im ehemaligen Kloster St. Georgenberg, Museum Thonet, Liebfrauenkirche, Hospitalkirche, historische Altstadt mit 10-türmigem Rathaus, Steinhaus, Hexenturm, Wildpark, diverse Ladestationen u.a. bei der Tourist-Information, Untermarkt 12 |
Kirchlotheim: | Nationalpark Zentrum-Kellerwald www.NationalparkZentrum-Kellerwald.de, Ausstellung mit 3 Bereichen: UrSchätze der Wildnis, das WaldWerk und das 4D-SinneKino, Ladestation |
Rehbach am Edersee: | Kletterpark, Baumkronenweg |
Edersee-Hemfurth: | Buchenhaus, Staumauer, Aquapark, Stollmühle, WildtierPark Edersee, Standseilbahn zum Peterskopf |
Affoldern: | Eder-Draisine Tel. 0151-53903980, www.eder-draisine.de - eine etwas andere Radtour auf der alten Bahnstrecke zwischen Hemfurth und Affoldern; Das tolle Haus (steht im wahrsten Sinne des Wortes Kopf) |
Fritzlar: | mittelalterliches Stadtbild mit 2,7 km langer Stadtmauer, Dommuseum, Regionalmuseum, Museum im Grauen Turm, St. Peter (Dom), Minoritenkirche, Heilig-Geist-Kapelle, Siechrasenkapelle, Ederauen-Erlebnisbad, Ladestation am Grauen Turm, beim Autohaus Range Wolfhager Str. 7 |
Wabern: | Jagdschloss, heute Klinik und Schule, früher waren Voltaire, Knigge und Goethe zu Gast |
Bahn: Frankenberg (Eder)- hier hält die Kurhessenbahn aus Marburg Einstiegsmöglichkeit in den unteren Eder-Radweg: Wabern. Der regionale Knotenpunkt liegt an der Hauptstrecke Kassel - Frankfurt (Main-Weser-Bahn). Am Endpunkt der Eder-Radwegs bei Guntershausen: Bahnanschluss per Regiotram an die Main-Weser-Bahn Frankfurt - Kassel und an die Bahnstrecke Kassel - Fulda
|
Touristik Information Hilchenbach Markt 13 D-57271 Hilchenbach Tel. 02733-288133 oder 288136 www.hilchenbach.de |
Tourist Information Frankenberg Untermarkt 12 D-35066 Frankenberg Tel. 06451-717672 www.ederbergland-touristik.de |
Tourist-Information Fritzlar Zwischen den Krämen 5 D-34560 Fritzlar Tel. 05622-988643 www.fritzlar.de |