Bayern - Willkommen imAllgäu
Schlosspark Radrunde Allgäu
Das Ostallgäu in seiner Vielfalt und Schönheit erradeln
Streckenlänge: | ca. 219 km |
Streckenführung: | asphaltierte Radwege, wenige gekieste Wirtschafts- und Forstwege, Straßen mit wenig Verkehr, lediglich die Durchfahrt Pfronten und Buchloe könnte verkehrsreich sein |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung; die beiden Achsen über Kaufbeuren und Marktoberdorf sind nicht beschildert. |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Orte & Entfernungen: |
Lechbruck am See (732 m) - 51,4 km -
Waal (635 m) Füssen - Schwangau - Halblech - Steingaden - Lechbruck - Stötten - Rettenbach - Frankenhofen - Lengenfeld - Waal - Buchloe - Türkheim - Baisweil - Aitrang - Görisried - Nesselwang - Pfronten - Füssen |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Der Schlosspark erstreckt sich im Ostallgäu zwischen Füssen im Süden und Kaufbeuren und Buchloe im Norden. Genau in der Mitte befindet sich Marktoberdorf.
Die Schlossparkradrunde im Allgäu wurde im Oktober 2015 mit fünf Sternen ausgezeichnet; sie bietet also höchsten Genuss für Radfahrer. Die gesamte Region wurde zudem als ADFC-RadReiseRegion zertifiziert.
Die Runde lässt sich in 5 Abschnitte gliedern.
Die Schlossparkradrunde führt von Füssen nach Hohenschwangau, wo Sie die beeindruckenden Königsschlösser erreichen. Entlang des Ammergebirges führt der Radweg vorbei an der weithin berühmten Wallfahrtskirche in Wies. In Lechbruck steigen Sie in einen Bahntrassenradweg ein und durchqueren weiterhin auf ehemaligen Nebenbahnstrecken den nördlichen Schlosspark. Bei Gennach wendet sich der Verlauf nach Süden, die Rückfahrt beginnt und folgt dem Verlauf des Alpenflusses Wertach. Auf diesem Weg bietet sich ein Ausflug in den Kneippkurort Bad Wörishofen an. Auf der weiteren Radreise Richtung Süden erleben Sie umwerfende Ausblicke auf die Alpen bis Sie die Berge schließlich fast erreichen. Am Alpennordrand entlang des traumhaften Weißensees kommen Sie wieder zurück nach Füssen.
Die Schlossparkrunde ist Teil der 450 km langen Allgäu-Radrunde.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Füssen: an den Radfernweg Via Claudia Augusta von Donauwörth nach Ostiglia oder Venedig
in Füssen: an den Radfernweg Bodensee-Königssee
in Füssen: an den Radfernweg Romantische Straße
in Füssen: Forgensee-Radrunde
in Füssen: Hopfensee-Runde
in Füssen: an die Schlossparkradrunde Allgäu
in Bad Wörishofen: an die Radrunde Allgäu
in Bad Wörishofen: an den Ammersee-Radweg nach München
in Bad Wörishofen: an den Radweg Schwäbische Bäderstraße
in Bad Wörishofen: an den Kneipp-Radweg
![]() |
Schlossparkradrunde im Allgäu
|
![]() |
Reiseführer
|
![]() |
Allgäu-RadwegVon Isny nach Füssen310 km, 1:50 000, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDer Allgäu-Radweg bildet mit einer Länge von 184 Kilometern die horizontale
Achse der Radrunde Allgäu. Geprägt von den drei K's - Königsschlösser, Kühe
und Käse - bietet die Region ein vielfältiges Angebot für das Radlerherz.
|
![]() |
Radwanderkarte Allgäu |
![]() |
Radwanderkarte Bayerische Seen
|
![]() |
Allgäu -
ADFC-Regionalkarte
|
![]()
|
|
|
Füssen: | Altstadt, Rathaus, Museum der Stadt Füssen, ehemaliges Benediktinerkloster / Barockkirche St. Mang, Hohes Schloss, Heilig-Geist-Spitalkirche, Festspielhaus |
Steingaden: | nah bei Steingaden die Wieskirche, die als schönste Rokoko-Kirche Süddeutschlands gilt, bedeutendes Welfenmünster |
Nesselwang: | Luftkurort, Heimatmuseum, Skigeschichte Nesselwang |
Tourismusverband Ostallgäu e.V. Schwabenstr. 11 D- 87616 Marktoberdorf Tel. +49-(0)8342-911506 E-Mail: info@schlosspark.de www.schlosspark.de |
Füssen Tourismus & Marketing Kaiser-Maximilian-Platz 1 D-87629 Füssen Tel. +49-(0)8362-93850 Fax +49-(0)8362-938520 E-Mail: tourismus@fuessen.de www.fuessen.de |
Anreise per Auto: Anreise per Bahn: |